S

skogen

Gast im Fordboard
grüß euch!
ich suche ja gerade nach schönen sommerreifen auf netten alus für meinen kleinen.
habe gerade ein derb gutes angebot für 4 neuwertige felgen, die ebenfalls an einem ka montiert waren; niederquerschnitt, dunloop SP sport bereifung etc.

einziges problem: die dimensionen sind weitaus mächtiger als die, nach denen ich eigentlich gesucht hab: 195/45 mit 15 zoll.
der punkt der mir sorgen bereitet sind die 15 zoll, da ich noch ein serienfahrwerk habe und befürchte meine knuku sieht am ende aus wie ein möchtegern monstertruck.
wieviel geht der denn ca. nach oben wenn ich die jetzt dran mache..? zZ hab ich nämlich nur die standard 13 zoll winter"batscherln" (wie wir hier in Ö sagen) drauf.

danke schonmal
gruß
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
Dann fahr mal da hin und zieh die mal auf probe auf, dann wirste es sehen.

Aber willst dir doch eh bald ne Tieferlegung gönnen :D
 
S

skogen

Gast im Fordboard
nunja, mittlerweile sind sie gekauft ^^
anprobiert hätte ich sie auch gerne zuerst, das problem: eine entfernung von von über 500 km O_O

so daumen mal pi, wie wird das aussehn? ^^

edit: ebay
falls link ned geht, autionsnr: 8055762012
 
S

skogen

Gast im Fordboard
hehe, achja, an die spurverbreiterung habe ich bis jetzt noch garnicht gedacht..! :D
ist okay - 30 cm wird er tiefer :) wie genau meinst du soll ich das anstellen..? nur federn? viel mehr is zZ nämlich ned drin :/

aus langeweile hab ich heute mal die höhe der räder nachgerechnet, und bitte bessert mich aus wenn ich spinne oder denkfehler gemacht habe, ABER:

zZ habe ich folgendes montiert: 155/70/13R
dh also 13 zoll die felge = 13*2,54 cm = 33,02 cm
plus der gummi (70% von 155 mm) = 108,5 mm = 10,85 cm
der gummi mal 2 weils ja oben und unten is: 10,85*2 = 21,7

der reifen ist also genau 21,7 + 33,02 = 54,72 cm hoch.

nun der andere:
195/45/15R
15 zoll felge = 38,1 cm
45% von 195mm = 8,775cm * 2 = 17,55
38,1 + 17,55 = 55,65 cm

das ist also eine differenz von nicht einmal einem cm?!
also würde das auto einen cm höher liegen? das fällt doch sowieso (fast) nicht auf...
oder spinn ich?! :rolleyes:

gruß
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Ist nurn haber Zentimeter den das Auto effektiv höher kommt

Nein..auffallen tut das nicht aber du hast definitiv 5,cm mehr Felge und dafür weniger Reifen

gruß
Didi - 7,5cm mehr Felge in der Höhe und 8,75cm mehr in der Breite -
 
S

skogen

Gast im Fordboard
ja, das ist mir schon klar ;)
n halber cm näher an den radksten, n halber stößt den ka vom boden weg.

jedenfalls meinte ich genau das - und ich bin froh dass du mir meine berechnungen bestätigt hast, wer hat denn nicht gerne mehr felge :D

gruß
 
S

skogen

Gast im Fordboard
okay, dank euch nochmal!
allerdings hab ich bis jetzt keine klare aussage WIE denn das jetzt genau ist mit fahrwerk/federn...

wann/wieso fahrwerk? welche gefahren bestehen bei nur federn? ich fahr meinen ka eigentlich schon recht oft...

achja, und wichtig: kann ich die federn selber einbaun? falls ja, bitte bitte ein kleines how to do :)
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
Also ein Komplettfahrwerk ist ja nix anderes als Tieferlegungsfedern mit kürzeren Dämpfern.
Kürzere Dämpfer brauchst du auf Dauer deshalb, weil die Dämpfer außerhalb ihres normalen Einsatzbereiches sich bewegen und deshalb schneller verschleißen.
Deshalb werden die Serien-Dämpfer relativ schnell durchnudeln, sodass du früher oder später neue brauchst. Also am Billigsten fährst du, wenn du direkt ein Komplettfahrwerk holst.
Bis ~35mm Tieferlegung sagt man allerdings dass es die Dämpfer noch relativ gut verkraften, also würd ich sagen, dass es für den Anfang auch Nur-Federn tun!

