M

micker-86

Gast im Fordboard
hi,hab heute gesehen das ich auf der linken seite garkein domteller drauf hab!

Wenn ich da ein neuen draufbauen will muss ich da nur oben die mutter abdrehen?

Habe versucht die mutter draufzudrehen wil die locker war .hab dann mit ein sechskant gahalten und dann versucht die mutter fest zu drehen aber das geht nicht fester!



linke seite ( ohne Teller)



andere seite! so muss es ja aussehen
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Dann würde ich schnellstens einen Domteller wieder draufbauen.

Sonst kann es passieren das sich dein Stossdämpfer durch das Gummilager drückt und hängt lose rum, ist nicht gerade schön wenn das auf der Autobahn bei Tempo 160 passiert.

Der Domteller dient ja dazu das sich der Stossdämpfer auf die Fläche des Gummilagers abstützt. Ohne diesen Teller hast du keine Abstützung.

mfg
 
M

micker-86

Gast im Fordboard
wie bau ich den drauf? kann ich einfach die mutter oben abdrehen?

Muss irgendwas beachtet werden? Also mutter ab domteller drauf und mutter wieder dranschrauben?!?

Wo bekomm ich so ein Domteller her?Bei ebay scheint es solche ja nicht zugeben!

MFG
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Schau mal auf dem Schrottplatz, da stehen doch bestimmt einige Essis rum.

Den Wagen einfach so auf dem Boden stehen lassen und dann die Schraube abschrauben und den Domteller draufsetzen. Dann eine Neue selbstsichernde Mutter draufschrauben und fertig.

Schau aber ob das Gummilager in sich noch ok ist und keine Risse etc. aufweist. Ansonsten würde ich zur sicherheit das komplette Domlager mit Gummi und dem Teller ersetzen. Bekommt man hier bei Ebay. Dazu müssen aber beide Dämpfer ausgebaut werden und die Federn entspannt werden zwecks tausch. Nur den Domteller muss man sich halt auf dem Schrott holen oder bei Ford als Ersatzteil. Falls die aber ok sind einfach wie oben beschrieben. ;)
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
mavch dir bei der aktion doch gleich ne domstrebe dauf. dann lohnt sich das schrauben...
 
M

micker-86

Gast im Fordboard
weiß jemand warum die mutter nicht weiter drauf zudrehen geht??

Mitoma weiß ja auch nicht genau warum !

Vieleicht hat noch jemand eine Idee!

Und was kostet eigendlich ein Domlagerwechsel?
Sollten dann beide gewechselt werden oder kann man auch nur 1 wechseln?

Und danach die achsvermessung ja!?
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Original von micker-86
weiß jemand warum die mutter nicht weiter drauf zudrehen geht??Vielleicht ist das Fahrwerk falsch montiert oder es hat sich was verschoben (Feder ist nicht in der Richtigen Position). Dann kann es auch sein das du auf der einen Seite die Schraube nicht so weit aufschrauben lässt als auf der anderen Seite.

Mitoma weiß ja auch nicht genau warum !

Vieleicht hat noch jemand eine Idee!

Und was kostet eigendlich ein Domlagerwechsel? Das ist von Ort zu Ort Unterschiedlich. Rechne mal mit 150 Euro nur für den Aus und Einbau plus Material und Achsvermessung. Kann auch etwas weniger oder auch etwas mehr sein. Erkundige dich doch mal bei einigen Werkstätten in deinem Ort.
Sollten dann beide gewechselt werden oder kann man auch nur 1 wechseln?Mann soll immer beide Seiten oder besser gesagt Achsweise beides gleich erneuern. Spart im Endeffekt Geld und unnötigen Ärger und dient der Sicherheit. (z.b. wenn man zwie Reifen vorne hat die erneuert werden müssen kommt man ja auch nicht bei und wechselt nur den einen und lässt den anderen noch drauf weil er ja noch einige mm mehr Profil hat.) Es findet immer ein Zeitlicher Verschleiss statt. Die Lager werden porös und weich etc. Wenn man eine Seite nur macht kann sich das auf die Fahreigenschaften negativ ausschlagen. Mach beide Seiten gleichzeitig und du hast die Sicherheit. Beide Seiten weissen damit die gleichen Eigenschaften auf.

