K
klausfit
Gast im Fordboard
Haate im Februar in einer Autoverwertung einen gebrauchten Motor einbauen lassen; der alte war wegen Öl im Kühler, fehlender Kompression und Zylinderkopfschaden dahin.
Der neue/gebrauchte Motor läuft einwandfrei, jedoch rasselt die Spannrolle (hört sich wie ein Lagerschaden an) und Kühlwasser muss gelegentlich nachgeschüttet werden. Weißer Rauch zeigt sich nicht. Was weniger stört: Die Kontrollleuchte des Antischlupfreglers leuchtet permanent, obwohl der Wagen keine Schlupfregelung hat.
Was kann da los sein?
mfG klausfit
Der neue/gebrauchte Motor läuft einwandfrei, jedoch rasselt die Spannrolle (hört sich wie ein Lagerschaden an) und Kühlwasser muss gelegentlich nachgeschüttet werden. Weißer Rauch zeigt sich nicht. Was weniger stört: Die Kontrollleuchte des Antischlupfreglers leuchtet permanent, obwohl der Wagen keine Schlupfregelung hat.
Was kann da los sein?
mfG klausfit