elektromagnetfeld, wie stark??

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
hi
ich möchte meinen car pc in den kofferraum verlegen. dazu muss ich sämtliche usb kabel in den kofferraum ziehen (6 an der zahl). ich möchte die usb kabel an der baifahrerseite verlegen, wo auch meine cinch- und lautsprecherkabel verlegt sind. meine frage, könnten die usb kabel ein elektromagnetisches feld aufbauen ähnlich wie ein powerkabel, und die lautsprecherkabel beeinflussen??
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Nein.

Laut USB-2 Spezifikation, können max. 500mA über USB gezogen werden.
Bei 5V Betriebsspannung wären das gerade mal 2,5W.
Da wird sich sicher kein nennenswertes Feld aufbauen.

Viel interessanter ist die Frage, ob das Boardnetz irgendwo was in die USB-Leitungen
rein haut. Nimm doppelt geschirmtes USB-Kabel, um Einstreuungen zu verhindern.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ok, danke für die daten. die usb kabel sind schon gekauft. sind ganz normale 08/15 usb kabel. vielleicht sollte ich ne alufolie oder sowas herum wickeln.
 

Odie

Foren Ass
Registriert
8 April 2006
Beiträge
438
Alter
48
Ort
Graz
Datenkabel (also auch USB-Kabel) haben ein so geringes elektrisches Feld, dass es im "Normalfall" zu keinen Störungen kommen sollte.
Genaues kann Dir aber sicherlich ein Autoelektriker sagen. :)
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Mal ganz was anderes.
Warum versteckst du Vorne nicht einen USB-Hub und ziehst nur ein USB Kabel nach Hinten. Vorzugsweise dann noch nen Aktiven Hub. Das erspart dir etwaige Probleme mit der Spannung über USB.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hab meinen Rechner in die Speisekammer verbannt und versorge
alle Geräte (Tastatur, Maus, Scanner, externern DVD-Brenner, Handy,
Digicam usw.) über 'n 7- Fach Hub. Jetzt stellt sich die Frage .....
gibts Hub's mit 12V Gleichspannungsanschluss, oder müsst man sich
was passendes basteln.

Wie iss'n das mit der Spannungsversorgung im PKW - an 12V Gleichstrom ?(
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
so hab ich das ganze auch vor. ein usb hub vorne verpflanzen und 2 usb kabel nach hinten verlegen. 2 deswegen, weil ich mehr als 4 usb anschlüsse brauche.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
So lang du nicht viel Strom ziehst mag der funktionieren. Nur kann nach der USB-Spezifikation jeder Anschluss bis zu 500mA ziehen was bei nem 4-fach Hub schon zwei Ampere ausmacht. Der normale 7805 kann aber nur bis ein Ampere liefern. Nimm dann lieber den 78H05. Der kann bis fünf Ampere ab.
 
Oben