Wenn dein Geldbeutel ganz dick sein sollte kannste natürlich auch direkt mit einem Gewindefahrwerk einsteigen. Das ist das dann die Königsklasse! (die meisten Geiwnde zumindest)


Hier noch ne Einbauanleitung für Federn, bzw. Fahrwerke:
http://www.ford-ka.info/fahrwerk_1.htm
 
S

skogen

Gast im Fordboard
okay, danke! :)

paar fragen noch:
1.) mit "komplettfahrwerk am günstigsten" meinst du weil die ja eigentlich günstigeren federn die alten dämpfer putt machen, und man dann neue braucht, oder? in der anschaffung sind die federn günstiger, nehm ich mal an
2.) auf wieviel kommt denn so ein komplettfahrwerk?
3.)"Deshalb werden die Serien-Dämpfer relativ schnell durchnudeln, sodass du früher oder später neue brauchst." die dritte relative angabe über die lebzeit der dämpfer :)
angenommen ich lege mienen ka morgen 30 mm tiefer, wie schauts aus? :D

thx für die anleitung!
bringt mir allerdings ned so viel, weil da u.a. begriffe drin sind die ich noch nie gehört habe, mir die materealien fehlen (obwohl man da evntl. noch improvisieren könnte), und mir unwohl dabei ist an etwas rumzuschrauben, wovon ich keine ahnung habe, noch dazu ohne bilder und jemanden den ich fragen könnte. am ende is mein auto halb zerlegt und nix geht mehr :/
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Komplettfahrwerk ist auf lange sicht gesehen deswegen günstiger weil
a) Federn und Dämpfer getrennt kaufen teurer ist
b) die Spur nur 1 mal eingestellt werden muß

Fahrwerke gehen so ab 350€ los
Danach kommen Gewindefahrwerke ab 450€ (Weitec, aber nid so der Renner) Koni 670€, FK, KW, H&R
 

KA_911

Doppel Ass
Registriert
12 September 2004
Beiträge
142
Alter
38
Ort
Kaiserslautern
jo, so siehts aus!

Jetzt Federn kaufen und später Dämpfer ist wesentlich teuerer und wesentlich stressiger als direkt Federn mit Dämpfern zu verbauen.
Sofern du das inner Werkstatt machen lässt, da du dann 2mal Umbaukosten hast. Würde sich nicht rechnen!
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
richtig, deswegen spar lieber auf was richtiges, zum Geb. kannste dir ja nicht mehr schenken lassen :D, is ja schon vorbei, aber weihnachten kommt ja bald :mua
 
S

skogen

Gast im Fordboard
wunderschön :D

FoboKa1.JPG


FoboKa2.JPG


FoboKa3.JPG


FoboKa4.JPG


FoboKa5.JPG


FoboKa6.JPG
 
M

mitschi

Gast im Fordboard
noch kurz was zu deiner frage am anfang des threads: wenn man sich größer felgen aufs auto montieren möchte sollte man ja immer den querschnitt des neuen reifens so anpassen, dass der durchmesser in etwa wieder dem des originalrades entspricht. klar es gibt so freaks die meinen das ganz mini kleine räder aufm bspw. 1er golf richtig stark aus sehn. die jungs müssen sich dann aber auch den tacho anpassen lassen. sonst würde ja bei denen ständig ein zu hoher wert aufm tacho angezeigt. und es gibt auch bestimmt freaks die sich aufn SUV oä großere räder mit nem größeren durchmesser montieren lassen, is ja auch möglich solang es nirgens streift und der tacho müsste in diesem fall selbstverständlich auch angepasst werden. und das de in deiner (bestimmt richtigen) rechnung ca. nen 1 cm mehr raus bekommst kann gut sein, liegt sicher in der toleranz. ein neureifen hat ja im gegensatz zu nem gleichen abgefahrenen reifen auch mehr als 1cm durchmesserunterschied. also nur zur infoergänzung, sollte was falsch sein, lass ich mich gern berichtigen ;)
lange rede, kurzer sinn. dein ka sieht nun schon richtig gut aus, gefallen mir die felgen. aber wie die vorredner schon sagten: lass ihn ganz schnell tiefer legen. jetzt hast nämlich echt nen möchtegern geländewagen ;).
meiner war beim kauf zum glück schon tiefer und die borbet 15 zöller warn auch schon drauf.
hast du nun eigentlich auch nen unterschied im fahrkomfort festgestellt?
also mit meinen 15zöllern is mein ka wirklich knüppelhart, schon fast zu viel für meinen egschmack. als ich nun letzten herbst meine 13 zoll winterrädchen montiert hab, war das ein unterschied wie tag und nacht.dachte seither nämlich immer das mein fahrwerk so arg hart ist. aber der reifenquerschnitt macht bei meinem auch ganz schön viel aus.
aber egal, nun wirds endlich wieder warm und die hässlichen 13 zöller kommen in den keller. viel spass noch beim weiteren tunen!
 
