Enttäuscht von Bastuck

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
Hallo,
möchte hier mal meine Erfahrung mit Bastuck loswerden, vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps.
Also ich haben mir eine Bastuckkomplettanlage rechts links, aus Edelstahl gegönnt, habe vorher viel gelesen im Netz und Bastuck schien das beste zu sein. Aber beim auspacken fing es schon an, erstmal fehlten Anbauteile, dann waren es nicht die Endtöpfe wie bestellt und dann kam die Passgenauigkeit, da musste sehr viel nachgearbeitet werden damit die überhaupt gepasst hat.
Aber dann der Klang, der hat für alles entschädigt, war dumpf und laut, jetzt meine grösste Enttäuschung, ich bin jetzt ca. 1000Km mit den Anlage gefahren und die ist so leise geworden das man beim fahren denkt ist Original.
Das ist sehr ärgerlich da ich das Geld gut angelegt sah, da ich einen guten Sound wollte, aber das war wohl nichts. Vielleicht hatte das mit dem Sound noch wer anders, weil der Händler meinte leiser werden kann nicht sein, eher lauter.
MfG Christian.
PS: ich fahre einen Cougar 2,0 16V
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
Also ich hab bei meinem Cougar 2.5 auch eine Bastuck Anlage drunter und bei mir war alles anders als bei dir. :wow
Alle Teile waren da, die Anlage passte perfekt und der Sound hat sich erst so ca. nach 1000 km eingestellt und ist jetzt sehr laut. :mua :D
ich würde ihn reklamieren, denn das kanns ja wohl nicht sein, denn billig sind diese anlagen nicht. :idee
 
S

Samael

Gast im Fordboard
Das ist aber komisch bei dir, da es doch eigendlich gerade anders herum sein sollte... Trett mal mehrmal im stand das gas richtig durch vielleicht hat sich etwas verstopft ;) Wär jetzt das erste was ich amchen würde.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Jo, das ist ne Bastuck.

Habe auch eine Bastuck mit 4 Endrohren seit über 5 Jahren drunter.
Passgenauigkeit war bei mir auch für'n arsch.
Der Klang kam jedoch erst nach paar tausend Km und ordendlichen ballern auf der Autobahn.
Ich habe aber auch den Mittelschalldämpfer nicht verbaut und nen V6 unter der Haube.

Ist deine denn wirklich komplett ab Kat?
Und wie sehen deine Schweißnähte aus?
Habe letztens mal die Bastuckkomplettanlage von CougarHH besichtigen können.
Die Verarbeitung und Passgenauigkeit scheint doch stark bei denen zu variieren.

Warte mal ab ob der Klang noch besser wird, aber dafür braucht er auch bisschen feuer!

Stephan
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Da hast du wohl Pech gehabt !
Mein Bruder hatte eine Bastuck Anlage , die perfekt gepasst hat und einen wahnsinns Sound gebracht hat . Und das bei einem BMW 316 i .
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
Hab so langsam das gefühl die produzieren nach gefühlslage.
die einen sind voll zufrieden mit ihren anlagen und die anderen haben nur scherereien
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ja, oder 2 verschiedene Schweißer....der eine hat's voll drauf, der Andere nicht!

Stephan
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Was fehlen denn für Teile? Weil schellen müssen extra bestellt werden.

Gepasst hat Bastuck bei mir wunderbar, und der klang is auch geil. Das dnken die Leute die sich nach mir rumdrehen bestimmt auch :D
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Habe auch schonmal mitbekommen, dass jemand Probleme mit der Passgenauigkeit hatte. Er hat sie einfach reklamiert und hat nach 2 Wochen eine neue bekommen, die passte wie man das von Bastuck erwartet.
Aber dass ein Auspuff leiser wird, das geht ja mal garnicht. Blas den mal ordentlich durch, falls du es noch nicht getan hast.

[offtopic]Hei, schöner Aufkleber auf der Heckklappe - obwohl es Weiß auf Blau ist... :D[/offtopic]
 
N

Naumi

Gast im Fordboard
Ich denke mal das mit der Passgenauigkeit kann daran liegen das die von Hand gefertigt werden und nicht wie bei anderen Firmen Maschinell trotzdem dürfte das eigentlich nicht passieren zumal die sich mit der Entwicklung für Neufahrzeuge ziemlich viel Zeit lassen warte immernoch drauf das eine Anlage für den FoFo2 raus kommt die befindet sich aber schon seit über 2 Monaten in Vorbereitung. Mit dem Leiser werden kann ich mir auch nur erklären das da Dämmmaterial lose ist und dadurch irgend ein Rohr verstopft ist.
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
also ich habe meine r/l- anlage von bastuck am 15.juni installiert bekommen.
mit der paßgenauigkeit war das so ne sache..

