Fahrzeugbeklebung - Designvorschläge

dimi4u

Haudegen
Registriert
30 März 2007
Beiträge
735
Alter
40
Ort
Hansestadt Bremen
Website
such bei studivz.net - > Dimi Cougar
Guten Tag liebe Freunde,

hoffe, dass Ihr die Feiertage gut überstanden habt :bier:


Ich benötige dieses Mal wieder Eure Hilfe bzw. Eure Vorschläge.
Ich habe jetzt endlich einen guten Fahrzeugbekleber gefunden, mit dessen Preis-Leistungs-Verhältnis ich sehr zufrieden bin. Zu klären bleibt mir nur eine einzige Frage und zwar W I E ? Ich habe jetzt vier Wochen Zeit zum überlegen, bis dahin muss ich das Musterbeispiel haben.

Zusatzinfo: Der Wagen soll zweifarbig beklebt werden - SCHWARZ/WEIß 8)

Bin gespannt auf Eure Vorschläge :happy:
 
S

Sly

Gast im Fordboard
Ich würds klassisch machen. Schwarze haube, schwarzes dach und schwarzen kofferraum. Der schwarz-weiß stil wirkt dann aba sehr JDM. Also sehr japanisch.
 

cougar4live

Eroberer
Registriert
18 Juni 2006
Beiträge
85
Alter
43
Ort
Varel
hi dimi

schwarz weiß hört sich schon ganz gut an! unter den fenstern verläuft eine linie die glaube ich an den ecken der scheinwerfer und rückleuchten endet! wenn du diese linie betonst hast du ne richtig geniale optik! ich habe es mal auf einem video gesehen

grüßle

carsten
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Genau so wie in dem video. Das ist richtig geil !!!
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
wieso schwarz weiß..??
Blau weiß ist doch auch nicht schlecht oder???
habe da was also wenn ich daß geld hätte würde meiner so beklebt werden!!! ist aber sehr aufwändig weil eine bedruckte Folie verklebt werden muß...!! :wow
 

J3nny84

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
302
Alter
41
Ort
Berlin
Wieso willst du denn schwarz-weiß? Hat Brain doch erst vor kurzem gemacht...
Machstes wenn wenigstens andersrum als er?

Wie hast du dir eigentlich Angebote eingeholt? Eigentlich ist es doch so, dass man direkt mit nem Entwurf nach nem Preis fragt ?( Kenn ich zumindest so.
 

Focus-Reik

König
Registriert
21 September 2004
Beiträge
828
Alter
41
Ort
Kasnevitz/ RÜGEN
Website
ford-freunde-ruegen.de.tl
Original von Ronnymondy
Original von Focus-Reik
wieso schwarz weiß..??
Blau weiß ist doch auch nicht schlecht oder???

Ist sein Auto aber Schwarz...und nicht Blau

naja wen bekleben dann ganz oder??? son paar sticker auf die seite kann jeder oder?? und ich sage mal so schlecht ist der vorschlag nicht...!!! :rolleyes:
 

dimi4u

Haudegen
Registriert
30 März 2007
Beiträge
735
Alter
40
Ort
Hansestadt Bremen
Website
such bei studivz.net - > Dimi Cougar
es geht um eine Komplettbeklebung :mua
Logos usw. will ich nicht haben - es muss schlicht aussehen!

@jenny: mit dem Entwurf kommt man nur dann, wenn eine Teilbeklebung stattfinden soll, da es sich aber bei mir um eine Komplettbeklebung handelt - ist es vollkommen egal, wie es zu Schluß aussehen soll. es geht nur um Fahrzeuggröße und ob Drei- bzw. Viertürer. UND NEIN - ich will es nicht wie Brain haben und werde auch keine Barracuda Felgen verbauen :rolleyes: (keep smiling)



mfG dimi4u
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Du hastn schwarzen Wagen und magst ihn noch schwarz/weiß bekleben? Hö?
Mach doch lieber ne Teilverklebung mit weiß oder so noch zusätzlich....sorry aber auf Dauer, und ich habe die Erfahrung, rate ich niemanden zu einer Vollverklebung....das ist nichts womit du lange glücklich bist, egal wie gut gearbeitet wird. Es ist absolut keine Alternative zum Lackieren was privatfahrzeuge angeht, lediglich für Firmen oder kurzeitige Showfahrzeuge. Das zumindest ist mein Resultat aus der Aktion :D
Ich bin am überlegen ob nicht mein Wagen in nem Jahr zum Lackierer kommt, sofenr ich den Wagen auf Dauer behalte um die ganze Geschichte nochmal so lackieren zu lassen wie es ist.