S

skogen

Gast im Fordboard
Original von mitschi
hast du nun eigentlich auch nen unterschied im fahrkomfort festgestellt?

absolut!
ich hab anfangs gedacht ich spinn, son paar räder können doch ned son krassen utnerschied machen, aber wie der jetzt auf der straße liegt ist traumhaft.

zur tieferlegung... das wird wohl noch dauern. selber machen trau ich mich nicht, und werkstatt ist teuer. ich will jetzt erstmal wieder ein wenig geld zusammen sparen, und nicht gleich alles wieder fürs auto ausgeben... bin schließlich armer zivi.

achja, eins noch:
das rechte vorderrad schleift irgendwo am radkasten bei vollem rechtseinschlag. (lokalisierung lt. freundin ^_^)
der vorbesitzer hatte nen unfall, und drum ist der rechte radkasten wohl etwas deformiert, ich nehme an dass es das sein wird, weil links garnichts is....
ich muss mir das mal ansehn bei zeiten, weil gut fürn reifen is das sicher nicht auf dauer.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Vorderrad: das kannst Du mit einer Spurverbreiterung oder Leinkeinschlagsbegrenzer verhindern, wobei die erste Lösung die "elegantere" ist. Spurverbreiterung Vorderachse 10mm (also 5 mm je seite), Hinterachse 30 mm (also 15mm pro Seite) sollte ausreichen - und sieht dann richtig fett aus. Bei der HA aber auf die Freigängigkeit bei voller einfederung achten, sonst mußt Du schneiden oder bördeln...

Was das fahrverhalten betrifft: es kommt einem Kart gleich :mua :mua
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
jupp eindeutig tiefer, pass da frühs auf und scheuch die Tiere aus den Radkästen, welche da schlafen :mua

Nein war nur spaß.

Hinten noch spurplatten rauf, wirkt sonst zu schmal, bei der Größe und ET.

@ mitschi , is bei mir auch so liegt mit den 195er richtig schön fett auf der strasse. Na morgen ein letztes mal mit 155er fahrn und wochenende endlich wieder 195er :D
 
M

mitschi

Gast im Fordboard
@skogen: bei mir schleift das rad auch beim volleinschlag. is auch hauptsächlich nur das recht. muss wohl nicht unbedingt mit nem unfall zu tun haben, sondern eher bauartbedingt. klar, wie guido schon sagte, gibts schon gewisse technische lösungen. aber wenn geld knapp is, was solls, so oft schhlägt man sein rädchen ja nich bis zum anschlag ein (höchstens bei einparken). also ich vermeide das einfach. betroffen ist sowieso nur so ne plastikverkleidung im radkasten. und zu der elgentan indee von guido, per spurverbreiterung das problem zu lösen. denke dass deine vorderräder nun wie bei mir auch schon mit dem kotflügel recht bündig sein wird. machste da noch zusätzlich ne spurverbreiterung drauf, stehn die dinger ja noch weiter raus. und die hinterräder sind eh etwas weiter drin. sieht ohne hin schon etwas unschön aus. also mit ner spurverbreiterung vorn sähe das glaub ich ganz schön ulkig aus. lenkeinschlagsbegrenzer sind da wohl die beste wahl. jedoch wirst dann halt auch nen größeren wendekreis haben.

ach und noch zum verändertem fahrkomfort. mag sein das de nun noch begeistert bist von der besseren strassenlage. aber warts ab wenn de nun irgendwann die kiste noch tieferlegst. tieferlegungsfedern sind ja generell härter. das summiert sich. also bei manchen strassenunebenheiten (inbesondre bei den kanten am anfang und am schluss von brücken oder auch schlaglöcher) tuts bei mir schläge, dass ich denk nun ist alles zu spät. ich warne bei bekannten strassenstellen schon immer meinen jeweiligen beifahre mit "vosicht, gleich tuts nen schlag!" ;)

ach was hast eigentlich mit deinen stossis gemacht dass die so glänzen? sieht garnet schlecht aus.