soundmäßig bin ich voll :bad2: enttäuscht.

wenn ich nicht den lufi drinne hätte würde man garnichst hören..

ich habe jetzt schon bestimmt über 3000 km seit dem anbau verfahren.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von RedPuma
also ich habe meine r/l- anlage von bastuck am 15.juni installiert bekommen.
mit der paßgenauigkeit war das so ne sache..

soundmäßig bin ich voll :bad2: enttäuscht.

wenn ich nicht den lufi drinne hätte würde man garnichst hören..

ich habe jetzt schon bestimmt über 3000 km seit dem anbau verfahren.

3000 km gefahren, oder hast ihn mal paar Std auf der Autobahn geblasen. DAs ist ein riesiger Unterschied.

Denn Laut wird der Auspuff nur aus 2 Gründen!
1. Der/Die Kat('s) werden durch sportliches fahren sehr heiß und stellen ihren Dienst so gut wie ein. Der Durchfluß durch diese ist aber so am besten.
Wenn mein Coug kalt ist und ich mache ihn an, habe ich ein leises brummeln und ein dezenten grummeligen Ton beim fahren.
Wenn ich ihn auf der Bahn getreten habe, habe ich im Stand ein relatives lautes blubbern...beim Anfahren und normalen Landstraße fahren danach ist er richtig laut, hat aber immernoch nen tiefen geilen Sound.

2. Das dämmateriel verbrennt nur wenn es wirklich heiß im Auspuff ist und nicht nur feucht von z.B. Kurzfahrten. Dann setzt nen neuen Gr.A Auspuff zu. Die Anlage braucht Feuer und Hitze....gut Feuer kommt bei unseren Karren wohl nicht mehr da an, aber Hitze. Das Dämmmaterial schrummft, verbrennt und fliegt hinten raus. Und der Sound wird besser.

Das hat folgenden Grund. Ne Gr.A Anlage nach unserem Soundgeschmack würde man heutzutage gar nicht mit ner ABE bekommen. Bastuck dämmt ihn ordendlich und bekommt die Geräuschimision damit für die Abnahme hin. Danach ist es halt die Alterung dieser Anlagen und die halten länger als jeder Wagen, wenn's ordendlich verschweißt wurde.

Darüber regt sich mein Tüver auch immer auf....am Anfang sind sie brav und leise, nach paar tausend Kilometern brüllen sie wie sau.

Und meiner war auch leise, da kam nur ein pfiffeln hinten raus, obwohl ich einen Topf weniger drunter habe.

Stephan

P.S.: ich glaube wer richtig lauten legalen Sound für seinen Cougar haben wollte hätte früher aufstehen sollen und tiefer in die Tasche greifen sollen. Die Wolf Anlage hat nen wirklich geilen Sound, muß ich zugeben!
 
H

haihabben

Gast im Fordboard
Aber ist die Wolfanlage nicht von Remus?
Ich habe an meinem Sierra ne Remusanlage ab Kat.
Die ist in kaltem Zustand nicht laut aber umso wärmer sie wird,umso lauter wird sie!
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
also ich fahre jeden tag ca. 50 kmzur arbeit und 50 km zurück.. und das über die AB
ist doch wohl klar, daß ich mein Pumadann schon etwas rennen lasse.
zudem fahre ich privat sehr viel.. und seit ich die anlage drunter habe.. bin ich auch schon deswegen unnütze längere strecken gefahren

geräuschmäßig machts aber vorher und dann nachher kein unterschied... schon traurig... dachte der röhr bzw brummt dann ganz schön.. pfeifedeckel...

kann man da denn überhaupt was machen ???
ich meine das man da irgendwie das teil etwas lauter bekommt..

eins muß ich noch erwähnen.. die ersten paar tage hat der auspuff gestunken ohne ende...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Hast Du nur Endtöpfe oder ne Anlage ab Kat?
Würde ihn noch paar tausend Km fahren.
Ansonsten ein Ersatzrohr verbauen und ihn per Einzelabnahme versuchen einzutragen.

