Einarmwischer.. Zu empfehlen ?.. Woher ?.. usw..

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Aloha Kumpels !

ich wollte mal fragen ob jemand hier erfhrungen mit nem Einarmwischer hat ?.. ich möchte mir gerne einen zulegen für mein Cabrio... aber ich hab da son par fragen...

Ist der zu empfehlen oder sind die serien Wischer besser ?...

Woher kann ich son Teil beziehen ? und was kostet der spass ?.. (bei ebay keine gefunden für ford escort)

Ist der Einbau easy ?.. soll heissen altes wischergestänge mit motor raus..neues rein....oder muss ich da sonst wieder was um,bauen an der möhre ?..

und wie bekomme ich das Loch für den einen Arm in meinem Windlauf zu ?...

Danke schon mal für eure Hilfe..
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Also um das Loch zu schließen holst Du Dir 'nen englischen Windlauf und nimmst jeweils die Hälfte von beiden.
Kann sein das es von Bonrath mal Wischer für'n Escort gab.
Aber sonst ... ?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
eigenbau oder bonrath.

wenn du nen englischen windlauf suchst, ich hab noch einen liegen.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Ich hab ein angebot bekommen von nem andren escort fahrer..der macht mir für 30 euro aus meinem normalen gestänge einnen einarmwischer... nur ich frage mich wie das gehten soll..ich brauche doch dann auch nen längeren wischerarm..oder ?.. mit einzeleintragung.... ich weisnicht ob das so pralle is... was meint ihr ?....

@Kombifahrer.. den windlauf pack net wech..den könnt ich echt gebrauchen :D
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Irgendwo im www, kann sein auch bei ford-escort.de gibt's 'ne Bauanleitung.
Bei dem originalen Gestänge wird ein Stück eingeschweißt oder herausgetrennt oder beides, damit der Wischer über Mitte hinaus weiterwischt.

Abnahme - keine Ahnung ?!
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
also ich hab aus nem anderen forum von jemand einen selbstgebauten
einarmwischer gekauft. funktioniert 1a.

zum einbau - windlauf ab - stecker ab - wischergestänge ausbauen (könnte etwas
fummelig werden da wenig platz drin ist. neues wischergestänge rein
(dann is mehr platz) - beim selbstgebauten muss man aufpassen
den richtig einzubauen , nicht das der wischer erstmal fett über die
haube kratzt. mit bildern aber gar kein problem. stecker dran und
ausprobieren. (is jetzt grob beschrieben)

du brauchst auf jeden fall einen anderen wischerarm , serie ist 520mm
und der einarmwischer 480mm (so in etwa). wischt sonst über die
scheibe drüber um ein paar mm.

windlauf , ja wie schon erwähnt mit dem englischen oder direkt einen
neuen unlackierten für 99 euro kaufen. weiss den shop jetzt grad nicht.

scorpio grün-weiss kommt angeblich öfters mal an welche ran.evtl da
mal nachfragen.

wegen eintragung : der wischer muss auf der fahrerseite eine gewisse
fläche freimachen und auf jeden fall rechts auf der beifahrerseite stehen
bleiben (ich glaub da gibts ne winkelvorgabe) kann man auch
alles im internet nachlesen.

wenn das so in etwa stimmt , sollte der tüv mensch deines vertrauens
da keine probleme machen.

allerdings würde ich gerne wissen was so ne einzelabnahme kostet.
da muss ich auch noch durch :wand

so genug blah
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
beim selbstgebauten muss man aufpassen
den richtig einzubauen , nicht das der wischer erstmal fett über die
haube kratzt. mit bildern aber gar kein problem.

Wie meinste den das ?.. passt das gestänge mit motor nicht nur einmal ?.... und wo sollich den nen kleineren wischerarm herbekommen ?... mach doch mal ein paar bilders vom gestänge und wies ausschaut bei dir.... :happy:

aso d fällt mir ein..kann mir wer sagen ob das wischregestänge aussem escort 95 anders is als das aussem escort 91 ?..nö oder ?.. ich könnte eines bekommen.... nur das probi is..der escort 95 hat keine regelbare wischerintervalle..is da schlimm ?... oder wird das wo anders gesteuert ?...
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Na gesteuert bestimmt über's Relais, das ist dem Motor wohl egal.
Der und das Gestänge sollten ab 1990 gleich sein.
Kleineren Arm, evtl. auch kleineren Wischer ?
 