@all: ja bei mir ists nun auch bald wieder soweit mit den 15 zöllern. muss jedoch diesen monat noch zum tüv und da meine sommerreifen nich mehr die bestn sind, fahr ich lieber mal noch mit den fast neuen winterreifen vor 8)
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Original von mitschi
@skogen: bei mir schleift das rad auch beim volleinschlag. is auch hauptsächlich nur das recht. muss wohl nicht unbedingt mit nem unfall zu tun haben, sondern eher bauartbedingt. klar, wie guido schon sagte, gibts schon gewisse technische lösungen. aber wenn geld knapp is, was solls, so oft schhlägt man sein rädchen ja nich bis zum anschlag ein (höchstens bei einparken). also ich vermeide das einfach. betroffen ist sowieso nur so ne plastikverkleidung im radkasten. und zu der elgentan indee von guido, per spurverbreiterung das problem zu lösen. denke dass deine vorderräder nun wie bei mir auch schon mit dem kotflügel recht bündig sein wird. machste da noch zusätzlich ne spurverbreiterung drauf, stehn die dinger ja noch weiter raus. und die hinterräder sind eh etwas weiter drin. sieht ohne hin schon etwas unschön aus. also mit ner spurverbreiterung vorn sähe das glaub ich ganz schön ulkig aus. lenkeinschlagsbegrenzer sind da wohl die beste wahl. jedoch wirst dann halt auch nen größeren wendekreis haben.

ach und noch zum verändertem fahrkomfort. mag sein das de nun noch begeistert bist von der besseren strassenlage. aber warts ab wenn de nun irgendwann die kiste noch tieferlegst. tieferlegungsfedern sind ja generell härter. das summiert sich. also bei manchen strassenunebenheiten (inbesondre bei den kanten am anfang und am schluss von brücken oder auch schlaglöcher) tuts bei mir schläge, dass ich denk nun ist alles zu spät. ich warne bei bekannten strassenstellen schon immer meinen jeweiligen beifahre mit "vosicht, gleich tuts nen schlag!" ;)

ach was hast eigentlich mit deinen stossis gemacht dass die so glänzen? sieht garnet schlecht aus.

@all: ja bei mir ists nun auch bald wieder soweit mit den 15 zöllern. muss jedoch diesen monat noch zum tüv und da meine sommerreifen nich mehr die bestn sind, fahr ich lieber mal noch mit den fast neuen winterreifen vor 8)
:wand is nich dein ernst oder? Normale Menschen fahren an solchen Stellen einfach langsamer, sprich "Materialschonend"!
Wenn man durch SChlaglöcher etc fährt ist das nie förderlich, egal was man für ein Fahrwerk drinne hat! Da verschleisst das originale genauso wie Fahrwerke ausm Zubehör!
Wenn man so fährt wie Du anscheinend sollte man sich nen 400€ Billig Auto zulegen aber keins mit Wert...


@Skogen: Wenn Wien nicht so weit wäre hätte ich ja gesagt komm vorbei wenn du nen Fahrwerk hast und ich baus dir ein, aber das ist ja leider bissl arg weit...
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
[offtopic]@mitschi:
Du mußt nicht versuchen jedem Deine schlechte Meinung über Ford auzfudrücken. Fahr wieder Benz und gut is. Geht mir so langsam auf den Zeiger wie negativ Du Dich verhälst....[/offtopic]
 
M

mitschi

Gast im Fordboard
@ guido: inwiefern hab ich mich denn hier negativ verhalten? als ich versteh nun wirklich nicht was ich falsches gesagt haben soll? hab in nem andern thread übers rostproblem von ford gelästert, das geb ich zu. aber da is ja auch wohl was dran oder? gibts hier denn keine frei meinungsäußerung? fänd ich sehr schade, mir hat das forum bisher hier eigentlich ganz gut gefallen. :(