Und danach die achsvermessung ja!?
Eine anschliessende Achsvermessung ist wichtig und man sieht sofort ob die Spur und der Geradeauslauf etc. weiterhin noch Ok ist oder ob was neu Eingestellt werden muss. Gerade wenn man die Lager am Fahrwerk gemacht hat wird sich bestimmt auch die Achseinstellung leicht verändern.

mfg
 
M

micker-86

Gast im Fordboard
habe gesehen das die feder auf der seite nicht richtig sitzt ,also bis zu der kerbe,man müsste sie also ein bischen drehen das sie am anschlag ist!
Meinst du das könnte daran liegen?

Ford müsste doch so ein Domteller haben!Was kostet der Neu?
Oder A.T.U.?
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Ford müsste die haben.

Ich denke aber das man so ein Domteller auf dem Schrotthändler billiger zu bekommen ist.

Wieviel die Kosten kann ich dir nicht sagen da müsstest du mal bei einem Händler nachfragen.

mfg
 
M

micker-86

Gast im Fordboard
fahre morgen mal auf schrottplatz,wenn die kein mk7 stehen haben muss ich mir dann bei ford ein domteller kaufen!

Wegen der Feder - wie kann man die richten? einfach drehen wird nicht gehen oder?
 
M

micker-86

Gast im Fordboard
na ich guck morgen mal ob ich ein bekomme!

JEtzt wegen der Feder, was kann man da machen?

Kann man die wieder einfach in ihre position drehen wo sie hingehört?(ohne großen Aufwand) An den Stoßdämpfer ist doch so ne kerbe und die feder muss noch gedreht werden das sie da richtig dransitzt!
 
M

micker-86

Gast im Fordboard
war bei Ford und habe ein Domteller bestellt!

3,10 € !
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Na siehste war dann doch nicht so teuer. Die Feder ist ziemlich unter Spannung, aber du kannst versuchen diese in der richtigen Position zu bringen. Wenn du pech hast ist das Domlager aber defekt bzw. vielleicht sogar falschrum eingebaut. Kommt schon manchmal vor das Teile vertauscht werden.

mfg
 
M

micker-86

Gast im Fordboard
hi,domlager ist wieder ok! Auf der Rechnung steht Stoßdämpfer war falsch zusammengebaut!Ein neuen Domteller brauchten sie auch nicht!Keine Ahnung wo der war!

Jetzt steht auf der Rechnung : Stabistütze vorn rechts macht geräusche!

Was kostet sowas? HAb nicht gefragt da der Meister gerade nicht da war!
Was ist da eventuell defekt?

MFG
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Aha also falsch montiert. Da war der Domteller wohl unterhalb verbaut worden :D

naja jedenfalls ist wieder alles in Ordnung.

Die Stabistütze oder besser gesagt Koppelstange kann schon mal Geräusche von sich geben. Sie darf nur nicht an den Gelenken in und dessen Gummitüllen eingerissen sein oder aus dem Gelenk ausgeschlagen sein.

Ein Wechsel kostet ca. 50-100 Euro jenachdem wo man es machen lässt.

Bevor du aber das machen lässt würde ich zu einer anderen Werkstatt dies bestätigen lassen. Gerne verdienen die Werkstätte daran unnötig Teile zu erneuern die noch Ok sind.

Mein Liebster Freund ist dafür die Firma ATU.
Mit dennen habe ich nun auch noch ein Hühnchen zu rupfen.