DonChulio

Haudegen
Registriert
20 April 2005
Beiträge
505
Ort
LWL
Website
people.freenet.de

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Also erstmal danke für eure tollen tips.. ich denke das werde ich machen.... aber 200 euro is mir viel zu viel..da lasse ich mir lieber einen machen...

aaaaaaaaaber

was fürn wischerarm nehme ich dafür ?. und welche wischerblatt grösse ?
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Musst mal schauen, welches Auto einen Geraden hat, so'n mit Knick sieht bestimmt nicht so gut aus.
Und der Wischer sollt schon groß genug sein, auch dass Du unten was sehen kannst.
 

Nordlicht

Triple Ass
Registriert
6 November 2004
Beiträge
219
Alter
48
Ort
Schleswig-Holstein
ohje was hab ich da ausgelöst :D

Original von Scary_Lion
Wie meinste den das ?.. passt das gestänge mit motor nicht nur einmal ?....

das is schwer zu beschreiben. du kannst den wischerarm in der falschen
position auf der schraube montieren , dann ergibt sich das der arm
nicht von rechts nach links wischt sondern von links nach rechts.

mach mal die motorhaube auf und evtl den windlauf , dann schau dir mal
an wie das gestänge beim wischen läuft. dann sollte sich das von selbst
erklären.

Original von Scary_Lionund wo sollich den nen kleineren wischerarm herbekommen ?... mach doch mal ein paar bilders vom gestänge und wies ausschaut bei dir.... :happy:

meine digicam is kaputt :wand aber der freundlich mensch
hat mir ein bild mitgesendet.
image.jpg

Code:
Du musst Den Motor aber noch anschrauben..
und das Gestänge richtig ausrichten..

wenn du das nicht machst oder wenn du es falsch machst,
 wischt dir der Wischer über die Haube, 
was du bestimmt nicht willst, also vor der Montage - Gehirn einschalten :-P      

Ich hab Dir im Anhang mal ein Bild mitgeschickt ,
wie es theoretisch richtig ausgerichtet ist...

du musst halt drauf achten wie du Teil 1 anschraubst.

Am besten macht es sich wenn du den Motor anschließt 
und das Gestänge einbaust. 

Teil 1 lässt du noch abgeschraubt.

Dann betätigst du einmal an deinem Lenkstockschalter die Wischfunktion 
und machst sie wieder aus, sodass der Wischermotor wirklich in Endstellung ist, 

dann richtest du das Gestänge bzw. Teil 1 so aus, 
wie auf dem Bild und schraubst es fest. fertig! 

Es hört sich alles komplizierter an als es ist...
ist eigentlich keine Große Sache, geht nur ebend drum das du es richtig ausrichtest.
Des weiteren solltest du dir ein kürzeres Wischerblatt besorgen, 
480mm ist die beste Länge. 
Standartmäßig sind beim Essi 500mm oder 510mm Blätter verbaut, 
damit kann es aber zu Komplikationen kommen.

ergo ich hatte nen wischerarm gleich dabei - keine ahnung wo man einen
herbekommt :(

Original von Scary_Lionkann mir wer sagen ob das wischregestänge aussem escort 95 anders is als das aussem escort 91 ?..nö oder ?.. ich könnte eines bekommen.... nur das probi is..der escort 95 hat keine regelbare wischerintervalle..is da schlimm ?... oder wird das wo anders gesteuert ?...

keine ahnung ob das passt. aber aufm schrottplatz sollte sowas doch
zu bekommen sein ?(

Original von DonChulio
oder den hier: http://www.mbtuningconcept.de/

den meinte ich ^^

Original von Scary_Lion
was fürn wischerarm nehme ich dafür ?. und welche wischerblatt grösse ?

1. keine ahnung angeblich soll der von nem alten benz funktionieren ?(
2. 480mm

ich hab meine alten 510mm getestet und die schauen ungefähr 5mm über die scheibe ergo kratzen aufm fenstergummi rum :idee

so mal am rande , wenn du son gestänge + wischerarm in der hand hast
ist der einbau supereinfach. sogar ICH hab das hinbekommen ;)

p.s. und scary gewöhn dir mal punkt und komma und überhaupt
an , ich bekomm noch augenkrebs :D
 
1

16V

Gast im Fordboard
Hi,

also ich habe mir ja auch einen genbaut, aber wenn es halt maql so richtg regent ist es halt nicht gearde der hit glaub mir. Aber ich mal eine Anleitung für dich wie Du dir einen bauen kannst.


Wischer Umbau
 
Oben