Fernbedienung der Zentralverriegelung

P

phil37

Gast im Fordboard
Hallo,
ich fahre einen 97er Mondeo Turnier.
Seit kurzem habe ich folgendes Problem: Obwohl der Batterietest der Fernbedienung für die Zentralverriegelung OK ist, funktioniert die FB nicht mehr. Die ZV selbst ist völlig i.O.
Mit diesem Problem war ich in der Ford-Werkstatt, wo mir nach einigen Versuchen etwas von einem nötigen Reset der Steuerung gesagt wurde, der allerdings nicht sofort durchgeführt werden konnte.
Daraufhin hatte ich zu Hause die Idee, die Batterie abzuklemmen und dann wieder anzuschließen: Oh Wunder, die FB funktionierte wieder.
Allerdings leider nur für wenige Wochen, denn jetzt geht sie schon wieder nicht, und der Trick mit dem Strom abklemmen bringt diesmal auch nichts.
Hat jemand eine Idee, was man da selbst - ohne zur Werkstatt zu müssen - tun kann? Gibt es vielleicht irgendwo eine Beschreibung, wie die FB bzw. die ZV programmiert werden kann? Der Techniker in der Werkstatt hatte eine solche Beschreibung, auf der offenbar verschiedene Codes standen, die mit Hilfe der FB am Schlüssel an die ZV übertragen werden können. Kennt jemand so etwas?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.

phil37
 
B

Belmondeo

Gast im Fordboard
Im Handbuch stets geschrieben wie es geht !
Oder einfach hier schaun !

****Edit by Markus****
Dies ist eine Anleitung für Infrarot und für den Puma, funktioniert nur bei Mondeo bis Bj. 97
****Edit by Markus****
 

Gerry_SN

Grünschnabel
Registriert
6 August 2004
Beiträge
23
Alter
48
Ort
Schwerin
Hallo

Ich habe auch das Problem mit der FB.Habe alles so gemacht wie auf dem Link verwiesen wurde. leider habe ich jetzt das Problem das sie gar nicht mehr Funk. Vorher konnte ich wenigstens entriegen jetzt gar nicht mehr. ..... Hätte woll erst mal weiter unten lesen sollen denn dar war danach das gleiche Problem aufgetaucht. Leider nichtgeschrieben ob jetzt wieder OK.!!?? Wo gefindet sich den der Sensor genau? ist das das Platchen in der
türmulde??? Habe einen Mondi MK2 Turnier BJ 12/96
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo zusammen!

@Gerry_SN:

nach dem von dir angegebenem baujahr hat dein mondeo ein infrarot-fernbedienung.
genau, den sensor hast du schon richtig endeckt, er befidnet sich auf der fahrer- bzw. beifahrerseite im türgriff.

die anleitung stimmt jedenfalls.

als ursache kommt meiner ansicht nach nur eine zu schwache batterie, ein defekter empfänger/sender oder schlichtweg ein fehler bei der durchführugn der programmierung in frage!

alternativ kannst du den programmiervorgang ja nochmals an der beifahrerseite durchführen, für den fall das der emfpänger defekt ist. aber das glaube ich eigentlich weniger!


@phil37:

xxxMit diesem Problem war ich in der Ford-Werkstatt, wo mir nach einigen Versuchen etwas von einem nötigen Reset der Steuerung gesagt wurde, der allerdings nicht sofort durchgeführt werden konnte.xxx

pfff .... reset. den hast du schon selber durch abklemmen der batterie gemacht. man sollte aber besser - ich hab's die tage ncoh in einem der letzten beiträge hier geschrieben - zumindest den grünen stecker für einen moment am modul abziehen. das steuergerät für zentral/doppelverriegelung befindet sich hinter dem handschuhfach. davor ist nochmals ein halter ...

xxxAllerdings leider nur für wenige Wochen, denn jetzt geht sie schon wieder nicht, und der Trick mit dem Strom abklemmen bringt diesmal auch nichts.xxx

abschließen und doppelverriegeln (sofern m. doppelverriegelung ausgestattet) funktioniert normal über schließzylinder?

ja: modul und verkabelung i.o.
lösung => vermutlich batterie in der fernbedienung od. bedienung selbst

die 'alten' sender (2 tasten) sind vom stromverbrauch her nicht grad die sparsamsten gewesen, daher hatten sie auch zwei batterien. insbesondere wenn sie bisher nicht gewechselt wurde solltest du das als erstes tun! das die lampe kurz aufblitzt heißt nicht zwangsläufig, dass die batterie voll da ist.

nein: modul ist über die wupper gegangen ...

xxxDer Techniker in der Werkstatt hatte eine solche Beschreibung, auf der offenbar verschiedene Codes standen, die mit Hilfe der FB am Schlüssel an die ZV übertragen werden können. Kennt jemand so etwas?xxx

es gibt nur die möglichkeit die heckklappen entriegelung ('taxi') und die einzelplatzöffnung oder gesamtöffnung zu programmieren. das war's auch schon ...


pit
 

Gerry_SN

Grünschnabel
Registriert
6 August 2004
Beiträge
23
Alter
48
Ort
Schwerin
habe die Woche sinnvoll genutzt und nochmal bei Ford gewessen die haben auchgesagt das die Anleitung zum Programmieren richtig sei. der Meister hat es dann nochmal selbst versuchgtaber ohne Erfolg.
Habe dann die IR -Fernbedienung auseinander gebaut und estgestellt das wennich die Verriegelungstaste drücke vorn am Sender KEIN pulsierendes Rotlicht zu sehen ist. ALSO Neue Fernbedienung gekauft für schlappe 62,-€. Habe die neue FB auch neu programmiert aber Pustekuchen. Jetzt stehe ich wiederauf dem Schlauch!!!
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
unterbreche doch mal die Stromversorgung vom ZV Modul

sitzt hinter dem Handschuhfach, schwarzer Kasten mit drei Steckern, nimm alle mal raus warte kurz, dann steck wieder alles zusammen und versuch neu zu programmieren

hat bei diversen Mondeo´s geklappt, ist ein Versuch wert
 
H

hoshis

Gast im Fordboard
Sensor aus Fahrer- und Beifahrertür tauschen

Hallo zusammen,

ich bin der Neue.. und komme jetzt öfter :D

Den vorhandenen Thread möchte ich gleich nutzen, um meine Frage loszuwerden.

Ich fahre ebenfalls einen 96er Mondeo Turnier Mk2. Zeitweilig reagiert die Zentralverriegelung nicht auf das Drücken der Knöpfe der Infrarot-Fernbedienung. Laut Werkstatt, liegt das Problem am Sensor im Griff der Fahrertür. Diesen müsste man austauschen.

Nun meine Frage. Ist der Sesor fest mit dem Türgriff verbunden? Könnte man die Sensoren von Fahrer- und Beifahrertür tauschen?

Vorab schon mal besten Dank.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Die Sensoren sind einzeln, eingeschoben in die Griffeinheit und auf beiden Seiten gleich, sie lassen sich also gegeneinander tauschen. Das Problem ist aber meist wohl eher der Kabelbaum im Innenraum der vor sich hin korrodiert als der Sensor. Vermutlich wird sie irgendwann ganz aussetzen. Dann kannste dir von Deneriel mal eine Anleitung geben lassen wo du die Strippen absuchen kannst, falls er es nicht auch schon hier im Forum geschrieben hatte.
 
Oben