@ neptuns_ka: da hab ich mich dann wohl etwas undeutlich ausgedrückt. ich fahr selbstverständlich nicht mit absicht in schlaglöcher! ein schlagloch tritt meisst plötzlich auf und wenn jemand vor dir fährt hast sowieso kaum ne chance auszuweichen (je nach dem wie viel abstand man hält ;) )
und nun sag mir mal wieich bei soner brückenspalte ausweichen soll? und mit langsam fahrn is auch leichter gesagt als getan, aknn ja nicht bei jeder rille ne vollbremsung rein haun, wo andre mit nem original fahrwerk mit ganz normaler geschwindigtkeit drüber fahrn als ob nichts wäre.
mir tut das schon richtig weh wenns sonen schlag tut, ich leide mit meinem kleinen ka auch ganz schön mit.
und wegen was soll ein ka ein auto mit "wert" sein? ein 98 imit 125000km is grad mal 2 bis 2,5 tausen mücken wert. also da sprech ich noch nicht von nem auto mit wert. hm
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
[offtopic]@mitschi:
Naja, Deine Äußerungen halt. Es reicht doch normaler Weise, wenn man sich einmal negativ zum Thema äußert. Wenn man aber immer wieder auf dem selben Problem rumreitet macht es halt einen "negativen" Eindruck. Versteh mich bitte nicht falsch, denn ich bin der letzte hier, der einem die Meinungsfreiheit verbietet - es sei denn, es muß sein. Also: cool down, aber mir war da wohl einfach nur der Kragen geplatzt, weil wir des öfteren solche "Kunden" im Board hatten, die nur auf Stunk aus waren...[/offtopic]
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Original von mitschi

@ neptuns_ka: da hab ich mich dann wohl etwas undeutlich ausgedrückt. ich fahr selbstverständlich nicht mit absicht in schlaglöcher! ein schlagloch tritt meisst plötzlich auf und wenn jemand vor dir fährt hast sowieso kaum ne chance auszuweichen (je nach dem wie viel abstand man hält ;) )
und nun sag mir mal wieich bei soner brückenspalte ausweichen soll? und mit langsam fahrn is auch leichter gesagt als getan, aknn ja nicht bei jeder rille ne vollbremsung rein haun, wo andre mit nem original fahrwerk mit ganz normaler geschwindigtkeit drüber fahrn als ob nichts wäre.
mir tut das schon richtig weh wenns sonen schlag tut, ich leide mit meinem kleinen ka auch ganz schön mit.
und wegen was soll ein ka ein auto mit "wert" sein? ein 98 imit 125000km is grad mal 2 bis 2,5 tausen mücken wert. also da sprech ich noch nicht von nem auto mit wert. hm

Komisch, ich habe mit sowas keine Probleme obwohl ich beinahe über den Asphalt schleife und ein bretthartes Fahrwerk habe... Vielleicht liegt es ja an meiner vorrausschauenden Fahrweise?!
Zum Thema Rost und wie gut nen Benz im Vergleich zum KA sei hätte ich mal nen Bild von Schwiegervaterns "alten" Benz machen sollen und meinen KA im Vergleich nebenstellen sollen...
 
M

mitschi

Gast im Fordboard
*hehe* scherzkex, dann musste schon zwei gleich alte autos, also nen benz und nen ford mit selben baujahr neben einander hin stellen und vergleichen. ausserdem soll das hier net so rüber kommen das ich ein benzfan bin. mercedes is auch nicht mehr das was es einmal war. ich war halt bisher der meinung das ein mercedes wesentlich später anfängt mit rosten. aber is ja auch egel, wie nich länger dran rum machen (gell guido ;) )
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
So, dann wollen wir so langsam mal die Rostthematik in diesem Bereich beenden. Ihr könnt gerne ein neues Thema "Ka und der Rostbefall" o.ä. eröffnen, hier gehört es nicht mehr hin, denn der Titel lautet "Ka un 15 Zoll"

btt
 
M

majo

Gast im Fordboard
Original von skogen
wunderschön :D

FoboKa1.JPG


FoboKa2.JPG


FoboKa3.JPG


FoboKa4.JPG


FoboKa5.JPG


FoboKa6.JPG

hi skogen, sieht ja echt klasse aus dein ka mit dieser rad/reifen kombi. genau mit dieser reifendimension soll frauchens ka auch bald durch berlin rollen
deine felgen sehen auch ziemlich ähnlich aus wie die, die ich meiner frau auf ihren ka montieren will in absehbarer zeit.
kann sein, daß ich es überlesen habe, aber haben deine felgen eine ET 35? und wie sieht es aus mit den vorderen kotflügeln, hast du da irgendwas ändern, sprich, ziehen müßen oder ist die lauffläche der reifen wirklich genau bündig mit den kotflügeln ohne daß du was machen mußtest?

gruß majo
 
Oben