Drehzal und Ruckeln nach Gasumbau

L

Lenneraser

Gast im Fordboard
Hallo zusammen.
Ich fahre einen MK3 2,0l Kombi und habe diesen vor 2 Jahren auf Autogas umrüsten lassen. Die Anlage ist von Zavoli und anscheinend haben die beim Einbau Murks gemacht. Ich bin bis heute duzende Male dahin gefahren, zwecks Einstellungen etc.

Seit einiger Zeit aber hat mein Mondi ein richtiges Problem: Im Stand ruckelt er und er "pfeift". Sobald man dann anfahren will kommt erstmal nichts, auch wenn man das Gaspedal komplett durchdrückt, er ruckelt erst, dann ist es wieder ganz normal. Auch wenn er warm gefahren ist ruckelt er im Stand, die Drehzal Nadel tanz auch ganz schön hoch und runter, als ob diese sich einpendeln will. Desweiteren leuchtet ständig die Motorkontroll Leuchte auf, der Fehler vom Auslesen lautet "Zündausfall 2. Zylinder" oder so ähnllich. Dieser wird aber beim Auslesen sofort selbst gelöscht, als ob nie was war.
Zündkerzen und die Zündkabel wurden schon getauscht, haben aber nichts gebracht.

Die Werkstatt die mir die Autogasanlage eingebaut hat will natürlich nichts vom eigenen Fehler wissen, da das Problem ja u.a. vor dem Umschalten von Benzin auf Gas kommt, sie geben dem Leerlauf die Schuld, Kosten dafür ca. 1000€ ohne Garantie dass das der Fehler ist oder Sie meinen dass durch die Gasanlage, also die "größere Hitze" im Motor die Ventile verstellt / sogar kaputt gegangen sind ????

Da ich natürlich jetzt nicht unnötig Geld ausgeben will, damit der Fehler nicht gefunden wird, wollt ich euch mal fragen ob jemand weiß oder erahnt was das für ein Fehler ist oder mir sagen kann an wen ich mich wenden sollte (Ford Köln direkt??) Denn anscheinend kann mir hier keiner sagen was der Kleine hat.

Danke
Mfg
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Was soll Ford machen, wenn du von einem Drittanbieter deinen Motor umbauen lässt?
Die Werkstätten werden dich nur hin und her schicken und keiner die Schuld übernehmen bzw. den Fehler 100 % finden.
Liegt es vielleicht am Leerlaufregelventil?
Hast du das mal gesäubert?
Ich hoffe du bist in den zwei Jahren soviel gefahren, dass der Umbau und ggfs. jetzige Folgekosten wieder drin sind 8)
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo,

Wenn ich deinen Text richtig verstanden habe, ist der jetzige Fehler neu aufgetreten. Das mehrmalige Nachstellen deiner Gasanlage nach dem Umbau ist absolut nichts unnormales. Das wird öfters so gemacht.
Mit Murks hat das einstellen erst mal gar nichts zu tun.

Da ich deine Werkstatt und deren Erfahrungen mit Gasanlagen nicht kenne, kann ich zu denen gar nichts sagen. Immerhinn bist du ja ca. 2 Jahre, deiner Aussage nach, mit der Anlage gefahren.

Ford wird sich deinem Problem gerne auch annehmen. Natürlich gegen Bezahlung. Immerhin haben die ja gar nicht mit dem Umbau zu tun.

Ob es dann tatsächlich etwas mit Murks zu tun hat, wird sich ja zeigen.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das Problem könnte auch an der Zündspule liegen. Am Besten bei laufendem Motor ein Zündkabel nach dem anderen abziehen und wieder draufstecken. Wenn sich bei einem am Motorlauf nichts verändert hast Du den Fehler.
 
L

Lenneraser

Gast im Fordboard
Original von panko
Was soll Ford machen, wenn du von einem Drittanbieter deinen Motor umbauen lässt?
Die Werkstätten werden dich nur hin und her schicken und keiner die Schuld übernehmen bzw. den Fehler 100 % finden.
Liegt es vielleicht am Leerlaufregelventil?
...


Das Problem ist das ich ja nicht weiß ob es vom Umbau kommt. Denn das ruckeln und schlechte Anfahren geschiet alles noch im Benzinbetrieb, genau wie das komische pfeifen im Stand.
Macht das Leerlaufregelventil denn so viel aus und vorallem so ein Geräusch?? Und wieso der Verlust am Anfang beim Gas geben??

Gut das hin und her schicken hab ich schon hinter mir, es traut sich halt keiner dran weil ja eine Gasanlage drin ist, selbst mein Ford Händler hier um die Ecke.
 
Oben