Fiesta Servo Bitte um schnelle Hilfe

I

Intruder

Gast im Fordboard
Hallo Leute

Bin ganz neu in Sachen Ford und hab mir vor 2 Wochen einen 2 Jahre alten Fiesta gekauft.
Wunderbarer Zustand 11000km drauf TDCI Motor Ankaufstest perfekt.

Tja und heute dann der Schlag in die Magengrube.
Ich steige ein starte schlage ein um mich aus der Parklücke zu manövrieren und da gibt die Servolenkung sehr seltsame Geräusche von sich.
Ich tu mir jetzt etwas schwer das Geräusch zu beschreiben aber es hört sich an als wäre etwas mit der Pumpe nicht in Ordnung hört sich ein bisschen an wie ein LKW beim zurückschieben (nur ohne Piepen)
Ziemlich laut.
Wird manchmal lauter manchmal leiser ab 30 hört man kaum mehr was ausser man fährt ne engere Kurve aber da ist das Geräusch auch nicht so schlimm wie beim Einlenken am Stand.

Tja jetzt bin ich etwas angepisst dachte mit nem fast neuen Fiesta bin ich mal diese ganzen Problemchen los.
Morgen kommt das Ding zum Fordhändler und ich hoffe die 4 Jahresgarantie greift (bin mir nicht sicher ob die Vorbesitzerein die Intervalle eingehalten hat)

Also sagt mir bitte was das sein kann und was da auf mich zukommt.
Hat jemand von euch soetwas schon bemerkt?
Vielleicht ein Serienmangel über den ich nichts gelesen habe (Rückruf) oder sonstwas?

Bitte um Hilfe

thx
 
I

Intruder

Gast im Fordboard
Hmmm aber wie verflüchtigt sich die nach 2 Jahren und 11000km? ?(
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
normal nur bei undichtigkeit,aber dann kann man ja ungefähr abschätzen ob es daran liegt.ISt das Geräusch nur bei sehr starkem sprich vollem Lenkeinschlag da,oder auch bei wenig
 
I

Intruder

Gast im Fordboard
Ist auch bei leichtem Einschlag verändert sich auch in der Tonlage wenn man weiter dreht.
Nach ein paar Kilometern is es dann wieder ein bisschen leiser geworden hört sich sehr komisch an.
 
I

Intruder

Gast im Fordboard
OK zum neuesten Stand


Der Meister hat gemeint es ist Luft in der Hydraulikflüssigkeit gewesen - glücklicherweise Garantiefall.
Soviel mal zur guten Nachricht.

Nun die etwas schlechtere er hatte nicht viel Zeit (Fenstertag in Österreich) und hat nur 2 Verbindungen auf Verdacht ausgetauscht rechnet aber nicht damit dass diese die Luft im System verursacht haben
Ich kann jetzt ganz normal Geräuschfrei fahren aaaaber:

Er meinte ich solle Freitags mal zur Kontrolle kommen bzw. sofort vorbeischauen wenn die Flüssigkeit zu niedrig ist bzw. die Geräusche wieder auftreten.

Naja also wenn jemand Ahnung hat wie bei einem 2 Jahre alten Auto Luft da rein kommt wäre ich für Tips weiterhin sehr dankbar.
 
H

Hexer666

Gast im Fordboard
Fiesta Servolenkung

Hallo,

zum Thema Servolenkung bei Deinem Fiesta,oh ha.Mein Tip wechsel die Werkstatt.Schau mal an den Manschetten der Lenkung nach!!!!Links(Fahrerseite)ist oft die Undichtigkeit.Evtl. hat dein Händler des VERTRAUENS die besagten Stellen aber sauber gewaschen.Wenn die Geräusche wieder aktuell sind,schau dort nach.Oder löse die Manschetten vom Lenkgetriebe.Dann kommt dir eine rostbraune Flüssigkeit oder Schlamm entgegen.

Gruß R.
 
H

Hexer666

Gast im Fordboard
Fiesta Servolenkung

Ich noch mal.

Der Mangel ist bei Ford bekannt.Die Lenkung wird ausgetauscht.

Gruß R.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
RE: Fiesta Servolenkung

Ist es so ein mechanisches kratzen? Hört sich das so ählich wie das kratzgeräusch vom ABS an?!
Hatte ich beim Volvo auch mal, da war zu wenig Hydrauliköl drin. Ursache war eine lockere Schraube im Kreislauf, Glück gehabt.
Schau mal, bei Deinem muss irgendwo was undicht sein, wennst Pech hast, die Servopumpe. Hast aber dann auch Glück, wenn Du noch Garantie hast. Vielleicht will sich die Werkstatt um die Reparatur drücken. Schau mal zu einer anderen! Wenn auf jeden Fall Öl fehlt, fahr nicht mehr all zu viel rum, Du machst nur mehr kaputt und dann weiß ich nicht, ob das dann noch Garantiesache ist?

MFG
Andreas
 
M

mitschi

Gast im Fordboard
RE: Fiesta Servolenkung

Hallo!
Hab gestern plötzlich so dunkelrote Ölflecken unter meinem Ford Ka entdeckt. Und zwar links unter dem Bremskraftverstärker. Direkt da drunter ist alles voll gespritzt. Müsste Servopumpenöl sein, sieht nämlich genau gleich aus und richt genauso. Ich sehe da auch so einen Schlauch in den ein Stecker mit zwei Stromkabeln geht. Könnte es da undicht sein? Oder kommt das Öl von woanders her. Vielleicht dort was Hexer666 sagt und wird eventuell nach oben gespritzt?
Gruß Mitschi
 
Oben