Electric Orange: Kosten pro Liter?

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Hmmm...

ich hab mir mein Auto ja nun schon mehrmals inner Sonne angesehen...aber Gold??

Hab ich beim besten willen noch nicht entdecken können.....er schimmert durch mehrere Orange- und Gelbtöne....und durch den metallic Anteil auch mal nen bisschen aber auch nur wirklich nen ganz kleines bisschen silber...aber Gold???

@ Fiedel,

oder haben wir alle was an den Augen???
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von MarkusMondeo

@ Fiedel,

oder haben wir alle was an den Augen???

Ich müsste dann auch was an den Augen haben, habe dein Auto und auch Focus ST´s schon live gesehen aber Gold kann ich da nicht entdecken. ?(
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Schade,

das Sascha so selten im FoBo is, der könnte sicherlich Klarheit verschaffen ;)

Immerhin hat er ja mein Auto lackiert ;)
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
Mein Lack von Honda ist ähnlich. Kostet auch nen Schweineaufpreis bei Honda. Hab schon Kleinteile selbst lackiert (Spiegeldreiecke und Motorabdeckung). Man hat einen hellen Lackgrund, dann einen Grundton, einen fast durchsichtigen Ton mit so nem Schimmer und dann ne Schicht Klarlack. Also wenn man mal von der Grundierung absieht ein 3-Schicht-Perleffekt.
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
@ MarkusMondeo
Hi wie gesagt hab es nur in einem buch gelesen das in unserer Firma auslag, ob das nun alles stimmt was da über diese Farbe drin steht das weis ich auch nicht.
Hab diese Farbe bis jetzt auch noch nicht Lackiert (leider) aber vieleicht kommt ja bald mal nen Auto und den werd ich ja schlauer :D.
Das mit den Basislack Gängen kann ich ja noch nachvollziehen, aber warum spritzt ihr bitte 6 Gänge Klarlack aufs Auto das is mia nen Rätzel?? ?( :happy:
 
K

***KcO***1303-deluxe

Gast im Fordboard
hmmm kann mir jemmand sagen wo ich diese farbe bekomme und was ich dafür hinlegen muss?? danke schonma für die antworten
 
K

***KcO***1303-deluxe

Gast im Fordboard
Original von Wavemaster
Original von ***KcO***1303-deluxe
hmmm kann mir jemmand sagen wo ich diese farbe bekomme
Lacknummer raussuchen zum Lackierer gehen und anmischen lassen

diese antwort hilft mir grad auch nich viel weiter
ich wollte doch nur wissen wo ich den lack bekomme und was der kostet mensch das muss doch hier jemmand wissen !?!?
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
Original von ***KcO***1303-deluxe
Original von Wavemaster
Original von ***KcO***1303-deluxe
hmmm kann mir jemmand sagen wo ich diese farbe bekomme
Lacknummer raussuchen zum Lackierer gehen und anmischen lassen

diese antwort hilft mir grad auch nich viel weiter
ich wollte doch nur wissen wo ich den lack bekomme und was der kostet mensch das muss doch hier jemmand wissen !?!?
Dann ruf bei einem Fordautohaus an und frag da nach der Lacknummer und einen Lackierer wirds ja bei euch auch geben ;)
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
@***KcO***1303-deluxe

Da wirst du um den Lackierer nicht rum kommen, nur da bekommst du einen Preis.
Aber ich denk mal da wirst du fur ne Ganlackierung, also 2 bis 3 Liter sicher 1000 bis 2000 euro himlegen mussen ist nicht billig die Farbe. :happy:
 

diabolic

Doppel Ass
Registriert
21 Januar 2009
Beiträge
142
Alter
42
Ort
Storkow (Mark)
Website
www.diabolicmotorsports.com
Original von Team FCSD

ach ja und es ist der erste 3-Schicht-Lack der bei einem Automobilhersteller in Serie lackiert wird. Der Lack ist deshalb so teuer, weil Ford über 10 Mio. Dollar in die Lackentwicklung und die Umstellung der Lackierstraße in Saarlouis investieren musst ;)

Öhhhmmmmm.....nein!
Wer erzählt son Mist?


Du kannst bei so ziemlich jeden Fabrikanten reinschauen und wirst ähnliche Lacke im Programm finden.

Warum eine neue Lackierstrasse gebaut wurde? Frag doch mal nen Lacker! Der quält sich auch mit den bescheidenen Serienlacken herum und muss schlechter lackieren als er könnte, dass der Kunde das gut finden.

Viele Lackierbetriebe mussten in den letzten Jahren Ihre komplette Technik aufrüsten. Nicht wegen den Wasserlacken, sondern weil sonst eine Koorperation mit den Nobelmarken untersagt wurde.
Und um ein akzeptables Lackierbild für solche Lacke zu erhalten, muss natürlich anders lackiert werden und da greift wohl die Serienlackiertechnik von Ford nicht mehr ;)

Beim Lackcode brauchste du auch gar nicht zum Händler fahren. Einmal 30Sekunden Googlen und du hast den Code. Ansonsten gehste zum nächsten Lacker deiner Wahl und kannst dir dort die gleiche Auskunft holen ;)


Bei der Preisgestaltung kommt es auf deinen Händler drauf an. Aber wenn du keine gute Technik und natürlich die nötige Erfahrung hast, solltest du das sein lassen.
 

RS-Kai

Grünschnabel
Registriert
21 September 2007
Beiträge
24
Alter
55
Ort
friedrichstadt
Original von Team FCSD
also soviel kann und darf ich euch verraten.
Electric Orange ist eine 3-Schicht Lackierung.
1.Schicht Basisfarbe
2.Schicht Effeltlack
3.Schicht Klarlack.

ach ja und es ist der erste 3-Schicht-Lack der bei einem Automobilhersteller in Serie lackiert wird. Der Lack ist deshalb so teuer, weil Ford über 10 Mio. Dollar in die Lackentwicklung und die Umstellung der Lackierstraße in Saarlouis investieren musst ;)

kleine info
alfa`s azzuro nuvola perlcolor ist auch 3-schicht.von 96-99 hergestellt.
auch serie
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
@RS-Kai
Da hast du recht, die Aussage das Elecktric Orange die erste in Serie lackierte 3-Schicht Farbe ist ist falsch.
Den genau der Alfa Ton ist auch eine 3-Schicht Lackierung. ;)

@diabolic
Was du da von dir gegeben hast kann ich so garnicht nachvollziehen???. :happy:
 

RS-Kai

Grünschnabel
Registriert
21 September 2007
Beiträge
24
Alter
55
Ort
friedrichstadt
für den lacka

habe den farbton auf meinem cabrio.sieht gut aus,aber der nachteil ist die beilackierung.wenn du da nen spot machen willst im 3-schichtaufbau siehst du den.kannst dich ja mal informieren.
 

RS-Kai

Grünschnabel
Registriert
21 September 2007
Beiträge
24
Alter
55
Ort
friedrichstadt
ein spotrepair ist eine kleine schadensstelle ,also kleine dellen an tür , kotflügel oder schrammen an der stoßstange die man anlackiert und den randbereich/übergang aufpoliert.so braucht man nicht immer ganze teile lackieren und bei manchen farbtönen geht das besser wegen dem farbunterschied.
 
Oben