Stephan
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
Das stinken hatte unserer auch, is aber nur die paste die bei uns auf die schweißstellen aufgetragen wurde zum schutz.
und wenn die verbrennt dann stinkts und auserdem brennt sich im auspuff alles ein, das is meistens normal.
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
hallo, habe meinen cougar jetzt mal ne gute stunde auf der bahn getreten, dann brüllt der Auspuff gut aber wenn er wieder kalt ist, ist er wieder leise, wenn ich ihn öfter heiss fahre wird er dann auch im kalten zustand lauter ?
Ein Ersatzrohr möchte ich nicht verbauen, soll legal bleiben.
Ich habe gemerkt das ich seitdem ich die Bastuck komplettanlage drunter habe mehr Sprit verbrauche, weiss jemand ob das am Auspuff liegt oder am Fahrverhalten , ich meine ich würde nicht anders fahren als vorher.
Warum hat Bastuck eigentlich einen Topf mehr beim Cougar als zB die Anlage von Stoffler oder die Endtöpfe von Fox, verstehe ich nicht so ganz.
PS: habe mich mit Bastuck in verbindung gesetzt, die sagen der darf nicht lauter sein als Serie, wenn man ihn lauter haben möchte dann eben nur mit Ersatzrohr.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Das ist das was ich meinte.
Bastuck macht ihn leise, so dass er die Geräusche entwickelt, welche auch im Schein stehen.
Das Gr.A steht nur für den Durchmesser der verwendeten Rohre.

Mit wievielen Schalldämpfern das in den Grenzen hält liegt am Herrsteller.
Wil man eine lautere Auspuffanlage haben, muß man Verbindungsrohre verbauen, die ABE erlischt und man muß sein Glück beim TÜV per Einzelabnahme mit Lautstärkemessung versuchen.

Stephan
 
G

godzi

Gast im Fordboard
Mein bastuck hat auch etwas gebraucht, ist doch normal.

hab ihn jetz vieleicht 7 monate drunter, wurde mit der zeit immmer lauter. also nur geduld.
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
also wir sind heute nach linz und wieder zurück gefahren also mit stau :kotz: etwa 6 stunden und ich muss eins sagen, mein gott hat der löwe gebrüllt und beim rausfahren aus der garage hat das ganze haus gewackelt :mua war echt geil! :rolleyes: :applaus blah
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
kann man da denn überhaupt was machen ??? ich meine das man da irgendwie das teil etwas lauter bekommt..


ja natürlich! den vsd gegen ein ersatzrohr tauschen.

es ist allgemein bekannt dass die links rechts anlagen mit queresd von bastuck leiser sind als normale bastuck esds (zumindest beim puma). das liegt an der bauweise. der schall muss beim queresd mehrere "kurven" passieren. so schluckt der esd sehr viel mehr geräusche.

du kannst noch 30000 km mit dem fahren bis der lauter wird.... oder für 100 euro das bastuck ersatzrohr kaufen.

mein normaler 2x85 dtm bastuck auspuff ist MIT vsd mittlerweile lauter (und das um einiges wenn er warm ist!) als ein links rechts bastuck OHNE vsd....
 
M

macioschek

Gast im Fordboard
Hallo, bin neu hier.
Ich habe einen Cougar V6 mit einem links/rechts Auspuff. Super Sound erst recht wenn der Auspuff kalt ist?! (die Nacharn freuen sich immer ?()

Mein Problem: In den Endrohren sammel sich immer Kondenswasser, deshalb ist immer das Heck nach einer Zeit schwarz und öffters auch mal meine Hosen nach dem be- oder endladen. Hat jemand einen Tip auser immer schwarz zu tragen?

Achja, mein Cougar hat 105000 km ohne defekt (außer Verschleisteile) hinter sich und ich freue mich jeden Morgen auf die Fahrt zur Arbeit :D.
 
K

keks77

Gast im Fordboard
ich habe auch ne bastuck unter und verkaufe die dinger auch.paßgenauigkeit ist merkwürdigerweise immer unterschiedlich.bei mir genial.beim kollegen sein fofi :kotz:

egal.wenn sie dran ist und viel gefahren dann brüllt das ding sehr geil.natürlich mal auf die bahn um ab geht das :mua
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Du hast nen V6, nicht war?
Dann kannst Du dir einen in USA bestellen, aber verbauen darst Du ihn nicht, da in den originalen Krümmern die Starterkats integriert sind!
Baust Du sie ein, ist das Steuerhinterziehung und er könnte die AU nicht mehr bestehen.

Das Thema wurde schon ziemlich oft durchgekaut...einfach mal die Suche benutzen.

Stephan
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
meine Bastuck Komplettanlage hat 1A gepasst. Soundmäßig bin ich auch zufrieden. Hab die jetzt vielleicht 2 Monate drunter.
 
Oben