Elektrischer Hinterer Fensterheberzug gerissen

S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Meine erste Frage mit dem Mondeo hier.
Bei unserem 96'er (Mk 1) Ford Mondeo 24V Ghia Turnier ist hinten im Fond auf der Beifahrerseite der Seilzug für den elektrischen Fensterheber gerissen.
Gibt es da irgend eine Möglichkeit den wieder zu flicken oder zu tauschen.
Laut meinen "schlauen" Programmen gibt es den Zug nur in Verbindung mit dem Motor, also nur komplett für "günstige" 150 - 200 Euro bei Ford.
Vielleicht hat ja jemand hier ein Tipp oder zufällig einen kompletten Seilzug bei sich zu Hause den er veräußern möchte.
Passen da auch welche vom 4-Türer Stufenheck oder vom Fließheck rein.
Gehen da auch welche vom MK2?
Werde auch noch mal im "Suche" Teil meinen Wunsch äußern. ;)
Für Anregungen wären ich und unser Mondeo äußerst Dankbar. :D
Gruß
Scorpio Mike 8)
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Schrotti suchen, Mondeo mit e-Hebern suchen, Heber ausbauen, 10-20€ hinlegen, einbauen, freuen!

Die Teile sind auf dem Schrott sehr gut zu bekommen... Selber schon 3x gemacht!

MfG
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Johnes
Wenn das so einfach wäre.
Leider ist im Umkreis von 40 km und weiter nichts zu machen.
Da sind schon Mondeo MK1 mit Fensterheber vorn eine Seltenheit.
Die paar Schrottplätze bei uns haben noch nie einen "Ghia" mit hintere elektrische Fensterhebern gesehen. :D
Gruß
Scorpio Mike 8)
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Dann such dir einen anderen Ford-Händler, der willens ist, dir den Heber ohne e-Antrieb zu verkaufen! Kosten 58€ neu.

MfG
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Ja, kann man - du mußt allerdings irgendwoher ein ausreichend langes Spenderdrahtseil haben.

Ich habe eines vom manuellen Fensterheber transplantiert. Wenn es noch zu kurz ist kannst du eine Wicklung vom Antriebsrad am Motor abwickeln. Verpresst wurde das Ganze dann mit einem auseinandergesägten Quetschverbinder für Aderleitung. Aber bitte die Guten, möglichst massiven nehmen und nicht die billigen Dünnblechdinger vom Baumarkt. Genauso mit der Presszange dafür - die einfachen Stanzblechteile schaffen keine ausreichend stabile Verbindung und der Zug rutscht dir beim bestätigen der Fensterheber (oder noch besser: am Anschlag oben/unten) raus.
Das Zeug hab ich von einem Elektriker bekommen.

Es ist eine fummelige Angelegenheit aber hält jetzt seit dem Sommer ;-)
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
ich hab noch gebrauchte rumliegen... hab sie aus nem mk2 ausgebaut und wollte sie bei mir nachrüsten aber habs dann doch gelassen und nur die vorderen nachgerüstet da dafür die kabel schon vorhanden waren.

werde die dinger morgen mal suchen...

Gruß Michi
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
@Rausch
Beifahrerseite (rechts) hinten.
Ist ein Turnier.
Sende mir doch bitte per PN Deine Preisvorstellung.
Danke im Voraus.
Gruß
Scorpio Mike 8)
 

Rausch

Triple Ass
Registriert
24 April 2008
Beiträge
285
Website
www.auto-rauscher.de
gibts da nen unterschied zwischen turnier und fließheck fensterhebern?? kann ich mir eigentlich nicht vorstellen... die türen sind doch auch gleich oder??
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Wie @Rausch schon sagte, es hat sich erledigt.
Danke noch mal für das Teil.

@Alle
Danke für eure Tipps

Gruß
Scorpio Mike 8)
 
Oben