Bei meinen Essi wurden vor ca. 3 Monaten die Querlenker und die Spurstangen komplett erneuert, weil diese sichtbar ausgeschlagen waren und viel Spiel verursachten. Seit dem alles neu war schien es auch gut zu sein. Nun aber habe ich wieder das selbe Problem.

Kann es sein das beim Essi die Querlenker bzw. die Spurstangen unheimlich schnell Spiel bekommen bwz. ausschlagen oder liegt das eher an der Qualität??

mfg
 
M

micker-86

Gast im Fordboard
bei mir wurden die querlenkerbuchsen 2006 gewechselt!
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
mit den ford originalteilen sollte das länger halten. meiner hat jetzt fast 180000 runter, tiefergelegt ab zulassung, geschont wird der auch nicht. sind erst einmal gewechselt worden.
 
M

micker-86

Gast im Fordboard
ja jetzt muss ich also wieder die querlenkerbuchsen wechseln oder was heißt Stabistütze jetzt ?
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Hallo,

das sind die sogenannten Stabistützen. Man nennt sie auch Koppelstangen oder Pendelstützen etc.

Stabistütze


mfg
 
M

micker-86

Gast im Fordboard
wie werden die gewechselt?selber machen oder lieber von einer Werkstatt?

Vielleicht kann das einer erklären ....... :happy:
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Also ich habe die selber gewechselt.

Du brauchst dazu zwei Wagenheber.

Einen um dein Auto auf der jeweiligen vorderen Seite aufzubocken.

Den anderen um damit den Querlenker entsprechend in die Höhe positionieren zu können um die neue Koppelstange vernünftig anzubringen. Jegliche Arbeiten gehen auf eigene Gefahr, dies hier ist nur eine Erklärung wie ich es bei mir mache.

Zuerst den Wagen aufbocken und Rad abmontieren.

Die selbstsichernden Muttern von den Koppelstangen lassen sich meistens sehr schwer bis gar nicht lösen. Ich habe dazu immer mit einer Flex oder Dremel die Schrauben vorsichtig abgetrennt. (Aber Vorsicht der Bremsschlauch ist im Weg). Man kann aber auch mit einem Maulschlüssel hinten am Gelenk (da wo die Gummitülle ist in Richtung zur Schraube hin die Koppelstange packen und mit einem weiteren Schraubschlüssel die vordere Schraube der koppelstange lösen. Was auf alle fälle unmöglich ist die Schraube mit einem Maulschlüssel zu lösen und gleichzeitig mit einem IMBUSschlüssel die Kopelstange gegenzuhalten. Das sitzt alles nach einer gewissen Zeit ziemlich fest und ist auch festgegammelt.

Nachdem nun die alten koppelstangen abgebaut sind die neuen Koppelstangen entsprechend wieder anbringen und festschrauben. Dabei immer drauf achten das die Anliegefläche zu den Stabi hin immer gut aliegt und nicht zur seite steht. Wenn das Gewinde schief durch das Loch steht mit dem zweiten Wagenheber den Querlenker von unten leicht hochdrücken bis es passt und dann die Schrauben festziehen. Anschliessend das Rad wieder montieren und Wagen ablassen. Fertig..

Dabei immer auf die vorgegebenden Anzugsdrehmomente achten.

mfg
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Genau das ist die Stabistütze.

Oben ist sie am Stossdämper mit angeschraubt und unten am Stabi.

Wenn die Gummitüllen nicht gerissen oder Brüchig sind oder aussehen bzw. wenn die Gelenke darin nicht lose sind oder gar ausgebrochen dann würde ich noch damit fahren.

mfg
 
M

micker-86

Gast im Fordboard
aber das geräusch nervt! Man hört es immer wenn man kopfsteinpflaster fährt oder über straßenunebenheiten!

Hab mal probiert die schraube zu lösen! Die sitzt ja übelst fest!

Muss mal mitn Hammer probieren!

Ford will fürs wechseln um die 80euro haben
 
Oben