Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Also, ich kaufe eigendlich auch nur Motorcraft Zündkerzen. Hab einmal Bosch im Granada gehabt, der leif damit wie nen Sack Nüsse, Motorcraft rein, und sieh da, er läuft. In meinem VW K70 fahre ich Bosch, keine Probleme mit.

Übrigens, heute Kettenspanner bei Ford bestellt fürn BOA Cossi, habe gedacht, ich hätte den Laden gerade aufgekauft, 180 €, der Kettenspanner :wow , is der Vergoldet?
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Original von Granada92

Übrigens, heute Kettenspanner bei Ford bestellt fürn BOA Cossi, habe gedacht, ich hätte den Laden gerade aufgekauft, 180 €, der Kettenspanner :wow , is der Vergoldet?

Das geht ja noch für nen Kettenspanner. Wenn ich an meinen Heizungswiderstand denke und an mein Kreuzgelenk für die Lenkung.. 217 Euro plus Märchensteuer hätte das Gelenk gekostet, aber leider leider gibt es das nicht mehr....
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Nicht jammern, ist halt so dass die Cossiteile alle um ca. 60% über den anderen Teilen liegen, bestes Beispiel die Wasserpumpe für den 24V ab 95, ist zu 98% baugleich wie alle anderen Wasserpumpen für die Kölner 6 Zylinder kostet aber 130 EUR mehr.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Wie heißt es so schön? Wer Express fährt muss auch Express zahlen:)

Mich stören eigentlich weniger die 217 Euronen sondern dass ich sie nicht los werde...
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von Sonic2000
Wie heißt es so schön? Wer Express fährt muss auch Express zahlen:)

Mich stören eigentlich weniger die 217 Euronen sondern dass ich sie nicht los werde...

...mir gehts da ganz im Gegenteil, ich habe bisher immer alles bekommen was ich brauchte. Aber vielleicht liegt es auch daran, das an meinen Fahrzeugen so wehnig kaputt geht, oder gerade das, was verfügbar ist. :mua

*Edit:
Original von Granada92

Übrigens, heute Kettenspanner bei Ford bestellt fürn BOA Cossi, habe gedacht, ich hätte den Laden gerade aufgekauft, 180 €, der Kettenspanner , is der Vergoldet?

Übrigens habe ich im Jahr 2003 einen Kettenspanner für den BOA gekauft und da kostete der noch 99.10.-€. Ich glaube kaum, das sich der Preis dafür innerhalb drei Jahre verdoppelt haben soll und wenn, dann vergiss deinen Fordhändler und suche Dir einen anderen.
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Naja, vor 3 Jahren, da sah alles noch anders aus. Da war die MWST noch bei 16%.
Und die Ersatzteile kamen noch von Ford, und nicht von der Gruppe, ( mir ist der Namen entfallen) die die Preise erstmal richtig angezogen hat. Musst mal drauf achten, da steht auf denAufkleben( bei Tüten oder so kein Ford Logo mehr links oben, sonder von dieser bescheidenen Teilegruppe der Namen.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von Granada92
Naja, vor 3 Jahren, da sah alles noch anders aus. Da war die MWST noch bei 16%.
Und die Ersatzteile kamen noch von Ford, und nicht von der Gruppe, ( mir ist der Namen entfallen) die die Preise erstmal richtig angezogen hat. Musst mal drauf achten, da steht auf denAufkleben( bei Tüten oder so kein Ford Logo mehr links oben, sonder von dieser bescheidenen Teilegruppe der Namen.

...also dachte ich mir es doch, als ich einige Teile und Dichtungen für den DOHC geholt hatte. Da war mir der Preis auch leicht überzogen und auf dem Tütenwerk war ebenfalls keine Spur mehr von Original Motorkraft, anstatt dessen steht da nun "Emil Frey" , hey was soll das denn nun. Da kann ich doch gleich im Zubehör kaufen, da bekomme ich wohl auch die gleichen Teile, aber zu 40% günstiger :wand :rolleyes:
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
War gerade mal bei "Emil Frey" auf der Homepage und da ist fast alles an Fahrzeugmarken vertreten von A wie Aston Martin über BMW, Hummer bis hin zu V wie Volvo, nur was ich vermisse ist Ford, absolut keine spur davon.

Kann mir das mal einer sinnvoll erklären, was diese Fa. mit unseren Originalteilen von Ford zutun haben soll????
Und...
Welche Politik unseres Konzerns steckt denn da nun wieder dahinter und was ist mit den Motorkraft-teilen?
 
P

Persilmann

Gast im Fordboard
Original von ScorpiV6-24V
Da kann ich doch gleich im Zubehör kaufen, da bekomme ich wohl auch die gleichen Teile, aber zu 40% günstiger :wand :rolleyes:


einige merken es immer erst später !

und ja auch Motorcraft ist und war jahre lang nur ein Label welches Ford auf ersatzteile geklebt hat, die sie woanders zugekauft haben !
Motorcraft ist kein Hersteller, es ist eine Handelsmarke ! :rofl :besserwisser
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
und ja auch Motorcraft ist und war jahrte lang nur ein Label welches Ford auf erstzteile geklebt hat, die sie woanders zugekauft haben !
Motorcraft ist kein Hersteller, es ist eine Handelsmarke !

