Felgennoob

M

McFly

Gast im Fordboard
ET weiß ich noch nich. War vorhin beim Händler und der erkundigt sich morgen telefonisch bei Dezent. Einzelabnahme kostet wohl ca. 80€ meinte er....
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ja, wenn aber die Felgen in Verbindung mit Fahrwerk und Spurverbreiterungen abgenommen werden müssen wird es um einiges teurer!
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Hab ja nochn Stock-Kater :)

edit:
Da fällt mir aber ein... Was is wenn ich später ein Fahrwerk einbauen will? Dann stelle ich mir mit den Felgen vielleicht jetzt selber ein Bein wenn ich hinterher das Fahrwerk nicht verbauen kann...
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Sag ich doch, wenn du das Fahrwerk nachträglich einbaust bedeutet das wieder ne Einzelabnahme!
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
was mich an so offenen felgen am puma stört sind die kleinen bremstrommeln an der hinterachse. finde das sieht bisschen, aber nur bisschen :D peinlich aus in verbindung mit anderem spoilerwerk :undwech . aber auf jeden besser als so gelochte bremsscheibenimitate lol
aber was will man dran ändern außer andere bremsen...
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Ich hab hier was von lebenslanger Konigarantie gelesen.
Ihr wisst schon das sich die Garantie nur auf Material-und Produktionsfehler bezieht? Mit der Lebensdauer des Dämpfers an sich hat das also nichts zu tun.

Ich hab für meine Einzelabnahme, nur Felgen, 54 Euro gezahlt und es hat ca. 20 min mit Papierkram gedauert.
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
hinten2.JPG


Hab leider grad kein anderes Bild ;o)

Also weiter nach außen geht's hinten ohne ziehen definitiv nicht: 35er Platten und ET 55 bei 8x17.....

Der TÜV-Fritze meinte: Nen mm mehr und da wäre keine Eintragung möglich gewesen....
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
"möglich" ist ein relativer Begriff, Prinzipiell geht alles, kommt nur darauf an wie sich der TÜV-Prüfer anstellt! :wow
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
dann hättest du also 8x17 ET20 effektiv. Ich habe 7,5x17 ET10...

deine felge ist 1,27cm breiter als meine. nach außen also die Hälfte.. also ca. 0,64cm. ich habe aber 1cm weniger ET.. also steht meins über 3mm weiter draußen. Und da geht noch was denk ich. ohne Ziehen.
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
Ich hab zwar keinen Plan, wie man das errechnet, aber wenn ich's so anschaue bei mir, dann würde bei 3mm mehr die Felge über die Karrosserie herausstehen.....
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Hinten geht schon sehr breit aber vorn geht's schnell dass es schleift! ET20 mit 7,5X17 war bei mir zuviel. Auf der AB bei extremen Bodenwellen hat's manchmal schön geschliffen.
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
Das ist bei mir hinten so, aber nur wenn sich einer auf der Rückbank rumlungert ;o)
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
@ MacKrone
Ich hab auch 8 x 17" allerdings ET 35 und 24mm Platten pro Rad, also effektive ET 11 (ringsrum) bei 225/35 17 und ich würd sagen 5mm würden hinten noch gehen ohne das das Profil raus steht ;) und das wär nen Hauptgrund damit es nicht eingetragen wird, ok vl noch diese besagte mindest et, aber die wurde auch schon oft unterschritten, mit tüv-segen... gegen schleifen hilft zB Federwegsbegrenzer

2 Topic

Ich würd die Felgen erstmal in ner normalen Grösse holen, dann wenn sie da sind mal schauen was man machen kann wegen der Spurplatten, also das es auch schön bündig ist und wegen Fahrwerk würd ich mir mal keine sorgen machen... da gibts extremes, das auch noch sehr sehr tief fähr, ohne mit der karosse probleme zu bekommen.
Holst du dir nen Fahrwerk haste eh keine probs und bei nem Gewinde kannste es ja so einstellen das eben alles freigängig is... fertig :D
 
G

godzi

Gast im Fordboard
@ Marc D. und KonArtis

Wie viel tiefer ist euer Auto auf der Voderachse?
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
@godzi
meiner ist erst 40mm tiefer....
aber dadurch noch keine einzelabnahme nötig, wurde alles mit den gutachten zusammen eingetragen ohne grosses murren...

hoffe aber das ich bald mal kohle fürn KW übrig hab...
dann gehts nochma 2cm vorne tiefer, dann wär ich zufrieden!
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Ich hab nämlich 7,5x17 geplant und vorne 60 mm runter. Sollte eigendlich gehen, aber ich frag lieber mal ;)
 
K

K-LO

Gast im Fordboard
@McFly
Nur so ein kleiner Tipp von mir am Rande: Hohl dir erst ein Fahrwerk und dann Felgen oder gleich zusammen. Weil der Puma sieht mit orginal Fahrwerk und 17 Zoll aus wie der Storch im Salat. Durch die flache Reifen wirken die Radhäuser noch größer und das sieht einfach nicht aus.

