Dragon

Jungspund
Registriert
26 Januar 2014
Beiträge
40
Alter
42
hi, was sagt ihr zu diesem angebot für eine erstanlage im 97er fiesta. hab bisher nur billige boxen drin und neues radio.

auszug aus dem conrad katalog:
angebot: Das Set bestehend aus einer Crunch Blackmaxx Endstufe, zwei 6" x 9" Triaxialspeakern und einer 300 mm Tube. Dieses kraftvolle Komplett-Paket ist aus einem Guss, perfekt aufeinander abgestimmt, und garantiert Sound mit mächtigen Bässen. Hier wurde an nicht sgespart, außer am Preis. Die Tube hat eine beleuchtetes Logo auf der Staubschutzkalotte und die Triaxialsysteme besitzen 3 Leuchtdioden in der Achse für die Hoch-Mitteltoneinheit, die die Membran diffus anstrahlen.
Ausstattung:
6 x 9" Speaker Crunch Blackmaxx 6903 L: 3-Wege-System, Membran mit Alubeschichtung, Kapton Schwingspule, Verschleißfreie Litzenführung, besonders antriebsstarker Magnet, abnehmbares Gitter, Belastbarkeit max/RMS 500/220 W, Einbau-Ø 119 x 167 mm, Einbautiefe 90 mm
Tube Crunch Blackmaxx MXT 3000 Dustlight: 30 cm Woofer, alubeschichtete Membran, Filzoberfläche, Befestigungsgurte, Belastbarkeit max/RMS 500/250 W, Abm. (L x Ø) 550 x 320 mm.

dazu noch eine 4x 250W Endstufe auch von crunch, wo nix weiter dabei steht.

das set kostet 199 euro bei conrad. falls wer selbst gucken möcht. artikelnummer ist: 379237-66

falls das set gut ist, welche kabel muss ich dazu noch bestellen? hab von car-hifi nicht grad viel ahnung :peinlich:

schonmal danke für eure hilfe

mfg...Dragon
 

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
ich möchte nicht meckern, aber viele sagen, dass dort zuviel versprochen wird und man im nachhinein nur lehrgeld bezahlt und sich doch eine ordentliche anlage kaufen soll....

und ne bassrolle hat niemals so einen satten sound wie nen kasten...
aber für prof. rat musst du mal auf unsere profis warten...
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hi
Ich kenne die Anlage nicht die Du hier beschreibst, aber schon alleine der Preis würde mich sehr nachdenklich machen. Die Bassrolle? klar hört sich ein Bass in einer Kiste immer besser an, wobei es mit Sicherheit auch Bassrollen gibt die vielleicht gar nicht mal so schlecht sind. Worüber ich mir aber am meisten Gedanken machen Würde ist der Verstärker 4 x 250 Watt, bei den Boxen sind RMS angegeben warum nicht bei dem Verstärker. Schau mal im Internet, bei einem halbwegs vernünftigen Verstärker mit 4x250 Watt RMS zahlst Du einiges mehr, wobei bei einem 4 Kanäler 2 x 50 - 70 Watt und die anderen 2 Kanäle sollten meiner Meinung nach gebrückt wenigstens 250 Watt RMS haben und das bekommst Du nicht für das Geld. Freilich muß jeder selbst wissen was er kauft, ich kann Dir nur raten lass die Finger davon.
Rausgeschmissene Kohle.
:musik2:
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Jo!
Kann dir davon auch nur abraten!

Ne Einsteigeranlage mit
Frontsystem
kleinem Subwoofer
Endstufe

kostet mind 400€

darunter kriegt man echt nur müll!
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Ich hatte damal als aller erstes eine 400w blaupunkt endstufe drin und eine 600w magnat powerbull rolle! die hat gut gedrückt!! Wie jochen thiel schon sagt es gibt auch gute rollen!! Infinity kann ich auch empfehlen!! Als Tür lautsprecher habe ich jetzt neue 160w Blaupunkt boxen verbaut, hören sich auch gar nicht mal schlecht an..

Mann bekommt auch schon bei einer niedrigeren preisklasse nen guten sound ins auto.. :D
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Also ich hab bis heute noch keine Manierliche Bassrolle gesehen.
Klar kann man die ordentlich bauen aber das kostet gut Schotter, weil MDF in Rundform eben sehr teuer ist.

Die guten Zeiten von Infinity sind leider shcon lange vorbei. Da gabs früher mal richtig gute Sacen (Kappa Systeme) aber das is vorbei.
Und diese ganzen Watt angaben sind eh mal total fürn Arsch weil sie über den Klang und sonstige Eigenschaften der Lautsprecher mal rein gar nix aussagen.
 