Sach ich doch. Der günstigste Anbieter bekommt von dem jeweiligen Hersteller den Zuschlag.

Kann mir das mal einer sinnvoll erklären, was diese Fa. mit unseren Originalteilen von Ford zutun haben soll????

Ford räumt eventuell die Lager und verteilt die an den Meistbietenden. Hat Yamaha damals auch mit den Zweitaktteilen so gemacht. Der neue Eigner hat sich dann damit in Holland eine goldene Nase verdient.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
ja das war gut zu verstehen und leuchtet mir auch ein, nur verstehe ich immer noch nicht, warum sind dann die umgelabelten Teile dann teurer wie vorher??? mal abgesehen von der MWST und der Teuerungsrate der letzten Jahre, da kann doch ein Kettenspanner nicht um 100% mehrkosten :wand evtl. nur ein paar % sehe ich ein...
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
warum sind dann die umgelabelten Teile dann teurer wie vorher???
Der neue Eigner hat sich dann damit in Holland eine goldene Nase verdient.

Die Preisbindung von Ford fällt weg. Der neue Besitzer würfelt das neu aus. :mua Da die Teile nun nicht soo gängig sind, werden die Lagerhaltungskosten anständig aufgeschlagen. Auch der Ford Händler will noch daran verdienen.

Schau mal bei einem anderen Händler in deiner Gegend nach, ob die das auch von Emil Frey bekommen. Ansonsten geh gleich zu Emil oder in den Zubehör.
 
P

Persilmann

Gast im Fordboard
genau, die besitzer älterer Ford sind zum Abschuss freigegeben! :mp: blah
 

Santa_Maria

Eroberer
Registriert
14 Juni 2003
Beiträge
89
Original von ScorpiV6-24V
War gerade mal bei "Emil Frey" auf der Homepage und da ist fast alles an Fahrzeugmarken vertreten von A wie Aston Martin über BMW, Hummer bis hin zu V wie Volvo, nur was ich vermisse ist Ford, absolut keine spur davon.

Kann mir das mal einer sinnvoll erklären, was diese Fa. mit unseren Originalteilen von Ford zutun haben soll????
Und...
Welche Politik unseres Konzerns steckt denn da nun wieder dahinter und was ist mit den Motorkraft-teilen?

Hallo Sven,

natürlich hat die Emil Frey Gruppe auch Ford. Steht auch auf der Homepage. Der sitzt der Emil Frey Gruppe ist in Stuttgart, und vertretten dort Ford bekannt als Schwabengarage. Die haben quer durch Deutschland einige Autohäuser und Ersatzteilelager aufgekauft z.B. das Ersatzteilellager von ehemals Ford Richter in Kassel von wo z.B. Mosig seine Ersatzteile bezieht. Das wurde dann nach dem Kauf in Teile und Logistik Zentrum Vellmar bzw. Kassel unbenannt. Anstatt des Ford Logos auf Labels, die es bis vor kurzem noch gab, haben Sie einfach Ihr Logo eingesetzt. Sie beziehen die Ersatzteile aber weiterhin von den Ford Werken, und das in großen Mengen.

Original von Barbecker
Schau mal bei einem anderen Händler in deiner Gegend nach, ob die das auch von Emil Frey bekommen. Ansonsten geh gleich zu Emil oder in den Zubehör

Die Emil Frey Gruppe bzw. in diesen Fall das Teile und Logistik Zentrum Kassel, beliefert seit der Pleite von Ford Rößler in Kassel alle Ford Händler von Eisenach bis Weimar und Apolda. Die kleinen Händler wie z.B. in Herleshausen, Ruhla usw. werden auch von denen beliefert.

Ich Arbeite nicht bei denen, habe aber davor 10 Jahre im Ersatzteilgeschäft gearbeitet, bis das Autohaus dicht machte.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ach du Schande, die Schwabengarage. Na das fehlt auch noch. Die haben bei uns auch eine Konkurshändler übernommen. Seitdem läuft es da sehr schlecht in Punkto Ersatzteilen. Sind nur extrem teuer.

Wenn die so weiter machen, muß ich doch wieder einen Japaner kaufen.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Emil Frey ist Generalimporteur von Hyundai

Das Hyundai Coupé hatte ich von dem Scorpio im Auge. Hatte mich dann aber so mit dem Verkäufer am Arsch, das ich den Kauf ausgeschlossen habe.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Und es fährt noch besser. Der V6 brüllt wie Hölle und hat auch gute Leistung bei Normalbenzin. Das Fahrwerk ist schön knackig abgestimmt. Wie ein Gokart. Ist aber dafür recht durstig wie ich finde.

Allerdings könnte das auch an meiner Fahrweise gelegen haben. Auf der Bahn dauernd 230 KM/H, das saugt schon ganz ordentlich im Tank. :mua
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Original von Barbecker
Und es fährt noch besser. Der V6 brüllt wie Hölle und hat auch gute Leistung bei Normalbenzin. Das Fahrwerk ist schön knackig abgestimmt. Wie ein Gokart. Ist aber dafür recht durstig wie ich finde.

