cougartim

Eroberer
Registriert
22 Dezember 2005
Beiträge
86
Ort
Deutschland
Ich will das Ford Emblem am vorderen Hühlergrill entfernen. Dazu will ich sowohl den Emblem als auch der Sockel auf dem es aufgeklebt ist entfernen. Das alte schwarze Kunststoffgitter soll bleiben. Hat jemand eine Idee, womit dich das dann entstandene Loch füllen kann?
Eventuell ein Gitter das genau so aussieht wie das alte?
 
S

Siegtalcougar

Gast im Fordboard
Hi Tim,würde mal bei ebay oä. schauen ob ein originalgrill angeboten wird..dann die entfernte Passage durch ein zurechtgeschnittenes Stück aus dem og. ersetzen...Schwarzmatt lacken..fertig. :bier:
 
S

Siegtalcougar

Gast im Fordboard
na ja ,aber er möcht ja die orig. Optik erhalten..wird wohl nicht anders zu machen sein..
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Ich hab das so gemacht, das schwarze gitter rausgetrennt it nem seitenschneider, stümmel weckgefeilt und neues gitter in den rahmen eingeklebt !!
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Original von Siegtalcougar
Hi Tim,würde mal bei ebay oä. schauen ob ein originalgrill angeboten wird..dann die entfernte Passage durch ein zurechtgeschnittenes Stück aus dem og. ersetzen...Schwarzmatt lacken..fertig. :bier:

Ich habe dasselbe bereits schon mal probiert (mit 2 gebraucht gekauften Cougar-Grills von eBay). Ist gar nicht einfach, da das die höchste Stelle im Grill ist. Das heisst, es müssen 2 Stücke eingearbeitet werden. Dann müssen die Schnitte komplett übereinstimmen - nahezu unmöglich.
Das Ergebnis (ich mach bei Gelegenheit mal ein Foto, der Grill ist irgendwo im Keller vergraben) war für mich nicht zufriedenstellend :wand

na ja ,aber er möcht ja die orig. Optik erhalten..wird wohl nicht anders zu machen sein..
Das ist auch mein Wunsch. Ich will ein absolut ungetunten Cougar mit kleinen Schönheitskorrekturen. Und da sieht die Original-Gitterstruktur eben original aus und passt zum Gitter bei den Nebelscheinwerfern. Ich habe schon nach so grobmaschigen "Renngittern" in schwarz gesucht, aber nix gefunden.
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Ich hab es so gemacht wie Sìxxx, das ist die beste schnellste und billigste Variante, Renngitter in schwarz gibts für 10 €us und da kannste 20 Grills mit hinterlegen. Um das orig. Gitter mit der Pflaume raus zu schneiden hab ich die ,,Mini - Gravur - Flex" vom Aldi genommen. Eine Frage noch an Sixxx, was hast du da für ne Antenne auf dem Dach?

mfg
Stefan
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Da sind die gleichaussehenden bei EBAY aber um einiges billiger habe für 200 x 60 ca. 8 Euro bezahlt.
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Die hab ich mal bei ATU geholt, weil mich die riesige antenne schon immer gestört hat, hat 5eus gekostet, aber empfang beckommste damit nicht!
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Ich habe mich wohl nicht ganz deutlich ausgedrückt, daher wiederhole ich mich gerne mit optischen Stilmitteln:
Original von smolny
Ich habe schon nach so grobmaschigen "Renngittern" in schwarz gesucht, aber nix gefunden.

Das Gitter vom Cougar-Frontgrill hat die Maschengröße 40mm x 20mm. :wow Ja, ich hab's damals ausgemessen, damit ich überhaupt weiss, wonach ich irgendwo suchen muss!
Danke Euch für Eure Hilfe, aber sowohl die bescheidene ATU-Auswahl als auch die wesentlich größere Auswahl bei eBay kenne ich bestens.

