Einstiegshilfe geht nicht mehr

scart

Eroberer
Registriert
1 Juli 2006
Beiträge
95
Alter
36
Ort
Kreischa (bei Dresden)
Halloo,

Seit einiger Zeit geht meine Einstiegshilfe vom Fahrersitz nicht mehr. Also ich kann da zwar an dem Hebel ziehn, und sitz lässt sich auch umklappen, aber er geht nicht vor oder zurückzuschieben.

Was kann ichn da machen?

Ich hab hinten mal den Reissverschluss aufgemacht, aber da is dann schwarze platte... Und Sitz wollt ich nich unbedingt ausbauen, wenns nich unbedingt notwendig is.. weil irgendwie hab ich angst vor dem airbag. ^^

also vielen dank schonmal..

vg scrat :happy:
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Da brauchst du keine angst haben da passiert nix
Der geht nicht so einfach los.

Bau den mal aus unf scha die mal die Conole genau an.
Ob die feder noch richtig sitzt oder den seilzug unterm sitz der alles zusammen nach Forne schiebt.

Da sind nur 6 schrauben und 3 stecker die du lösen mußt.
10 min arbeit

Viel spaß :happy:
 

scart

Eroberer
Registriert
1 Juli 2006
Beiträge
95
Alter
36
Ort
Kreischa (bei Dresden)
ok... da mach ich das morgen mal. :)

Aber ich hatte irgendwo auch gelesen, dass man beim ausbau von den sitzen wegem airbag aufpassen soll, weil der sonst aufgehen kann, wenn man stecker abzieht.
deswegen sollte man ne halbe stunde eher batterie abklemmen...
stimmt das!? oder verwechsel ich was!?



vg scrat :happy:
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Ich habe nie gewartet und es hat noch nie BOOM :bad2:gemacht,
Die sitze habe ich schon oft ein und ausgebaut
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Gibt´s da was, was ich noch nicht weiß oder ist das bei den voll-
elektrisch-verstellbaren Sitzen irgendwie anders?

Mein Fahrersitz ging jedenfalls noch nie nach vorne. Nur der Beifahrersitz ... :rolleyes:
 
M

Mad84

Gast im Fordboard
Also falls der Beifahrersitz vor gehen sollte, ist das bei mir auch Defekt
und ich hab den Vollelektrischen, also da ist es nicht anders, als bei den normalen..
 
B

Buxel

Gast im Fordboard
Die elektronisch verstellbaren Sitze,so meie ich gehört zu haben, egal ob Fahrer- oder Beifahrerseite, haben keine Einstiegshilfe!
 

scart

Eroberer
Registriert
1 Juli 2006
Beiträge
95
Alter
36
Ort
Kreischa (bei Dresden)
Also mein Fahrersitz is ja nich voll-elektrisch verstellbar.. Nur hoch und runter... und bei mir gings glaube schonmal mit dem vor und zurück... aber jetze wo ihr das alle sagt, bin ich mir nich mehr so 100%ig sicher... :idee


vg scrat :happy:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Buxel
Die elektronisch verstellbaren Sitze,so meie ich gehört zu haben, egal ob Fahrer- oder Beifahrerseite, haben keine Einstiegshilfe!

Das mein ich auch. Bei dem elektrischen Fahrersitz geht das nicht.
Es seidenn man hat keine Ledersitze.
 
T

Tanathan

Gast im Fordboard
Bei mir funktioniert die Einstiegshilfe auf beiden Seiten. Nur muss ich um den Sitz wieder einrasten zu lassen ihn erstmal bis nachhinten schieben und dann wieder auf die Position auf der ich ihn immer habe... Ist des normal? ?(
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Tanathan
... um den Sitz wieder einrasten zu lassen ihn erstmal bis nachhinten schieben und dann wieder auf die Position auf der ich ihn immer habe... Ist des normal? ?(
Ja, das ist normal.

Nun, es scheint so, dass bei der Stoff-Ausführung die Einstiegshilfe auf beiden Seiten vorhanden ist und bei der Leder-Ausführung nur auf der Beifahrerseite ... hmmm
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Original von Tanathan
Bei mir funktioniert die Einstiegshilfe auf beiden Seiten. Nur muss ich um den Sitz wieder einrasten zu lassen ihn erstmal bis nachhinten schieben und dann wieder auf die Position auf der ich ihn immer habe... Ist des normal? ?(
bei mir rastet der Beifahrersitz irgendwo zwischen der Mitte und ganz hinten ein. Ich glaube, wenn man "gefühlvoll" zurückschiebt, kann man das in etwa festlegen, wo der Sitz einrastet. Ganz nach hinten schieben muß ich jedenfalls nicht. Das mach ich nämlich immer nachträglich, damit mir der Sitz nicht im Blickfeld ist.
 

chris_davidi

Doppel Ass
Registriert
26 März 2006
Beiträge
189
Alter
39
Hallo,

was ist den mit Einstiegshilfe genau gemeint?

Ich habe Leder und mein Fahrersitz ging immer beim Ziehen des Hebels nach vorne und beim Zurückschieben wieder in seine ursprüngliche Position.

Nun kommt der Hebel nur noch raus und ich kann nur noch die Lehne umklappen.
Schieben nur noch elektrisch.

Was kann da kaputt sein? Der Seilzug? Hat da jemand ein Tipp, bevor ich den Sitz mal wieder ausbaue?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Mein Fahrersitz fuhr noch nie ganz nach vorne, wenn ich die Rücklehne gelöst habe.

Das funktioniert bei meinem (und ich denke auch bei allen anderen) nur beim Beifahrersitz wie beschrieben.

Mit Einstigshilfe ist genau dieses Lösen des ganzen Sitzes gemeint, damit derjenige der auf dem hinteren Sitz platz nehmen mag, etwas mehr Spielraum zum Einsteigen hat.
 

chris_davidi

Doppel Ass
Registriert
26 März 2006
Beiträge
189
Alter
39
Ich kann mit meiner Erfahrung überhaupt nicht behaupten, dass der Cougar mit Leder keine Einstiegshilfe hat.
Habe nun knapp vier Jahre immer den Hebel an der Sitzlehne betätigt und konnte den Sitz ganz nach vorne und wieder zurück, exakt, in die Ursprungsposition fahren. Dort ist er dann eingerastet.

Beifahrersitz funktioniert bei mir wie folgt:
Hebel an Sitzlehne betätigt - Sitz geht ganz nach vorne, aber dann nur wieder mit dem Hebel unter dem Sitz nach hinten.

Seit heute geht der Hebel an der Sitzlehne viel weiter raus als sonst. Man merkt deutlich, dass dieser sehr locker ist. Ich sehe dort genau wie der Hebel eingehängt ist an eine Art zwei Fäden.

Mich würde interessieren, wie dies wieder zu reparieren ist, so dass der Sitz wieder nach ganz vorne fahrt.

Ich meine, wenn ich meinen elektrischen Sitz ganz hinten habe, dauert es ja ewig, den jedesmal nach vorne zu machen und so einzusteigen ist eine reine Qual.
 
W

West

Gast im Fordboard
Bei einer manuellen Sitzverstellung funktioniert die verstellung über einen Seilzug (am Hebel ziehen, Haken öffnet und man kann den Sitz bewegen)
Ich würde an deiner Stelle einfach mal alle Seilzüge unterm Sitz überprüfen.
 
Oben