Bingo79

Grünschnabel
Registriert
5 Januar 2013
Beiträge
18
Hallo Zusammen,

ich hatte in einem älteren Beitrag schon einmal die Frage aufgeworfen, woran es liegen könnte, dass bei meinem Auto (FF MK1) dumpfe und gleichmäßige Schlaggeräusche zu hören sind (beim Anfahren und Beschleunigen werden die Abstände kürzer). Nach dem Losfahren sind Sie am stärksten bzw. lautesten zu hören, nach längerer Zeit bzw. bei höheren Geschwindigkeiten verschwinden diese ganz. Kann das mit meinen hinteren Bremsen zusammenhängen, die ich in 1-2 Monaten erneuern lassen werde (Scheibe + Beläge)?

Gruß Armin
 

Wolfi46

Jungspund
Registriert
6 April 2013
Beiträge
38
Von den Bremsen denk ich eher nicht, denn das müsste dann mehr ein schleifen als eim schlagen sein.
Kommen die geräusche eher von hinten oder von vorne?
 

Bingo79

Grünschnabel
Registriert
5 Januar 2013
Beiträge
18
Hallo Wolfi,

im bilde mir beim fahren ein, dass das dumpfe Klopfen eher von hinten kommt. Ein Schleifen ist es definitv nicht.

Grüße - Armin
 

Bonderøv

Foren Ass
Registriert
5 Februar 2008
Beiträge
341
Alter
44
Ort
Angeln
Könnte schon von der Bremse kommen...wird´s denn lauter wenn Du bremst?Es könnte sich Rost auf der Scheibe gebildet haben,der das gesunde Moterial unterwandert und dann können Stücke der Belag-Auflagefläche rausbrechen!

Oder Deine Reifen haben Sägezahn!?Das merkst Du,wenn Du mit der Hand über die Lauffläche fühlst..entweder sind gegen die Drehrichtung "Zähne" zu spüren oder im stärkeren Fall richtige Wellen!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
953
schenze
S
Oben