N

#netrocker

Gast im Fordboard
Tach community,

ich will in den nächsten Tagen die Federn bei meinem Fiesta JD3 wechseln.
Dem Korp-Handbuch habe ich schon a bisserl was über den Ausbau des Federbeins an der VA entnehmen können.
Rhetorisch ist der Mann zwar nicht zu gebrauchen, aber ich kann mir in etwa vorstellen, was zu tun ist.

Aber ich kann in dem Handbuch rein gar nichts zum Wechsel der hinteren Federn finden.

Hat evtl. jemand ein paar Tipps od. anderweitige Anleitungen, die er mir zur Verfügung stellen kann?


Würde mich über jeden Scan od. anderes Bild-/Textmaterial freuen (z.B. aus dem Etzold o.ä.).
Ratschläge oder Tipps sind natürlich auch willkommen!!!


Bin für jede Hilfe dankbar - vielleicht gibts auch bei der VA bestimmtes zu beachten?

greetz #netrocker
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
vorne ist eigentlich ganz simpel.alles losschrauben was am federbein dran ist.erst unten alles.
dann musst du am unteren ende des federbeines, hinten wo der schlitz im achsschenkel ist , etwas aufbiegen.bei ford gibts da ein spezialwerkzeug für.wüsste jetzt aber nicht was man dafür nehmen kann.
kannst dich aber auch an folgende anleitung wenden:
http://www.luenecom.de/vereine/fordclub/bauanleitung/puma/gewindefahrwerk/koni.htm
ist zwar vom puma aber ähnlich.aber nur vorne,da du hinten die dämpfer und federn einzeln hast :D

und hinten musst du die hinterachse lösen damit du sie runterklappen kannst und somit die federn wechseln kannst.
habe jetzt nur leider keine bilder davon.
 
N

#netrocker

Gast im Fordboard
Original von Lord Helmchen
und hinten musst du die hinterachse lösen damit du sie runterklappen kannst und somit die federn wechseln kannst.
habe jetzt nur leider keine bilder davon.

Danke! Hilft schon mal etwas weiter... Hab jetzt schon unterschiedliche Ideen gehört.

a) Stoßdämpfer oben am Dom abgeschrauben, während das Auto am Boden steht. Dann das Auto mit dem Wagenheber hochheben, und die Feder rausnehmen.

b) Dämpfer an der Achse im aufgebockten Zustand lösen und dann die Achse nach unten drücken, um die Feder rauszunehmen.

Was ist nun der richtige Weg??


Und zu dem Aufbiegen: hat man da nur ne Chance mit dem Spezialwerkzeug, oder geht das auch irgendwie anders zu lösen?



greetz
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
Dämpfer an der Achse im aufgebockten Zustand lösen und dann die Achse nach unten drücken, um die Feder rauszunehmen.
ja,dass ist schon richtig weiss nur nicht ob du das gedrückt bekommst wenn du nur eine seite löst,wegen der zusammenhängenden hinterachse(beim focus geht das so).
aber probiers mal so.
und wegen vorne dem federbein probiers mal wie in dem link beschrieben indem du mit dem hammer klopfen tust.kann aber auch einfach mal mit was anderem probieren zu biegen.kannst dir auch son werkzeug selber bauen.
musst ein abgewinkelten runden gegenstand der ein bischen dicker ist als die öffnung nehmen und auf 2 seiten soviel abschleifen bis er genau reinpasst.dann kannst du den achsschenkel aufbiégen indem du as werkzeug verdrehst...
hoffe dies hilft dir weiter ansonsten nochmal fragen :D
 
Oben