FB - ZV Programmierfrage

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Hallo,

kann man die ZV so programmieren, das sich das Auto selbsttätig wieder verriegelt, wenn ich es mit der FB geöffnet habe aber keine Tür geöffnet habe, also nicht eingestiegen bin o.ä. Mein Passat hatte das und ich fand das ne ganz nette Idee. Geht das beim Mk3 auch ?
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Hat mein MK3 auch. Ist aber laut Handbuch immer drin und nichts zum programmieren. Allerdings hab ich meine so eingestellt, dass erst nur Fahrertür und erst beim zweiten Öffnen alle Türen offen sind.

Edit: Handbuch sagt nach 45sek. Kein Hinweis zum Abstellen.
 
L

Lüdenscheit

Gast im Fordboard
ja, das würde mich auch mal interessieren, wär schön wenn sich der kleine wieder abschlisst, auserdem wüsste ich gern ob man es irgendwie einstellen kann, das er blinkt beim aufschließen, beim zuschließen macht er es ja auch, beim zweiten draufdrücken
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
Das ist ein Feature des Nach-Face-Lift-Modells. Die vorherigen konnten das noch nicht und kann denen auch nicht so ohne weiteres beigebracht werden.
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Also am Facelift kanns nicht liegen. Mein ehemaliger 2002 Kombi hatte die automatische Verriegelung wenn keine Tür geöffnet wurde. Der 2001 FLH den ich jetzt fahre hats allerdings nicht. Aber dem fehlt eh so einiges trotz höherer Ausstattung: keine Nachwischfunktion beim Scheibenwischer, in die Mittelarmlehne passt keine CD-Halterung, es gibt keinen akustischen Gurtwarner und er lässt sich auch nicht programmieren. Dafür hat er eine Airbagkontrollleuchte im Armaturenbrett die der 2002er nicht hatte. Ich glaube inzwischen dass ich ein Vorserienmodell erwischt habe (Baucode ist angeblich 10/2000).
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Die Merkmale hat meiner mit Bj. 2001 auch so wie du beschrieben hast. Die Airbagwarnleuchte neben dem Warnblinkschalter ist übrigens für die automatische Belegungserkennung des Beifahrersitzes mit zuständig. Wenn der Gurt verschlossen ist und eine bestimmte Gewichtsgrenze (weiß aber nicht wie hoch im Moment) nicht erreicht wurde, dann schaltet sich der Beifahrerairbag autoamtisch aus und diese Lampe geht an. Ist für Kindersitze gedacht.
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Aha, das mit der Airbagleuchte verstehe ich dann (wahrscheinlich hat der 2002er dann keine Sitzbelegungserkennung gehabt). Aber warum passen in die Mittelarmlehne keine CDs? Im 2002er gabs ne nachrüstbare Halterung die aber bei meinem nicht passt. Da fehlen ein paar Millimeter. Sorry, aber ich bin jetzt wohl ein wenig offtopic.
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Ich habe definitiv vor Facelift, 2002er. Die Airbagleuchte bei mir ist auch für Beifahrer-Kindersitz gedacht und mW bis 10kg. Könnte die Ausstattung eine Rolle spielen? Ich hab Ghia.

Nachtrag: die klappernde CD/Kasetten-Konsole in der Mittelarmlehne hab ich auch ;)
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Mmh, ich hab auch nen Ghia.... und so eine CD Halterung in der Mittelkonsole, das ist ja nur ein Steckrahmen. Benutze ich eh nicht.
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Ich hab auch nen Ghia, daran kanns also nicht liegen. Der Einbaurahmen vom 2002er paßt jedenfalls nicht (ca. 2mm zu groß und keine Aussparungen für die Haltenasen) und beim Freundlichen gibts nix anderes.

Bezüglich der Airbagleuchte: die gabs in meinem Ex-2002er definitiv nicht (ich hab da mal in der Mittelkonsole damals rumgebastelt und an der Stelle war ein Blindschalter). War aber auch nur ein Ambiente.
 
C

ChristianK

Gast im Fordboard
Ich habe die 2001er-Trend-Ausstattung und sowohl Beifahrer-Airbag-Lämpchen (meine Tochter wiegt etwa 16 kg, der Kindersitz etwa 5 kg und die Lampe leuchtet dauerhaft=Airbag aus) als auch CD-Mittelarmlehnenfach. Aber keine Selbstverriegeleung.
 
L

Lüdenscheit

Gast im Fordboard
hallo stab, ich hab in der datenbank>mondeo>elektrik etwas dazu gefunden, da meiner die funktion leider auch nicht hat will ich es auch mal probieren, vieleicht klappt es ja. was mich aber mehr interessiert ist, wie ich den mondi dazu bringe zu blinken wenn ich ihn auf und abschließe.
gruß marco
 
S

syselek

Gast im Fordboard
nett...

N´abend allerseits.

danke für den Link Stab. Genausowas hab ich gesucht, ist halt die Frage ob das in meinen MKIII passt. Laut der Beschreibung ja schon....

BTW:
Ich bin der Neue hier :D
Thread zur Vorstellung meines MKIII ist schon in Arbeit....bevor Fragen auftauchen ;-)

Gruß

sk
 
L

Lüdenscheit

Gast im Fordboard
hallo stab, alsowie gesagt ich hatte was in der datenbank bezüglich der wiederverschließung gefunden und bei mir auch ausprobiert, diese funktion ist, glaube ich nicht das was wir suchen. also ich hab das laut anleitung eingestellt, und passiert ist folgendes. drehe den zündschlüssel um und fahre ein paar meter und zack sind alle türen zu, von innen. hab das dann gleich wieder geändert, nicht das mir das selbige passiert wie einige, das sie bei laufenden motor aussteigen und die kisten macht von innen dicht. währe peinlich. ich höre mich aber weiter um.
gruß marco
 

Manniback

Mitglied
Registriert
10 April 2004
Beiträge
68
Alter
76
Ort
Krefeld
Meiner ist von 11/2001. Wenn ich nach der Funköffnung ca 30 Sek. keine Türe öffne, verschließt er automatisch wieder.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Bei mir auch...vielleicht ist das bei denen di das nicht haben mal werkstattmäßig deaktiviert worden? bei mir hat der vorbesitzer z.B. den Gurtwarner deaktivieren lassen, kann den auch nicht mehr über diesen "trick" in der datenbank reaktivieren.
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
Original von ChristianK
Das ist ein Feature des Nach-Face-Lift-Modells. Die vorherigen konnten das noch nicht und kann denen auch nicht so ohne weiteres beigebracht werden.

Kann ich nicht bestätigen mein Bj6/02 St220 hat das auch
 
Oben