J

Joschy2

Gast im Fordboard
Hallo alle miteinander

habe das ganze mir mal durchgelesen und es kommt mir etwas bekannt vor.
Hätte noch bezüglich der eingelaufenen Nockenwelle eine Fragen. Bei mir "klackert" es auch so aber das Geräusch hört sich nur nicht so laut an. Wenn man im Auto Sitz hört man es beim fahren ganz leise klackern aber nur beim dezenten Gas geben oder anfahren. Gebe ich etwas mehr Gas bzw ist der Motor warm gelaufen ist es eigentlich soweit verschwunden. Bei laufendem Motor und offener Motorhaube habe ich das eigentlich noch nicht gehört werde es aber morgen mal genau überprüfen.

Meine Frage daher könnte bei mir das auch an der Nockenwelle liegen?

Ist Baujahr 11/98 85506 Kilometer, betrifft mich der Materialfehler bei der Welle noch?

Vor 3-4 Monaten habe ich Inspektion machen lassen einschließlich Ventile einstellen. Bis auf 1 Ventil haben alle gepasst (habe höchspersönlich zugesehen). Seitdem bin ich 5186 km gefahren und es klackert. Könnten sich die Ventiele einfach nur etwas verstellt haben?

Könnte mir in den A**** beißen wenn ich mir wirklich eine neue Nockenwelle zulegen müsste. Habe das Auto seit 7 Monaten habe dafür innerhalb von 3 Wochen 120 Überstunden gemacht um es mir leisten zu können. Ich hoffe jemand versteht meine leichte Verzweiflung jetzt und nimmts mir nicht übel wegen der vielen Fragen.

Wäre für Antwort seeeeeeehr Dankbar

Gruß Joschy
 
S

skogen

Gast im Fordboard
Original von Joschy2
Ist Baujahr 11/98 85506 Kilometer, betrifft mich der Materialfehler bei der Welle noch?

hi :happy:
kann dich beruhigen - außer bei deinem ka hat jemand die original nocke herausgerissen und eine andere eingebaut, betrifft der materialfehler deine knutschkugel nicht.

btp:
ich hab heut zu mittag mit dem chef des ladens telefoniert;
mal abgesehn davon dass die ganze partie jetzt 2 wochen auf urlaub ist (das stimmt tatsächlich - hat er mir schon am telefon vor dem kauf gesagt), lief es eigentlich super, bis auf die tatsache dass er mir die ersten 5 minuten immer weider weiß machen wollte dass es nur die ventile seien. "ich hab shcon so viele von diesen ford ka verkauft, ich kenn mich da wirklich aus!"
letztenendes hat er dann aber nachgegeben und gesagt ich solle ihmd as auto am 2. dezember vorbeibringen, und die schauen sich das (auf gewährleistung, also gratis) an.

zufrieden bin ich dennoch nicht. 1. weil ich den wagen aus steyr hab, und das is 200 km weit weg, hrmpf.
2. weil ich den jetzt eiegntlich wieder verkaufen wollte, und natürlich ist mir wohler ich geb ihn mit einer funktionierenden nockenwekke ab... und bis 2. dezember.. phaw..
 
J

Joschy2

Gast im Fordboard
Guten Morgen

das ist ja schon mal gut wenn ich nicht betroffen bin. Habe den Motor im Stand heute mal laufen lassen hörte sich normal für mich an aber das Klackern ist nach wie vor da.

Joschy
 

Agamemnon

Triple Ass
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
44
Ort
Zülpich
Website
www.kaowner.de
Das der Motor ein wenig klackert, ist ganz normal - immerhin verfügt er nicht über einen "geräuscharmen" Zahnriemen, der in gewissen Intervallen gewechselt werden muss, sondern über eine wartungsfreie Steuerkette.

Von den zu weichen Nockenwellen sind ausschließlich Fahrzeuge aus den Baujahren 1996 und 1997 betroffen, Ford hat hier bereits Ende 1997 nachgebessert und bessere Nockenwellen verbaut.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Oha, dann sollte ich meinen wohl auch mal checken lassen. Obwohl das Ventilspiel sich noch recht ordentlich anhört...
 
S

skogen

Gast im Fordboard
mal ne andere frage an die mechaniker bzw die insider;

gestern haben sich 2 den ka angesehn und ausgibig untersucht/probegefahren. er schien ein wenig ahnung zu haben, das klackern hat er allerdings ned einmal angesprochen.
jedenfalls haben sie ernsthaftes interesse, wollen aber vorher eine art "ankaufstest" machen. und zwar bei der stamm (freien) werkstatt ihrer mutter.
meine frage, was würde die durchschnittswerkstatt zu dem gräusch sagen? eventuell haben die ja keine ahnung von der KA BJ97 macke.. könnte man das vlt auch als verstellte ventile, hydrostössel o. ä. interpretieren?

und nein, so böse bin ich nicht - bevor ich das auto abgebe werd ich noch die nocke machen lassen ;)

montag früh steht der test an. was meint ihr?
 
Oben