FFB & Fernzündung

K

km65

Gast im Fordboard
Hallo Leute!

Da meine alte FFB ud Alarmanlage leider nicht mehr richtige funktionierte, habe ich mir nun eine neue besorgt.
Da ich günstig rankam, habe ich mich für eine 2-way mit pager Anlage entschieden.
Schaltplan

Soweit habe ich eigentl. alle nötigen Leitungen von der alten AA, aber hier benötige ich ein paar mehr :(

erstmal vorab: ich habe inen 97er MK2 ohne serienmäßiger FFB.

Was ich noch brauche:
- Kontakt zur Zündung, für fernstart ( im Schaltplan: AN, START )
- Hochspannungszündvorrichtung zum Umwickeln zur Starterkennung ( Schaltplan 13)
- Stromkreis zur Motorabshaltung ( Schaltplan 9 )
- im innenraum Stromleitung welche 40A Absicherung aushält


Hat schon jemand Erfahrung mit solchen 2-way anlagen?


bedanke mich schonmal vielmals für eure hilfe!!

mfg
tobi
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Der Wagen springt nicht an, da er eine Wegfahrsperre hat, die das SG sperrt! Damit keine Einspritzung und damit keine Fernzündung!

Die WFS ist im SG integriert und nicht ausbaubar...

MfG
 
K

km65

Gast im Fordboard
Ach so ein Mist!! Da habe ich garnicht dran gedacht!!! "die kleine rote LED"

Gibt's dafür garkeine Lösung?

Wenn nein, dann bleibt ja von den fehlenden Leitungen nur noch das hier übrig:
- Stromkreis zur Motorabshaltung ( Schaltplan 9 )

ach man... ich bin echt ein idiot... :(
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Einfach Zündungsplus unterbrechen! (Kleines Relais in den Steuerkreis des Zündungsplusrelais einbinden...)

MfG
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Die Motorabschaltung ist eh völlig überflüssig, eben weil ja eine Wegfahrsperre schon fest im Miotorsteuergerät drin ist.

Die Sache mit dem Fernanlasser würde ich an Deiner Stelle auch wieder vergessen. Erstens ist es nicht zulässig, und zweitens hat der Mondeo keine zuverlässige Erkennung, ob ein Gang eingelegt ist.

Grüße
Uli
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Wenn das SG getauscht wird und dann der Wagen gestartet, bringt die WFS auch nichts! Da ist es doch schon nützlich den Wagen zu deaktivieren!

Es wird ja glaube von vornerein die Spannung weg geschaltet! Zumindestens ist esbei mir so, sobald ich den Wagen verriegel, schaltet mein Alarmmodul ein und nimmt bei einem Relais die Spannung wech! Sprich Relais fällt ab, Steuerkreis für die Zündung ist unterbrochen. Motor kann nicht gestartet werden.

MfG
 
K

km65

Gast im Fordboard
so... wo soll ich denn nun das Unterbrechungsrelais am besten unterbringen?
Also was soll ich unterbrechen?

Habe von der neuen jetzt soweit alles angeschlossen... komischerweise waren fast alle Kabelfarben zur alten identisch.
Nur das mit dem Kofferraum klappt nicht!
Einmal hab ich mir schon die Sicherung rausgehauen... weil ich Idiot den Kontakt der FFB an den Kofferraum Taster ran habe... muss aber bei dieser FFB an den Motor des Kofferraums... denn es kommen +12V vom Kabel.
Habe irgendwo gelesen, dass das Kabel für der Kofferraummotor ein schwarz/oranges sein soll. stimmt das?
ist das auch an diesem grünen Stecker mit den anderen?

Danke schonmal!!

MfG
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von km65
Habe irgendwo gelesen, dass das Kabel für der Kofferraummotor ein schwarz/oranges sein soll. stimmt das?
Fast richtig. Es ist orange/schwarz. Also orange ist die Grundfarbe und schwarz ist der dünne Strich darauf.

Grüße
Uli
 
Oben