Sanja-

Doppel Ass
Registriert
31 März 2009
Beiträge
101
Alter
38
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Ja Hallo ,

ich habe ein kleines problem ,

von ne Freundin ihr Focus II leuchtet ständich die Warnleuchte der Feststelbremse auf und ap .

ich vemute es liegt ein kabel kontackt , wen ja wie kann ich des beseitigen

bitte detais


danke vorerst

gruß alexander
[/font]
 

Sanja-

Doppel Ass
Registriert
31 März 2009
Beiträge
101
Alter
38
habe ich nicht geschaut , und wen dan muss ich einfach nur etwas nachfüllen.

kann es sein das irgendwo ein kabel kontackt nicht beckommt und deswegen auch die warnleuchte leuchtet
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Wenn es wegen Bremsflüssigkeitsmangel ist, dann check mal die Bremse, ob sie runter ist...

Ansonsten hatten die Focus I ne zeitlang Probleme mit dem Deckel vom Ausgleichsbehälter....da hat die Bremsflüssigkeit einen Kurzschluss verursacht und dann brannte die Lampe auch dauerhaft...
 

Sanja-

Doppel Ass
Registriert
31 März 2009
Beiträge
101
Alter
38
ja also bremsflüssichkeit ist genügend forhanden .

hintere bremsen ist auch kein rost oder so ähnliches zu sehn .

ich denke einfach das liegt an der handbremse da wo der kontackt ist der eine knopf , bei der leuchte die leuchtet net andauernd sondern die flackert ... in der richtung

ich hoffe ihr könnts einigermassen entzifern was ich da geschriebnen habe
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
So wie Ich das hier lese ,hast Du wenig Ahnung von Autos.
Ist ja nicht schlimm,bis jetzt .
Lass die Bremsen in einer Werkstadt prüfen oder von einem Freund ,der sich auskennt.
Dann hast Du noch was länger von deiner Freundin.
Sorry ,da gebe Ich keine Tips.

"hintere bremsen ist auch kein rost oder so ähnliches zu sehn ".



"ich denke einfach das liegt an der handbremse da wo der kontackt ist
der eine knopf , bei der leuchte die leuchtet net andauernd sondern die
flackert ... in der richtung"


Hast Du dir mal die vorderen Bremsbeläge angeschaut?
Sind die mit Geber oder ohne?
Sind die vorderen Beläge noch in Ordnung ?

:bier:
 

Sanja-

Doppel Ass
Registriert
31 März 2009
Beiträge
101
Alter
38
ja wir waren gestern bei der werkstat (reifenwechsel ) ,

haben dan noch die bremmsen prüfen lassen , und ja Bremsföüsichkeit , bremsen ist alles ok

er hatte auch gemeint das es an dem kontackt für die handbremse liegt ,
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Mit dem Kontakt würde der erste sein, von dem ich höre...

Tippe weiterhin auf den Deckel vom Ausgleichsbehälter...Der Schalter ist nichts weiter als ein federbelasteter Metallstift, der gegen Masse kommt, wenn die Handbremse betätigt wird...
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Das Problem habe ich bei meinem MX auch, es leuchtet dauerhaft die Handbremswarnleuchte, ohne dass es irgendein Problem gibt mit Flüssigkeit oder sonst was (abgesehen davon dass das Seil schlecht eingestellt ist und die Handbremse hinten rechts schlecht zieht.)

Einfach ignorieren den Elektronikmüll! Hauptsache vorn ziehts anständig denn 90% der Bremslast sind an der Vorderachse, und Hauptsache Menge und Siedepunkt der Bremsflüssigkeit passen.

Mal angenommen es ist nicht der Druckschalter am Handbremsgriff, also irgendein Elektronikshit wurde beschädigt durch Kurzschlüsse und Wassereinbrüche - da kann man eh nichts machen.
Da bleibt nur die Möglichkeit weiterhin das rote Lämpchen zu geniessen - es sei denn Du hast Lust Kabelbaum, Motorsteuergerät und Tachoplatine zu tauschen, dann eventuell funktionieren die Sensoren wieder wie sie sollten. Natürlich nur vielleicht, wenns nicht auch noch Kriechstrom und Masseprobleme gibt.
Oder die Autodoktoren bei VOX, die können auch helfen indem sie den ganzen Kabelmüll in Autos stundenlang durchmessen und auf Widerstand und Leitfähigkeit prüfen. Einfach mal anschreiben, vielleicht sehen wir den Focus demnächst im Fernsehen:
http://www.freeweb24.de/2009/02/08/autodoktor-vox-de/
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
@ Julian,

ein wirklich sehr konstruktiver Beitrag....

schon mal dran gedacht, das irgendwelche Lämpchen auch eine Funktion haben oder eine Bedeutung?! Und was ist, wenn man das Lämpchen ignoriert, weil is ja nix schlimmes und irgendwann ist dann doch mal was und man ignoriert die Zeichen weiterhin?!

Ich selber habe jahrelang bei Ford gearbeitet und dort hatten wir öfters Probleme mit den Deckeln der Ausgleichsbehälter und in seltenen Fällen war auch mal der Tacho defekt...

Aber solche Kommentare wie mit den VOX Autodoktoren kann man sich wirklich sparen, die sind hier wohl ein wenig fehl am Platze...mal abgesehen davon, das das sowieso alles nur gestellt ist...jeder normal denkende KFZ-Mechaniker weiß den Fehler oftmals schon, wenn der Fehler nur beschrieben wird....aber 3 - 4 Werkstätten haben schon alles zerlegt und gewechselt und keiner hat den Fehler gefunden...is klar...
 

Sanja-

Doppel Ass
Registriert
31 März 2009
Beiträge
101
Alter
38
ja Stimmt schon , dauernhaft die Warnlecuhte zu ignorieren wäre blödsin .

ich sag mal so wen es bei meinem auto genau sio wäre dan würde ich mindestens einmal im monat komplet alles checken ,
aber da es ja nicht mein auto ist , sondern eine Freudnind von mir , das auto wird selebr von drei frauen gefahren .
bei den leuft es so ap , wen was kaput ist dan fahren die sofort zur werkstat was natüürlich nicht schlecht ist , doch sogar bei kleinichkeiten wo man eig selbst machen kann .
na,ja jeder wie er mag

und flüssichkeit wurde nach meiner informatieon oft genug verschüttet genau da wo die handbremmse ist .

wegen der warnleuchte , es wäre glaube ok wen sie ständich leuchten würde , aber nein die macht genau das was sie will , ich kann das net so gut beschreiben ich hoff ihr könn es verstehn .
die lecuhtet oder blinkt unregelmässich ich persönlich tip auf ein elektronik problem doch wo . das muss man erst mal finden
das einzige wo ich nicht geschaut habe ist der deckel selbst , vill ist treck aufn sensor ich weis es net da ich das eig noch nie aussgebaut habe .

ich bedanke mich bei allen die hir rein geschriebn haben danke
 
Oben