Eintragung von 17" und 18" Felgen

D

DAG

Gast im Fordboard
wollte heute für meinen cougar felgen kaufen und durch zufall war der tüv
gerade beim händler und was sagt der "die brauchst du garnicht so bestellen die bekommst du nicht eingetragen"

und das nur weil ich für vorn zwei 17" felgen und für hinten zwei 18" felgen haben wollte

:wand

NA DANKE LIEBER TÜV
 
C

Catflash

Gast im Fordboard
@Dag
Das ist auch nicht nötig vorne 17 hinten 18".

Mach doch lieber vorne 7,5x17 und hinten 9x17 drauf zum Bleistift.
Das sieht doch genau so gut aus und man bekommt es auch eingetragen.
Siehe Mercury-Cougar.
Den Unterschied von 17 zu 18" sieht man sowieso nicht so dolle.
 
D

DAG

Gast im Fordboard
ich wollt es aber eben so .


aber ich finde es bloss schade des eim alles so schwer gemacht wird und ´mein anliegen war wirklich nicht so problematisch

(da war auch noch so ein ding mit der tieferlegung VA-40)


DAG
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
@catflasch sorry kenn mich in der Richtung garnicht aus erklär mir mal bitte den Unterschied zwischen 7,5 X 17 und 9 X 17

Danke
Alex
 
C

Catflash

Gast im Fordboard
Also 7,5x17.
Das sind alles Zollangaben.
Die Felge ist 7,5 Zoll breit und 17 Zoll Hoch.

Eine 9x17 ist also genau so hoch aber eben breiter.

@DAG

Tja so ist das halt eben in Deutschland, ist zwar komisch ist aber leider so! :wand
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Komisch, die Corvette von meinem Bruder hat auch 2 verschiedene Durchmesser! Serie!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ahhh, da war es das Zauberwort! Serie

Beim Cougar ist es aber nicht Serie und die Corvette war bei der Produktion bestimmt nicht für Deutschland bzw. EU vorbestimmt.

@DAG...also wenn Du es wirklich haben willst, würd ich einfach nochmal einen anderen Tüv desbezüglich befragen. Siehe alleine mal das Thema Neonröhren! Das erzählt Dir auch jeder Tüv was anderes!!!

Ob das denn gut aussieht, ist eine andere Sache!

Wie gesagt, ich hab hinten eine 9" breite Felge mit ET35 drin und es sieht von hinten richtig fett aus!
Habe aber schon Cougar's gesehen, welche 10x17" hinten drauf hatten, aber dann mußte angelegt und gezogen werden!

So, um sich ein besseres Bild davon zu machen, Hier findest Du Bilder von meinem Coug.

@...Catflash...ey ich hab vorn 8" drauf nicht 7,5"! :mua

MFG
Stephan

[offtopic]Threadnamen angepasst[/offtopic]
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Also ich habe Aktuell 7,5X18 mit ET37, das passt ohne Problem und es ist noch platz.
Da meckert auch kein TÜV-Prüfer. Ach ja meine Bereifung sind 215/40 es gehen auch 225er.
 

Chr1Z

Mitglied
Registriert
29 November 2008
Beiträge
50
Alter
37
Ort
76646, Bruchsal
RedCougar schrieb:
Wenn, dann ET35 ... ET45 würde viel zu weit im Radhaus drinnen stehen

Mit ET45 kommen die felgen doch weiter nach außen?! ode rhab ich da was falsches im kopf?


Edit: Sollte erst googeln und dann posten RedCougar hatte netürlich recht^^
 

puccak

Jungspund
Registriert
28 März 2009
Beiträge
30
Alter
36
hmmm gut dann werde ich mal schauen ob die auch noch irgentwelche papiere für denn cougar haben !!
werä glücklich wenn ich da wenig probleme damit hätte !
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Ich glaube ich weiß wo das Problem liegt was dein TÜV hat. In dem Fall kommt es wahrscheinlich nicht mal auf die Zoll Größe 17 und 18 an, sondern eher auf die Reifengröße.
Du müsstest vorne einen höheren Reifen montieren so das der Abrollumfang zu den hinteren passt. Warum ?
Ganz einfach, dein Wagen hat zB. solche Dinge wie ABS oder ESP usw. damit diese ordentlich funktionieren müssen die Abrollumfänge stimmen.
Beispiel :

du hast hinten 225/35 18 montiert auf 8x18 und vorn hättest gern 205/40 17 auf 7,5 x 17 damit die Optik schön aus sieht. der 225/35R18 hat einen Abrollumfang von 1876 mm und der 205/40R17 hat 1818 mm. Somit eine Unterschied von 58 mm. Das sind fast 6 cm was das Hinterrad langer braucht um eine ganze Umdrehung zu vollenden.
Um es Einstimmig zu bekommen müsstest du vorn zB. 205/45R17 nehmen da dieser Reifen einen Abrollumfang von 1879 mm hat somit nur 3 mm Unterschied und das müsste denke ich auch in der Toleranz sein.
Fakt ist, du hast vorn immer mehr Gummi das man sieht wie hinten da du einen höheren Querschnitt nehmen musst.

Hoffe das kann man so verstehen... lg
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Öhm Schraubi ... auf welchen Beitrag beziehst du dich?