Ich weiß :)

Nachdem ich ein bei Ford gelernt habe und dann noch ein bißchen da geblieben bin hab ich meinen Meister gemacht und bin jetzt bei Hyundai :) aber Pst, nicht weitersagen...
 

Granada92

Foren Ass
Registriert
24 April 2006
Beiträge
335
Alter
41
Ort
Siegen
Der krönende Abschluss der Sache: Habe VOR EINEM JAHR Zündkerzen fürn Scorpio 2,8i Bj. 85 bestellt, und 6 Zündkerzen fürn Granada MK1 Bj. 76, die Ollen AGP22C, ähmmmmm, ich warte heute noch drauf. Sind nie angekommen!!!!!!
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Zusammen,

Zum Thema Emil Frey:
Ist eine schweizer Firma, die importieren Toyota, Subaru, Jaguar, Rover etc hier in der Schweiz.

Sind schon immer für ihre Apotheker-Preise für Ersatzteile bekannt gewesen, also willkommen im Club...

Das ist ein Grund dafür, dass ich Ford fahre und nicht Japser, die Ersatzteile für Japser kosten hier ein Schweinegeld.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Original von Barbecker
Kleiner Nachtrag. Ford hat den Kulanzantrag zweimal abgelehnt. Die Begründung ist immer wieder die gleiche: Zu alt.
Zur Erinnerung, die sind 1 Jahr und 1 Monat alt. Bei einer Laufleistung von knapp 16 000KM. Also einen Monat über die Garantie hinaus.

Ich hatte eigentlich mit dem neuen Mondeo geliebäugelt. Aber das können die in Köln vergessen. Wer weiß wie lange da die Teile halten. :aufsmaul:

So vergrault man sich ohne Not die Kunden.

Nachtrag 2: Hier nochmal ein kleiner Ausriß aus dem Schreiben.

Da Ihr Fahrzeug bereits 1995 erstzugelassen wurde, handelt es sich bei den von Ihnen erwähnten Zündkerzen nicht um die bei der Produktion verbauten Teile.

Sind die bekloppt? Wer hat denn noch 12 Jahre alte Zündkerzen verbaut??

Zwar versuchen wir nach Ablauf der Garantie unseren Kunden bei unerwarteten Reparaturen mit einer kulanten Regelung entgegenzukommen. Diese Kulanzvergaben schließen jedoch Reparaturen an Verschleißteilen aus, zu welchen auch die Zündkerzen zählen.

Zündkerzen die noch nicht mal die vorgeschrieben Laufleistung halten.

Auch wenn wir Ihrem Wunsch nach einer Kulanz nicht entsprechen konnten, hoffen wir dennoch, dass Sie Ihren augenblicklichen Eindruck nicht zu einem generellen Urteil über unseren Kundendienst und unsere Produkte werden lassen und wir Sie in einer anderweitigen Situation von unserem Service und unsren Produkten überzeugen zu können.

Wohl nicht. Allein bei Kleinigkeiten kann man doch absehen was einem bei großen Problemen erwartet. :wand

Hmm solltest du es riskieren wollen dann geh zum Anwalt.

Im deutschen Recht gibt es keine Garanitie (also alles was darin gesagt wird ist reine Kullanz ;) ) aber es gibt Gewährleistung und die ist IMMER 2 Jahre! Allerdings sind das Verschleissteile und sie werden sich dadurch rausreden.

Hab mal nachgefragt:

Von den 16000 KM wird vor Gericht niemand was wissen wollen und bei dem Alter deines Autos werden die es als "Künstlerpech" abstempeln wenn da mehr kaputt geht!


ICH persönlich finde es natürlich auch eine Frechheit!

Gruß

Soul
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Das ist ein Grund dafür, dass ich Ford fahre und nicht Japser, die Ersatzteile für Japser kosten hier ein Schweinegeld.

Mag sein, aber die E-Teile halten auch. Und man braucht nicht soviele. ;)

@ Soulreaper

Zum Anwalt gehe ich dafür nicht. Das ist dann doch albern. Ich werde denen ganz klar sagen, das die mich als Kunden verloren haben. Denn es liegt auch im Spielraum des Händlers Kulanz zu geben.

Solange ich den Ford jetzt noch habe, werde ich, soweit es geht, nur noch Zubehörteile kaufen. Und dann wird es wieder ein Japaner. Ganz klare Sache.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Kleiner Nachtrag.

Anscheinend haben die tollen Motorcraft Zündkerzen dafür gesorgt, das sich der Kat auf der betreffenden Seite komplett zerlegt hat. Ist nix mehr drin. Tolle Wurst, und der war noch nicht mal alt. Kann nur durch unverbrannten Sprit passiert sein.

Im Auspuff liegt nämlich nix von dem Keramikeinsatz. Kurz vor der Zündkerzengeschichte habe ich die Katys nämlich gewechselt.

Tja, soviel zum Thema Zündkerzen von Ford. :kotz:

Gruß
Herbert
 
Oben