Ansonsten gefällt mir der Cougar aus dem Video auch super, kannte das Video auch vorher und hatte es mir auch so überlegt, aber dann konnte ich nicht die Keilform an meiner Front machen und hab mich dann für das aktuelle entschieden.
 

Calibär

Eroberer
Registriert
2 März 2008
Beiträge
98
Alter
51
Ort
Hannover
@ dimi4u:

Hi.

Ich bin Werbetechniker und veklebe dabei Fahrzeuge beruflich, und ganz ehrlich, ich würde von deinem Cougar (wenn es das Fahrzeug in deinem Avatar ist) die Finger lassen.

Grund: Zu viele verwinkelte Anbauteile.

Wenn Du es "oben rum" weiß haben möchtest, gibt es da ein paar Problemstellen am Heckflügel.
Weiß "unten rum" muss auch eine Menge gestückelt werden aufgrund der Schweller/Spoiler, die nicht in einem Stück geklebt werden können und dann leider teilweise gestückelt werden müssen.

Daniel
 

J3nny84

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
302
Alter
41
Ort
Berlin
@ brain: Was hat deine Meinung denn geändert? Am Anfang warst du ja noch recht begeistert davon.


Original von dimi4u
@jenny: mit dem Entwurf kommt man nur dann, wenn eine Teilbeklebung stattfinden soll, da es sich aber bei mir um eine Komplettbeklebung handelt - ist es vollkommen egal, wie es zu Schluß aussehen soll. es geht nur um Fahrzeuggröße und ob Drei- bzw. Viertürer.
mfG dimi4u

k. dachte halt, dass es vllt. auch auf die schwierigkeit angeht. also wenn man ne komplexere komplettbeklebung möchte, dass es dann teuer ist.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Jaein, als Gesamtbild sieht es ja auch ganz gut aus, aber das ist nichts was man eben an einem reinen privaten Wagen haben kann.
Meine Front ist aus ca. 15-20 Einzelteilen gestückelt, wie mein Vorredner schon sagte, es geht nicht anders, und dann bei einem kompletten Bodykit.....und bekleb mal ein schwarzes Auto weiß.....man sieht bei mir schon die Rände von Silber zu weiß.....wie soll das Ganze erstaussehen wenn unter dem weißen mal schwarz durchscheint.
Und dann fahr mal ein Jahr lang mit dem Wagen, egal wie gut man den Wagen wäscht, überall an den Schnittkanten wird man mehr und mehr sehen dass die Kanten mehr hervorstechen, sei es durch feinsten Schmutz oder sonst was....man sieht es einfach....man kann die Einstiegsleisten etc. nicht perfekt bekleben oder garnicht......man steigt tag für tag ins auto ein und weiß genau: das ist vllt. was halbes, aber nichts ganzes.....
lieber 500-1000€ draufpacken und lackieren lassen.
Sicher: Jeder der den Wagen von mir sieht denkt: Geil lackiert....aber das intessiert ganz schnell nicht mehr, wenn man selber jeden Tag in einem Wagen einsteigt wo man ganz genau weiß wo über all die kleinen Macken sind die einem so auffallen.
Soll er machen wie er es mag...es ist nur ein gut gemeinter Rat....meine Beweggründe dahinter waren auch andere und ich ärgere mich über nichts....das hat aber ganz andere Hintergründe :D Ich denke mir nur "wenn ..... dann würde ich mich jetzt verdammt ärgern"
 

dimi4u

Haudegen
Registriert
30 März 2007
Beiträge
735
Alter
40
Ort
Hansestadt Bremen
Website
such bei studivz.net - > Dimi Cougar
@Calibär:

irgendwie war ich mir total unsicher, ob das überhaupt geht, solche teile zu bekleben...die jungs haben sich mein auto angeschaut und eigentlich nichts bei gesagt, haben mir danach zwei fahrzeuge gezeigt, mit denen sie gerade fertig geworden sind. die arbeit sah schon recht qualitativ aus :D.

du hast mich jetzt aber sehr beunruhigt :wand

@alle: warum komplettbeklebung: die von euch, die mich in hamburg gesehen haben, wissen, dass das auto sehr viele macken hat( dank dem vorbesitzer :wand). nur deswegen kommt bei mir nur die komplettbeklebung in frage.
klar habe ich schon mal über komplettlackierung nachgedacht. die soll mich mindestens 2.500 kosten und als student hat man nicht all zu viel geld :cry:

die beklebung soll ca. 1000 euro kosten und ist günstiger. dazu geben sie mir ne garantie, mit der sie mir immer alles ausbessern, falls was passiert (bin mir aber nicht ganz sicher, ob das der wahrheit entspricht).

