W
Werner_H
Gast im Fordboard
Hallo Leute,
das weniger Erfreuliche zuerst: Am vergangenen Donnerstag crashte mit eine Dame mittleren Alters unter Mißachtung aller guten Sitten - zuvorderst jener der Vorfahrt - aus einer Seitenstraße kommend mittig zwischen beide Türen der Fahrerseite.
Neben beiden Türen wanderte dabei auch die B-Säule ein paar cm nach innen, so dass ich einvernehmlich mit dem beauftragten Sachverständigen zu dem Urteil kam, dass dieser 91'er Mk1 leider nicht mehr zu retten ist.
Jetzt gerade - das Erfreulichere dabei - habe ich mir für 701 EUR einen neuen gebrauchten Scorpi ersteigert. Zwar in sehr gewöhnungsbedürftiger Farbe (Mintgrün) und mit noch gewöhnungsbedürftigerem Vorbesitzer (Polizei), aber dafür mt 94'er Baujahr und ebenfalls frischem TÜV / AU. Die Kilometerleistung ist mit 230 000 zwar nicht gerade als "gering" zu bezeichnen, allerdings pflegen die Spinatmützen zumindest ihren Fahrzeugen eine regelmäßige Wartung zukommen zu lassen. Erfahrungsgemäß birgt eine Laufleistung von z.B. 120 000 unter miserabler Wartung nicht weniger potentielle Probleme..
Hier auch gleich mal der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220138509025
Was mich da schonmal vorab interessieren würde: Welche Ausstattungsvariante würdet ihr da vermuten (ich bin da "post-Facelift" zugegeben nicht ganz auf dem Laufenden..)?
Preislich ok (bzw. hab' ich eher zu viel oder zu wenig geboten)?
Gruß,
Werner
das weniger Erfreuliche zuerst: Am vergangenen Donnerstag crashte mit eine Dame mittleren Alters unter Mißachtung aller guten Sitten - zuvorderst jener der Vorfahrt - aus einer Seitenstraße kommend mittig zwischen beide Türen der Fahrerseite.
Neben beiden Türen wanderte dabei auch die B-Säule ein paar cm nach innen, so dass ich einvernehmlich mit dem beauftragten Sachverständigen zu dem Urteil kam, dass dieser 91'er Mk1 leider nicht mehr zu retten ist.
Jetzt gerade - das Erfreulichere dabei - habe ich mir für 701 EUR einen neuen gebrauchten Scorpi ersteigert. Zwar in sehr gewöhnungsbedürftiger Farbe (Mintgrün) und mit noch gewöhnungsbedürftigerem Vorbesitzer (Polizei), aber dafür mt 94'er Baujahr und ebenfalls frischem TÜV / AU. Die Kilometerleistung ist mit 230 000 zwar nicht gerade als "gering" zu bezeichnen, allerdings pflegen die Spinatmützen zumindest ihren Fahrzeugen eine regelmäßige Wartung zukommen zu lassen. Erfahrungsgemäß birgt eine Laufleistung von z.B. 120 000 unter miserabler Wartung nicht weniger potentielle Probleme..
Hier auch gleich mal der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220138509025
Was mich da schonmal vorab interessieren würde: Welche Ausstattungsvariante würdet ihr da vermuten (ich bin da "post-Facelift" zugegeben nicht ganz auf dem Laufenden..)?
Preislich ok (bzw. hab' ich eher zu viel oder zu wenig geboten)?
Gruß,
Werner