@Godzi
Also ich hab 8x17 mit 205/40 gefahren mit dem Koni bis zum Anschlag runter... Wieviel tiefer das ist, weiß ich aber nicht aber ich schätze mal so gute 140mm :D
 
J

Junior

Gast im Fordboard
Also 140mm sind absolut nicht möglich bei Puma. Habe KW-Variante 2 Inox Line drinne und ganz nach unten geschraubt. Ich habe es mal anhand eines Serien Puma gemessen. Resultat: 70mm. Selbst ohne vorspannfeder geht es max 80mm tiefer.

Hier ein Bild:

80mm tiefer

http://www.geilekarre.de/?detail=556531
 
M

McFly

Gast im Fordboard
Mal zurück zum Topic! ;)

Schlechte Nachrichten, die Dezent gibt es leider nicht eingetragen für den Puma. Da hab ich gar keine Chance wurde mir gesagt... warum auch immer.
Werde mir dann wohl andere suchen müssen. Hab die Titan von OZ im Auge. Schöne Felge und die Schrauben werden auch versteckt....
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ach, lass Dich nicht unterkriegen, wenn sie dran passen und du mal ne Einpresstiefe sagen würdest dann sehen wir weiter! Geht nicht gibts nicht!
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
Mein Tip: Frag einfach mal bei verschiedenen TÜV-Fritzen nach...ich war auch schon bei einem, der wollte mir was nicht eintragen, dann bin ich zum nächsten und da ging es ohne Probs ;o)
 
M

Mustangpower

Gast im Fordboard
Hi,
kann mir einer sagen, was ich verändern muss, wenn ich Felgen mit den Maßen: 8Jx16H verbauen will und dadrauf 195-45 R16 Reifen
Und ner Einpresstiefe von "ET25".
Ich denke mal, das passt nicht ganz "gegossen" rein!?
Also, wer damit Erfahrung hat, kann sie ja mal posten!

Vielen Dank
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Original von Mustangpower
Hi,
kann mir einer sagen, was ich verändern muss, wenn ich Felgen mit den Maßen: 8Jx16H verbauen will und dadrauf 195-45 R16 Reifen
Und ner Einpresstiefe von "ET25".
Ich denke mal, das passt nicht ganz "gegossen" rein!?
Also, wer damit Erfahrung hat, kann sie ja mal posten!

Vielen Dank

Was für ein Auto? Puma?
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
HI,

also wenn du mit "gegossen" bündig meinst, dann haste recht ;)

die felgen werden auf jedenfall ohne probleme auf den puma passen.

ich hab 8x17 mit ET35 und die hatten max 1mm luft zum dämpfer, daher sehr kritisch, man muss mal erwähnen das ich die so eingetragen bekommen hätte, denn im gutachten stand nix weiter an massnahmen drin, wie spurplatten etc....

mit et 25 wirst du also genug platz haben!
mach sie dir erstmal drauf und dann kannste ja noch messen wieviel spurplattenmässig noch dahinter passt.

wenn ich von mir ausgeh, sollte vorne noch 10-15mm gehen und hinten noch 15-20mm PRO RAD, also das doppelte pro achse, beim kauf!

mfg
 
K

K-LO

Gast im Fordboard
[offtopic]Das mit den 140mm sollte auch bloß ein Spaß sein [/offtopic]
 

Pumalady

Mitglied
Registriert
20 Februar 2009
Beiträge
57
So, ich als Neuling, muss mich nun auch mal zu Wort melden...!

Habe von meinem alten Mondeo (kleines Foto mal als Anhang) noch ziemlich neue 7,5*17 Felgen mit ET 35... war damit zum TÜV und muss mir für die nen Lenkeinschlag und hinten Spurverbreiterungen holen. Gut ist ja nicht die Sache aber es regt mich mit dem Lenkeinschlag schon auf... Hat das noch wer machen müssen?
Bin leider zu spät auf das Forum gestossen, da der Lenkeinschlag schon da ist :wand

Liebe Grüße
Kaah
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
ich hab die selbe Größe vorn mit 15er Platten je Seite und musste KEINEN Lenkeinschlagbegrenzer einbauen. wenn ich voll einlenke schleft auch nix. da sind noch 1-2mm Platz :mua :D
 

Pumalady

Mitglied
Registriert
20 Februar 2009
Beiträge
57
Hi,

15er Platten sind auch schon so halbwegs in Bestellung, aber wir haben es getestet und vorne hat es nicht geschliffen, aber man hat gemerkt wie es "sich festgehagt" hat...! Verändert sich bei einem Lenkeinschlag viel? Hast auch die gleiche Felgengröße oder?
 
Oben