Dachanzeigen

D

Das Coupe

Gast im Fordboard
Hallo alle zusammen,

nachdem ich mir dieses Wochenende mal die Beleuchtung meines Autos vorgenommen habe (lichtschalter hat wieder licht und zusatzinstrument im Cockpit auch) wollte ich die Bremsanzeige im Dach totlegen. Ich habe gerade erst neue Bremsen bekommen und ich denke mal das da ein Kabel defekt ist. Da ich aber erst mal keine Zeit mehr habe für langes Kabelbruch suchen wollte ich die Lampe erstmal totlegen.

Nun meine Frage:
Wie komme ich an die Lämpchen ran? Kann man das Dachpanel abbauen und wenn ja, wie?

Und dann gleich noch eine Frage. Ich habe hier gelesen das wenn der Tacho und der Drezahlmesser einmal bis zum Anschlag nach rechts gehen dass das eine Zeichen für eine schlechte Batterie ist. Mein Tacho macht das eigentlich immer wenn er nach längerem gestartet wird. Aber dann erstmal nicht mehr. Trotzdem neue Batterie??

So, viel geschrieben.

Vielen Dank schon mal

das Coupe
 
N

neobedesign

Gast im Fordboard
Hallo,

hast du auch die richtigen bremsen dran? mit kontakt? normal müsste dann die anzeige von alleine ausgehen...

das mit dem drehzahlmesser kann auch ein kurzschluss sein von defekten kabeln, das war zumindest bei mir so...
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
is eigentlich egal warum, hauptsache erstmal Lampe aus. :mua

gruß

das Coupe
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
> Innenleuchte raus (geclippst)
> Dachkonsole raus (2 Schrauben, dann sichtbar)
> Stecker ab
FERTIG

Schade, dass Du Dir nicht die Zeit nimmst, nach der wirklichen Ursache zu forschen........

Grüße
Uli
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
Doch Doch, ich werde mir die Zeit nehmen, wenn ich wieder Urlaub habe (ca.im Feb 2008).

Weis jetzt noch jemand wegen dem Tachoausschlag bescheid??

Vielen Dank für die Antwort

Gruß

das Coupe
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Schwächelnde Batterie ist hier die häufigste Ursache. Wenn er länger steht, entlädt sich eine nicht mehr ganz frische Batterie langsam selbst, oder Du hast einen Blindverbraucher drin (Verstärker auf Dauerplus oder sowas). Und dann könnte beim Starten die Spannung soweit einbrechen, dass die Instrumente ausschlagen. Wenn er nur kurz steht passiert's nicht, sagst Du? Würde passen, denn dann ist die Batterie noch nicht "weit genug" entladen.

Grüße
Uli
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
O.K. erstmal danke für die Antworten.
Bin jetzt ebend vor der Arbeit (muß erst um 12.00 Uhr los, Media Markt, ich bin ja nicht blöd) an das Dachpanel rangegangen. War ja leicht abzubauen aber einen Stecker nur für die Bremsanzeige finde ich da nicht. Ubd Kabel zerschneiden is nicht denn ich will das Auto ja nicht verstümmeln sondern nur dieses Lampe für eine gewisse Zeit ausser Betrieb setzen.

aber trotzdem, schnelle Antwort. Dafür nochmal Danke

Gruß

das Coupe
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Wegen der Batterie: Klemm die doch auch einfach ab. lol
Nein im Ernst, Die Warnlampe hat ihren Grund und den sollte man nicht verharmlosen. Das kann sehr viele Gründe haben das sie leuchtet. Manche Gründe sind nicht gleich so schlimm aber manche dafür um zu schlimmer. Beläge ( Verschleiß ), ABS, Bremsflüssigkeit und und und. Man sollte der Ursache auf den Grund gehen und nicht einfach alles unter den Teppich kehren. Dein Beifahrer wird dir dafür dankbar sein !
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Das Coupe
...aber einen Stecker nur für die Bremsanzeige finde ich da nicht.
Doch doch, der ist schon da, und zwar direkt am Gerät wo die vielen dünnen Kabel reinlaufen.