Die aktuelle Frage ist diese hier (#10)

puccak schrieb:
so hab mir auch vor neue felgen zu kaufen !!
jedoch weis ich jetzt nicht ob ich die auch eingetragen bekomme !!
hab da auf dieser seite was interesantes gefunden jedoch 7,5 x 18 et 35/ odet mit et45 welche von dennen würden besser sein !?
hat da jemand so was enliches bei sich drauf ???
gab da irgentwelche schwierigkeiten ??

Alle anderen Beiträge sind von 2004 und dürften schon lang erledigt sein ;)
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
:lol Ok, hab nicht aufs Datum geschaut. Jedoch hat nun jemand nach 7 Jahren eine ordentliche Antwort gegeben :rolleyes
Und ich durfte mal wieder etwas klugschei+ßern
 

puccak

Jungspund
Registriert
28 März 2009
Beiträge
30
Alter
36
hab die mal gefrag gehabt und gekamm solch eine antwort

[font=&quot]Hallo,[/font]


[font=&quot]sie bekommen beim Kauf ein Festigkeitsgutachten in 5-Lochanbindungen, eine 4-Lochanbindung ist nicht geprüft, Eintragung ist per Einzelabnahme möglich, dies kann gern bei uns oder einem unserer Handelspartner durchgeführt werden

[/font]
jetzt weis ich soll ich da lieber die finger davon lassen oder würde es doch irgentwie mit der eintragung gehen
BIN vollkommend überfragt
 

alf007

Mitglied
Registriert
25 März 2009
Beiträge
50
Alter
36
Ort
Kassel
Kann gehen, muss es aber nicht.
Einzelabnahme liegt IMMER im Ermessen des Prüfers. und wenn es kein Festigkeitsgutachten für 4-Loch gibt, ist das echt ne schwere Sache. Am besten die gehst zu einem Prüfer und schilderst ihm die ganze Sache, erleichtert das ganze erheblich ;)
Ne Einzelabnahme über Festigkeitsgutachten ist schon nicht ganz einfach, da weigern sich schon einige Prüfer, selbst vor 2 Jahren durch gemacht :)
Achso, und da ja bestimmt wieder die Frage nach Kosten auftaucht, ich habe ~130€ beim Prüfer gelassen. mal abgesehen vom Sprit um nen Prüfer zu finden der es einträgt :D
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Wenn die schreiben das sie sich um die Eintragung kümmern dann würde ich nicht zum TÜV gehen und schlafende Hunde wecken.
Wenn du hin gehst und fragst ob du Platten oder Felgen ohne Gutachten eingetragen bekommst brauchst du nicht erwarten das der Prüfer das ganze bejaht.
Wenn dir aber ein Hersteller oder eine Werkstatt / Händler die Eintragung anbietet, dann ist das ein Wort. Denn wenn es nicht geht obwohl er es sagt dann kann er sein Zeug behalten.
 

puccak

Jungspund
Registriert
28 März 2009
Beiträge
30
Alter
36
ja aber das ist halt von mir ein stückchen entfernt und ob sich dann sinn mach da hin zu fahren !!
naja ich bin plannlos !!
kennt jemand so ähnlichen hersteller oder felgen art ??
die mir auch gefahlen könnten !
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Schraubi schrieb:
Wenn dir aber ein Hersteller oder eine Werkstatt / Händler die Eintragung anbietet, dann ist das ein Wort
wehe wenn der nächste TÜV das anders sieht! Weil in den 2 Jahren kann der Halter ja sonst was verändert haben! Dann nützt auch der Eintrag nichts!
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Silberberglöwe schrieb:
Schraubi schrieb:
Wenn dir aber ein Hersteller oder eine Werkstatt / Händler die Eintragung anbietet, dann ist das ein Wort
wehe wenn der nächste TÜV das anders sieht! Weil in den 2 Jahren kann der Halter ja sonst was verändert haben! Dann nützt auch der Eintrag nichts!
Wenn dem anderen Tüver zwei Jahre ein Pfurz quer liegt dann passiert dir das so oder so. Aber ein Tüverlegt sich nicht mit anderen Kollegen an. Ausser du gehst zu Dekra oder so...
 

alf007

Mitglied
Registriert
25 März 2009
Beiträge
50
Alter
36
Ort
Kassel
Bisher waren meine HUs immer so: "Alles eingetragen?" "ja" "okay, gucken wir uns mal den Rest an"
Hat nichts überprüft oder sowas. Also stellt euch mal nicht an wie sonst was :p
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Wie gut dass ich seit Jahrzehnten immer den selben Prüfer habe, so lernt man sich kennen und weiss wie der andere tickt.
 

puccak

Jungspund
Registriert
28 März 2009
Beiträge
30
Alter
36
was braucht man eigentlich für papiere für eine eingelabnahme ???
 

alf007

Mitglied
Registriert
25 März 2009
Beiträge
50
Alter
36
Ort
Kassel
Umso mehr umso besser ;)
Vergleichsgutachten sind nie verkehrt.
Materialgutachten auch nicht schlecht.
Aber da die Abnahme im Ermessen des Prüfers liegt, kann man es nicht genau sagen, was er alles möchte.
 
Oben