ich weiß jetzt gar nicht ehr weiter :wand
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
wennde selber paar teile abbaust usw. bekommste hier in ahlen nen cougar bei 2 lackierern für 1500 lackiert....gibt doch sicher bei euch auch solche günstigen anbieter oder nicht?
 

dimi4u

Haudegen
Registriert
30 März 2007
Beiträge
735
Alter
40
Ort
Hansestadt Bremen
Website
such bei studivz.net - > Dimi Cougar
leider kenne ich mich da nicht so gut aus und die meisten sagen gleich ne summe die jenseits meiner preisklasse liegen. natürlich würde ich total gerne das auto lackieren lassen und mitgeholfen, wo es nur möglich ist. wollte sowieso das heck cleanen, aber bisher sehe ich schwarz 8)
 

Calibär

Eroberer
Registriert
2 März 2008
Beiträge
98
Alter
51
Ort
Hannover
@ dimi4u:

Also, ein Wettbewerber von uns velegt seeeeeehr viel Folie auf Taxen.
Ein Passat lag dort neulich OHNE Anbauteile bei 590,- zzgl. MwSt.
Alleine die Stoßfänger kosten da gleiche nochmal, dann Spiegel extra, Griffe extra usw.
In der Firma wo ich arbeite, sind wir eine ganze Ecke teurer als unser Wettbewerber.
Klint jetzt vielleicht auch ein bisschen doof, ist aber so, wir liefern aber bessere Qualität ab, arbeiten feiner/exakter.
Wir bekleben allerdings auch keine Taxen, sondern doch eher "gehobene" Fahrzeuge.
Alleine die Anbauteile (untenrum) bei deinem Fahrzeug würde ich 2 Tage mit 2 Mann á 8 Stunden beziffern, ohne die Karosse angefaßt zu haben zzgl. der Karosse und dem Material...da ist das Angebot was Du erhalten hast doch schon ein sehr günstiges.
Und da liegt meines erachtens auch der Haken...es hat keiner etwas zu verschenken.
Wie theBrain schon gesagt hat, da muss verdammt viel gestückelt werden.
Nehmen die eine qualitativ nicht sehr hochwertige Folie, wird es Probleme an den Schnittkanten geben. Schnittkanten überhaupt sind nach Möglichkeit immer zu vermeiden, denn auch wenn man schon Jahre im Geschäft ist, ein Schnitt kann IMMER mal zu tief sein -> Schnitt im Lack. Das siehst Du aber erst, wenn die Folie wieder entfernt wurde (in unserer Firma mußten wir schon ein paar Lackierungen bezahlen ;) )
Hättest Du einen Seriencougar würde ich sagen, kein Problem. Mit dem ganzen Plastik würde ich Abstand davon nehmen oder aber z.B. Haube und Dach in matt kleben.

Daniel

P.S.: Du kannst mir ja mal per PN den Namen oder einen Link zu dem Anbieter schicken...man kennt sich ja in der Branche.
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
Ich würd an deiner stelle kein weiß anwenden, ich hab die weißen streifen jetzt seit 2 jahren drauf, und man sieht jeden scheiß drauf, im sommer hatte ich nen vogelschiß drauf ca. 4tage seit dem ichs abgewaschen hab, hab ich nen blassen gelben fleck drauf und krieg ihn nicht von der Folie poliert, wie währs mit silber, ist nicht so empfindlich.
 

Calibär

Eroberer
Registriert
2 März 2008
Beiträge
98
Alter
51
Ort
Hannover
Wenn ein Auto Vollverklebt worden ist, braucht die Folie natürlich auch ein bisschen Pflege ;)
Auch Folie sollte man alle halbe Jahr polieren und mit einem silikonhaltigen Pflegemittel einreiben, damit eben keine Flecken entstehen können...besonders wichtig bei allen hellen Folien....wie weiß, gelb, silber usw.

Calibär :)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Der Lack unter dem Aufkleber dürfte weniger altert als der unbeklebte
Teil. Ein Rückrüsten dürfte nicht ohne weiteres möglich sein.
(wenn die Aufkleber länger drauf waren)

Schau mal hier > Lackierung und Design (Bau dir den Cougar)

Mir gefallen asymmetrische Lackierungen besser - aber das ist reine Geschmackssache.


:happy:
 

sixxx

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2006
Beiträge
635
Alter
38
Ort
Münster
@derneue: wir reden auch von Folie und nicht von lack :rolleyes:
Das silber auch schnell dreckig wird ist mir schon klar :wand
 
Oben