fr!edol!n

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
130
Alter
35
hey ich hätte die möglichkeit ein gebrauchtes sportfahrwerk zu bekommen das aber schon 50 tkm gelaufen hat! wie lange hat man spass in der regel an nem solchen fahrwerk? also die marke ist von fk!
 
A

Akku

Gast im Fordboard
Also von FK würde ich, zumindest bei Fahrwerken (Wenn nicht nachbearbeitet, von allem Anderen auch...) die Finger lassen...

Und man muss an sich gar nicht mal so viel mehr investieren und bekommt schon was gutes von anderen Herstellern, was mir auch Fahrer anderer marken bestätigen konnten.

(Weitec z.B. egal ob nun BMW oder Audi etc. )
 
T

TiEm

Gast im Fordboard
Original von fr!edol!n
hey ich hätte die möglichkeit ein gebrauchtes sportfahrwerk zu bekommen das aber schon 50 tkm gelaufen hat! wie lange hat man spass in der regel an nem solchen fahrwerk? also die marke ist von fk!

Servus,
ich würde Dir ganz von gebrauchten Fahrwerksteilen, wenn nicht vom Hersteller generalüberholt, abraten. Das sind sicherheitsrelevante Teile, an denen nicht nur Dein Leben hängen kann. Weiter ist fk, in meinen Augen, ein billig Hersteller (sind hier gleich ums Eck; Backnang is von mir aus 15min weg) von dem man sehr oft fragwürdiges hört!!!
Kauf Dir ein neues Fahrwerk, und Du hast dein Spass dran.
Lg TiEm
 
S

SZwo

Gast im Fordboard
Moin!
Meine persönliche Erfahrung ist die, das normale Fahrwerke (feste Tieferlegung) von FK Schrott sind aber die Gewindefahrwerke (Silverline aufwärts) ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis haben und ganz brauchbar sind.

Gebraucht würd´ ich´s aber auch nicht kaufen, da gebe ich meinen Vorrednern recht!
 

fr!edol!n

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
130
Alter
35
im allgemeinen ist 50tkm aber nicht die welt oder? könnte man stoßdämpfer eig. auch testen wenn sie ausgebaut sind?
 
F

focus driver

Gast im Fordboard
Hi!
Ich weiß nicht was ihr alle gegen FK habt. Ich habe ein FK Gewindefahrwerk und bin hoch zufrieden damit. Wie SZwo schon meinte ist das Preis / Leistungsverhältnis sehr gut ist! und wer auf ein hartes fahrwerk steht ist damit gut bedient!
Ich glaube einfach nur das das Vorurteile sind!!!

MfG focus driver
 
T

TiEm

Gast im Fordboard
Original von focus driver
Hi!
Ich weiß nicht was ihr alle gegen FK habt. Ich habe ein FK Gewindefahrwerk und bin hoch zufrieden damit. Wie SZwo schon meinte ist das Preis / Leistungsverhältnis sehr gut ist! und wer auf ein hartes fahrwerk steht ist damit gut bedient!
Ich glaube einfach nur das das Vorurteile sind!!!

MfG focus driver

Also bei mir sind es eigene Erfahrungen...
 
S

streuner-cruiser

Gast im Fordboard
Also wenn ich dir ein fahrwerk empfehlen darf rate ich dir zu spax model rsx höhen und härte verstellbar . habe selber eins drinnen und muß sagen härter gehts echt nicht mehr . fahrwerke von spax haben zwar ihren preis aber die investition lohnt sich.
Gebrauchte fahrwerke , davon rate ich dir auf jedenfall ab den du weißt nicht wo das fahrwerk verbaut war ( unfallwagen ).

Es reicht schon das ein dämpfer um 2 mm verbogen ist und du kannst dann schon arge probleme mit dem fahrverhalten haben .

LG Timo
 

fr!edol!n

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
130
Alter
35
oh genau daran habe ich ja ncoh gar nicht gedacht. also dämpfer kann mann auch nur im eingebauten zustand auf ihre funktion testen oder?
 
T

TiEm

Gast im Fordboard
Original von fr!edol!n
oh genau daran habe ich ja ncoh gar nicht gedacht. also dämpfer kann mann auch nur im eingebauten zustand auf ihre funktion testen oder?

Naja testen kannst Du das eigentlich gar nicht (soweit ich weiß). Ich mein, klar, wenn sich der Stoßdämpfer von Hand gar nicht meh zusammen drücken lässt dann is richtig was faul! Ich denke, dass Du es aber auch nicht merken wüdest, wenn nur bisle was is, nicht ml beim fahren! Denn das Handling Deines Wagens verändert sich mit einem Sportfahrwerk doch deutlich und wenn die Dinger net astrein sind wirst Du das immer als Eigenheit des neuen Fahrwerks einstufen. Doch in einer Gefahrensituation kann es dann zu spät sein... oder wenn sie nach 3000km einfach den Geist aufgeben...

Hier nochml mein Rat: Lass die Finger weg von gebrauchten Fahrwerks-, Brems- und Lenkungsteilen!!!
 

Alex2

Newbie
Registriert
9 Juni 2007
Beiträge
7
Alter
42
also da es sich um sicherheitsrelevante teile gehört rate ich dir so wie der großteil hier davon ab ein gebrauchtes zu kaufen.
hab für meinen turnier ein 60/40 fahrwerk von supersport gekauft und bin damit zu frieden. der preis lag so um die 300 € rum
 
T

TiEm

Gast im Fordboard
Zu Alex2

Das habe ich mir auch für meinen 3-türer gekauft. Und ich muß sagen, für 300€ kriegt mein ein schon sehr gutes Fahrwerk... ;)
 

fr!edol!n

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
130
Alter
35
alles klar ich bin überzeugt! vielleicht hol ich mir auch einfach nur federn! mir ging es hauptsächlich um die optik wenn meine neuen 17er drauf kommen! rennfahrer bin ich nicht...
 
T

TiEm

Gast im Fordboard
Wieviel km hat dein FoFo denn runter? Wenn es mehr wie 20.000 bis 30.000 km sind muß ich Dir auch davon abraten, nur Feden zu tauschen, da Deine Dämpfer dann mit den Original Federn "eingelaufen" sind, veränderst Du jetzt den Bewegungsbereich werden Deine Dämpfer über kurz oder lang anfangen auszulaufen und ihre Wirksamkeit verlieren und dann wirds doppelt teuer, denn die Original Dämpfer kosten im Vergleich zu einem Komplett-Sportfahrwerk ein Vermögen. Lass Dir das nochmal durch den Kopf gehen und spar lieber ein bißchen länger und hab dann keine Probs.

Liebe Grüße, TiEm
 

Ähnliche Themen

Oben