B

Benny

Gast im Fordboard
das siehst du richtig wollte nur mal anmerken das mann schon vernümftige car hifi componenten für den kleineren geldbeutel bekommen kann!!

und dass watt zahlen nicht wirklich viel aussagen kann ich bestätigen!

ein bekannter hat sich vor kurzen eine Toxic 4-kanal endstufe mit 1600 watt gekauft und hört sich an wie knüppel auf´n kopp :D
 
B

Benny

Gast im Fordboard
Ach und zum thema infinity!! das war meine aller erste Rolle die Große 900 watt die es damals gab!! und ihr wisst ja wie stolz man damals auf seine erste anlage war :)
 

Dragon

Jungspund
Registriert
26 Januar 2014
Beiträge
40
Alter
42
*kram kram*

ich grab den thread mal eben aus der versenkung aus :D

hallo erstmal wieder ;)

so, nach langer abwesenheit und einer ebenso großen zeit von akuter geldknappheit :wand hab ich nun endlich etwas an geld übrig um ein wenig was in richtung sound zu machen.

im moment habe ich in meinem kleinen ein jvc radio (kd-g501ex) und zwei noname lautsprecher, die letztes jahr als notreserve reinkamen ;)

wie schon gesagt hab ich mittlerweile das nötige kleingeld und würd halt gern die lautsprecher raushauen (zumal einer von beiden eh irgendwie kaputt zu sein scheint :lol ) und bissel was vernünftiges reinpacken.

ich hab da so in die richtung 2 frontlautsprecher und ein verstärker gedacht. allerdings kenn ich mich im gebiet car-audio null aus, brauch deshalb auch eure hilfe :)

ihr müsst mich jetzt quasi mit tipps versorgen :]

es soll kein high-end equip sein, aber doch schon bissel was bieten. ich leg wert auf guten klang gepaart mit lautstärke. musikrichtungen sind eigentlich sehr verschieden, aber größtenteils doch schon rock.

preislage sollte so höchstens 500-600 euro sein. mehr wollte ich erstmal nicht ausgeben.

dann schonmal danke im vorraus :kniefall
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
hmmm also bei dem geld kannste schonmal was vernünftiges aufe beine stellen :D

frontsystem : powerbass es 6c (~99 €)
Amp : eton ec 300.2 (~200 €)
dazu ne 60er mini ANL sicherung +halter
20mm² masse + powerkabel
dämmung
(vielleicht ne neue bat)

fertig

alternativ zum AMP : Eton ec 500.4 (~ 265 €)
mit 25mm² kabeln
dann kannste auch nen sub noch ran packen ;)

so würde ich das mal denken , was dir gleich geraten wird :mua
 

Dragon

Jungspund
Registriert
26 Januar 2014
Beiträge
40
Alter
42
naja, dämmung und bat wollt ich eigentlich nicht gleich mit machen^^

mir kommt es erstmal drauf an, dass ich vernünftig hören kann und net nur einen lautsprecher hab, der zudem bei höherer lautstärke extrem miese qualität liefert ;)

aber danke erstmal für den vorschlag :)
 

Dragon

Jungspund
Registriert
26 Januar 2014
Beiträge
40
Alter
42
so, hab nochmal finanzen gecheckt und spontan umgeplant :D

werde vorne 2 3-wege lautsprecher verbauen, dann noch zwei in die hutablage und nen verstärker dranhängen, der so 400-600watt liefern sollte.

empfehlungen irgendwer? ;)
 

Dragon

Jungspund
Registriert
26 Januar 2014
Beiträge
40
Alter
42
hm...hutablage hab ich aber schon viele gesehn :fluester

brauchte in meinen 2 jahren "fahrerfahrung" auch noch keine vollbremsung um zum stehen zu kommen ;) und das bleibt hoffentlich auch so :D

naja, dann beuge ich mich mal ;) dann sollten die boxen vorne aber schon gut klingen

paar gescheite boxen zu empfehlen im moment? preisniveau höchstens 100 euro^^

lohnt der verstärker dann überhaupt noch? bzw. brauch ich dann doch nur nen kleineren, oder?^^
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
naja , viel gesehn heißt ja nicht "ist auch gut"

hier mal ne hutablage :
umfallmithutablage3jw.jpg


thema :
wie gesagt das powerbass ist wohl die beste wahl für 100 €.
zumales mal doppelt so teuer war ;)

und gute verstärker findest nunmal erst im bereich 150-200 €.
zudem lohnt es sich
 

Dragon

Jungspund
Registriert
26 Januar 2014
Beiträge
40
Alter
42
jo, powerbass hatte ich auch ins auge gefasst gehabt, als ich mal bissel rumgehört hab in nem laden :D

13er müssten das beim fiesta sein, wenn ich mich net irre, oder? is ne weile her, dass ich die alten eingebaut hatte ;)

jo, wie gesagt: budget kann ruhig so bis 400 euro liegen.

ah da fällt mir ein: dämmung und kabel brauch ich ja dann auch noch :rolleyes: oh man, so viel zu besorgen, aber dafür lohnt es sich dann ja auch :mua
 
Oben