Und wie gesagt, original sieht's nur dann aus, wenn die Maschengröße von den Nebelscheinwerfer-Gittern mit dem Grill übereinstimmt (ja, dann kann man auch unten an den Gittern 'rumbasteln, aber das ist's mir nicht wert).
 

cougartim

Eroberer
Registriert
22 Dezember 2005
Beiträge
86
Ort
Deutschland
ist der nicht flexibel? ich kenn nur dem vom knallerbsenstrauch und der ist grün :D

es gibt so gitter zum streichen der wände. da kann man seine farbrolle abrollen. die haben schon große ähnlichkeit mit dem ford gitter. allerdings sind die nicht lang genug...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Achsooo, du magst es grobmaschig und nicht nur grobmaschig haben :D

Die Info vorab, hätte schon geholfen. Vielleicht schaust du mal in
einer Eisenwahrenhandlung nach. Da dürfte es ggf. was für
Geländer geben. Vielleich haben die sogar ein Abfallstück rumliegen.

http://www.schmitz-peter.de/Balkongelaender_mit_Lochblech.htm

edit:

http://cgi.ebay.de/Lochblech-Treppenstufe-Gitterrost-Treppenstufen-Treppe_W0QQitemZ250098866096

Oder aus 'ner Treppenstufe "rausflexen"

http://cgi.ebay.de/Lochblech-Treppenstufe-Gitterrost-Treppenstufen-Treppe_W0QQitemZ250098866096

nochmal edit: aber das wäre dann nicht schwarz ... :wand
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
In meiner Gallery istn Bild wie ich das mit dem alten Gitter gemacht hab ;)

<- achne stimmt garnet :D sry


**********************************


Kleb doch einfach das Runde Emblem drüber, hab ich auch und sieht gut aus ;)





Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt.
Bitte benutzt für zeitnahe Ergänzungen und Korrekturen die Editier-Funktion, die die Forensoftware genau dafür zur Verfügung stellt
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Original von Achim
Achsooo, du magst es grobmaschig und nicht nur grobmaschig haben :D

Die Info vorab, hätte schon geholfen. Vielleicht schaust du mal in
einer Eisenwahrenhandlung nach. Da dürfte es ggf. was für
Geländer geben. Vielleich haben die sogar ein Abfallstück rumliegen.

http://www.schmitz-peter.de/Balkongelaender_mit_Lochblech.htm

edit:

http://cgi.ebay.de/Lochblech-Treppenstufe-Gitterrost-Treppenstufen-Treppe_W0QQitemZ250098866096

Oder aus 'ner Treppenstufe "rausflexen"

http://cgi.ebay.de/Lochblech-Treppenstufe-Gitterrost-Treppenstufen-Treppe_W0QQitemZ250098866096

nochmal edit: aber das wäre dann nicht schwarz ... :wand

Schwarz bekomme ich's zur Not auch mit schwarzem Sprüh-Lack. Danke, die Anregungen sind gar nicht so schlecht, wenn auch das 100% Richtige nicht dabei ist. Werde dann bei Gelegenheit in diese Richtung auch weiterforschen.
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
aaaalso dann sach ich doch mal was ich hier noch liege hab.
Ich habe hier noch das Original untere Gitter von der Fiesta MK5 Sportfront liegen... ist noch nie verbaut gewesen da wir in unseren Fiesta gleich alu renngitter eingebaut haben.
Weiß aber nicht ob ich das nicht selbst nehmen will :rolleyes:


im prinziep die größe von dem unteren gitter hier auf dem bild
fiestasport02.JPG
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
IMG_0241.jpg


edit: ich hatte auch iwo fotos wie ich es gemacht habe...stück für stück muss ich iwann ma suchen
 
C

cooldriver

Gast im Fordboard
hallo, so sieht das bai mir aus. ich hab das auch mal ausprobiert hat da noch so ein gitter rum liegen. ich find das sieht schon gut aus bin mir am überlegen ob ich das auch gegen das gitter in der stoßstange tauschen soll.

 
Oben