Der Hotte Geboren am 19.5.80 im wunderschönen Berlin mit den bürgerlichen Namen Lars Ritter. Ich machte eine steile Karriere im Kindergarten und Schule machte ich eine Ausbildung zum Metallbauer.
In der Schulzeit mußte mein Fahrrad ganz schön leiden. Zu Beginn meine Lehre stand Fest mit 18 steht ein Essi vor der Tür ! Das Prospekt von einem Cossie was mir in der Schulzeit in die Hände fiel lies bleibende Schäden bei. es War Anfang 1998 und ich studierte die Kleinanzeigen der Drive ganz genau und es Stand ein Cossie in rot drin! Leider war die Telefonnummer falsch und vor Wut bestellte ich mir beim Exporthändler ein MK7 Kombi. An diesem begann meine Bastelleidenschaft ! Durch Zahlreiche selbstgebauten Auspuffanlagen standen viele Leute bei mir die einen Auspuff geschweißt haben wollten. Ein Verrückter gab mir den Namen "Hotte" ( Hotte macht das schon) und der ist seid dem her bei mir geblieben.
1999 kam mein schwarzes Jahr und mein geliebter Kombi war mehr in der Werkstatt als bei mir!
Da bot mir ne Kumpel ne Mk4 RS Turbo an wo ich zugriff. Das Glück war im nicht lange treu, ganz 48 Stunden und mir flog ne Kühlschlauch um die Ohren! Mein Händler bekam den Schlauch nicht ran und meinte ich habe einen Oltimer
die such ging weiter und ich fand ein mk4 xr3i Cabrio was die letzten Tage zählte aber mein Herz eroberte. Das Jahr war gerettet.
Es kamen dan Zahlreiche Mk4 dazu einige zu schlachten und andere die mir Leit taten.
Bald hat ich bei uns einen Ruf als Teileliefrant für MK4 Teile.
So lernte ich mein jetzige Freundin kennen die Teile für ihre Weiße ( MK4 Limo) brauchte. Der Wagen ist jetzt das Sahnestück meiner Sammlung.
Weil ich gut mit Schweißgerät und Spachtelmasse umgehen konnte beschloss ich 2004 eine zweite Lehre zu beginnen. Wo sonst außer bei Ford.
Am 4.11.2005 erblickt mein Sohn Henry das Licht der Welt.
In der Schulzeit mußte mein Fahrrad ganz schön leiden. Zu Beginn meine Lehre stand Fest mit 18 steht ein Essi vor der Tür ! Das Prospekt von einem Cossie was mir in der Schulzeit in die Hände fiel lies bleibende Schäden bei. es War Anfang 1998 und ich studierte die Kleinanzeigen der Drive ganz genau und es Stand ein Cossie in rot drin! Leider war die Telefonnummer falsch und vor Wut bestellte ich mir beim Exporthändler ein MK7 Kombi. An diesem begann meine Bastelleidenschaft ! Durch Zahlreiche selbstgebauten Auspuffanlagen standen viele Leute bei mir die einen Auspuff geschweißt haben wollten. Ein Verrückter gab mir den Namen "Hotte" ( Hotte macht das schon) und der ist seid dem her bei mir geblieben.
1999 kam mein schwarzes Jahr und mein geliebter Kombi war mehr in der Werkstatt als bei mir!
Da bot mir ne Kumpel ne Mk4 RS Turbo an wo ich zugriff. Das Glück war im nicht lange treu, ganz 48 Stunden und mir flog ne Kühlschlauch um die Ohren! Mein Händler bekam den Schlauch nicht ran und meinte ich habe einen Oltimer
die such ging weiter und ich fand ein mk4 xr3i Cabrio was die letzten Tage zählte aber mein Herz eroberte. Das Jahr war gerettet.
Es kamen dan Zahlreiche Mk4 dazu einige zu schlachten und andere die mir Leit taten.
Bald hat ich bei uns einen Ruf als Teileliefrant für MK4 Teile.
So lernte ich mein jetzige Freundin kennen die Teile für ihre Weiße ( MK4 Limo) brauchte. Der Wagen ist jetzt das Sahnestück meiner Sammlung.
Weil ich gut mit Schweißgerät und Spachtelmasse umgehen konnte beschloss ich 2004 eine zweite Lehre zu beginnen. Wo sonst außer bei Ford.
Am 4.11.2005 erblickt mein Sohn Henry das Licht der Welt.