Das perfekte Licht für den Puma

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
Die Suchfunktion hat mir leider nicht ganz weiter geholefn über das thema Abblendlicht beim Puma. Viel geschriebenes über Xenon umrüstkit. Doch möchte ich etwas haben was in der Stvzo zugelassen ist. Habe momentan 55w watt von osram drin ist aber nur leicht besser als die original hb3´s von Ford. könnt ihr mir welche empfehlen mit den ihr am besten "gefahren" seid! Bin es leid fast wie ein maulwurf durch die landtrassen zu fahren.
 
B

beni

Gast im Fordboard
Hallo, das verstehe ich mich nervt das auch immer an, vorallem wen son fetter X5 ums eck kommt der leuchtet wien tannenbaum.
Mein Kumpel hatte so xenon fake birnen drinne, die ich mir auch hohlen will aber ich komme nicht dazu, natürlich ist das von der helligkeit nichtmal ansatzweise mit xenon zu vergleichen aber es bringt ein wenig mehr licht ins dunkle :idee


grüsse

beni
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Also zu diesem Thema gibt es einiges hier. Was man letztendlich sagen kann ist, das Xenonlook-Lampen ein wenig mehr Helligkeit aber nicht mehr Licht bringen. Das einzige was hilft, ist ein neues Auto (aber wer will das schon :D ) oder auf richtiges Xenon umrüsten (geht auch legal).
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ich würd mal behaupten das jedes Auto eine bessere Ausleuchtung hat als der Puma.....selbst eine Kerze vorne dran würde mehr Licht bringen :mua :D
 
R

Roter Puma

Gast im Fordboard
Original von Siggmaster
Xenon ist die einzige Alternative, die Puma Scheinwerfer sind nicht viel mit anderen Birnen aufzuwerten.
Mein Escort hat eine bessere Ausleuchtung ab Werk :rolleyes:



Dito

Seit dem ich das drin habe , sehe ich endlich wo ich hinfahre. :D
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Hast du das Komplette Kit oder hast du "nur" die Leuchtmittel ausgetauscht und wie viel hat es dich gekostet?
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
ich denke xenon ist nur einzutragen mit automatischer scheinwerferregelierung und waschanlage. dachte immer ein steuergerät und ein brenner und ein bißchen licht einstellen reciht nicht aus??!! Nun klärt mich mal auf, und vor allem was kostet mich das legale xenon und wo kann ich es beziehen.......
 
R

Roter Puma

Gast im Fordboard
Habe das komplette Kit drin , hat mich 90€ gekostet , einbauen kann man das selber , dauert ca. 30 Min.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ich dachte auch das das ganze viel teurer ist und man eine Scheinwerferregulierung plus Waschanlage braucht.
 
R

Roter Puma

Gast im Fordboard
Ok , kleines Mißverständnis , Scheinwerferregulierung plus Waschanlage ist nicht dabei , das kostet extra.


Brenner und Steuergerät haben 90€ gekostet
 

bruederchen-joerg

Doppel Ass
Registriert
28 Januar 2006
Beiträge
172
Alter
42
Ort
Hameln
das würde mich auch mal interessieren.........in diesem moment hätte ich gern den neuen mustang...da gibt es eine unbedenklichkeits erklärung für die scheinwerfer....da kannste alles reinbauen was du willst......ein ein teelicht :D
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
das würde mich auch mal interessieren.........in diesem moment hätte ich gern den neuen mustang...da gibt es eine unbedenklichkeits erklärung für die scheinwerfer....da kannste alles reinbauen was du willst......ein ein teelicht

Da kann ich leider aus erfahrung sagen: FALSCH!

Denn jede Änderung zum Original Eingeführtem Licht muss min, die selbe Auszeichung haben.
Soll heissen wenn es die Originalen nach DOT sind ,müssen es auch die neuen sein...und das sind dann auch nicht gleich alle.... von Xenon mal abgesehen, das die selben probleme macht wie beim Puma

Aber ansonsten ist es schon was entspannter mit den Ausnaheregelungen, ja :happy:
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

xenon steuergeräte+brenner, sowie automatische leuchtweitenregulierung+schweinwerfer reinigungsanlage einzubauen reichen noch lange nicht zur tüv fähigkeit der umrüstung.
DENN: die scheinwerfer haben nur eine zulassung für hb3 glühlampen!
um gasentladungslampen (xenon) verbauen zu dürfen muß vom tüv ein gutachten erstellt werden das der scheinwerfer dafür geeignet ist! das ist dann aber ein anderes verfahren als die eintragung irgendwelcher schweller oder felgen! das bedeutet ein lichttechnisches gutachten!

und zum thema legales licht: da gibts nichts als teuere hb3 glühlampen von osram, philips und co.

gruß tlo
 
R

Roter Puma

Gast im Fordboard
Original von tlo-style
hallo,

und zum thema legales licht: da gibts nichts als teuere hb3 glühlampen von osram, philips und co.

gruß tlo


Die aber auch keine viel bessere Ausleuchtung bringen. ;)
 

Net-ZwerK

Mitglied
Registriert
5 März 2004
Beiträge
50
Alter
43
Ort
Langelsheim
Website
www.christoph-theuerkauf.de
Ganz ehrlich, Legal kann man nix machen, damit das Licht besser wird.
Habe selber Xenon drin und bin froh, dass es noch keinem aufgefallen ist. Zum TÜV baue ich die HB3 Lampen wieder ein. der Tüver fragt sich zwar immer, was das für ein steuergerät unter dem K&N ist, aber das macht er nur mit einem komischen Blick ;-)
Legal eingetragen wird das mit Xenon wohl nix im Puma, bzw. es lohnt sich nicht wirklich. Automatische Leuchtweitenregulierung kann man zwar für einen gewissen obulus nachrüsten (Höhe wird irgendwie vom Vorderrad abgenommen), Waschanlage kann man sicher auch irgendwie bauen (mit ner extra Pumpe im Wasserkasten und ner Relaisschaltung), aber die Schweinwerfer sind nicht für Xenon zugelassen und ich glaube kaum, dass man das irgendwie hinkriegt.
Außer, man ist selber Ing vom TÜV und liest sich das alles an und macht es einfach... schön wäre es.. einaml eingetragen und alle anderen hätten keine Probleme mehr...
 
Oben