@Schraubi: aus Interesse gefragt: leuchtet die Bremsen-Anzeige in der Dachkonsole wirklich auch bei anderen Ereignissen als Verschleiß auf? Ich meine Ereignisse, für die im Kombiinstrument auch schon eine Anzeige vorhanden ist?

Grüße
Uli
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Hmmm, ich hab nen 2.0 Liter und hab diese Anzeige am Himmel nicht. Dennoch hat es was mit der Bremse zu tun und die ist wichtiger als die PS unter der Haube.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Schraubi
... Das kann sehr viele Gründe haben das sie leuchtet ... Beläge ( Verschleiß ), ABS, Bremsflüssigkeit und und und ...
Nein, die Bremswarnleuchte in der Dachkonsole leuchtet nur auf, wenn die Beläge runter sind. Für Bremsflüssigkeit und ABS gibt es Warnleuchten im Kombiinsturment (Tacho) ;)
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
Na denn vielen dank euch allen

und Schraubi .... hab die Batterie mal abgeklemmt, war die best Idee, denn jetzt geht die Anzeige nicht mehr an, der Tacho schlägt nicht mehr aus, der Wagen ist Sauleise und das beste..... er verbraucht nichts mehr :)))

Gruß

das Coupe
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Original von Das Coupe
Na denn vielen dank euch allen

und Schraubi .... hab die Batterie mal abgeklemmt, war die best Idee, denn jetzt geht die Anzeige nicht mehr an, der Tacho schlägt nicht mehr aus, der Wagen ist Sauleise und das beste..... er verbraucht nichts mehr :)))

Gruß

das Coupe
lol
Freut mich das ich Dir helfen konnte !
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Also wo bei mir die Anzeigen (Drehzalmesser,Tacho) bei jedem Start ausgeschlagen sind lags daran das eine Sicherung im Innenraum durch war.

meine Bremsen waren auch schon mal runter jedoch hat bei mir da oben in der Anzeige nüscht geleuchtet ?(

Ist die Anzeige für alle Beläge oder nur für die vorne?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Claim
... meine Bremsen waren auch schon mal runter jedoch hat bei mir da oben in der Anzeige nüscht geleuchtet ?(
Hast du auch Beläge mit Sensoren verbaut gehabt?

Ist die Anzeige für alle Beläge oder nur für die vorne?
Die gilt für drei :rolleyes: Räder. Beide Hinteren und eines vorne (weiß jetzt grad nicht, ob nur links oder rechts nen Sensor hat)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Links, Silke. Da ist der Kabelweg zum Durchgang nach innen kürzer ;)

Grüße
Uli
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
Hallo Silke,

Ich hab den Wagen ja erst im September gekauft. Weis also nicht was für Bremsen verbaut wurden. Wonach muß ich den schauen und vorallem wo muß ich schauen.

Gruß

das Coupe
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Naja, bei Belägen mit Sensoren geht ein Kabel mit Stecker aus dem Belag heraus ....

Beispiel hier: hintere originale Beläge

bremsbelaege_hinten.jpg
 
D

Das Coupe

Gast im Fordboard
O.K,

werde das mal nachprüfen.

wenn du lust hast kannste ja mal zum Media Markt Halstenbek in die Fotoabteilung kommen.

Gruß

das Coupe
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Das Coupe
Wonach muß ich den schauen und vorallem wo muß ich schauen.
Den Lenker voll nach rechts einschlagen, dann von hinten hinter das linke Vorderrad schauen, ob da vom innenliegenden Bremsbelag das Kabel rauskommt und über den Stecker auf Silke's Bild dann zum Radhaus hin verschwindet.

Entscheidend ist das Stück Kabel vom Belag zum Stecker.

Hinterräder kann man bekanntlich nicht lenken (zumindest nicht beim Cougar) ;), da muss man dafür mit der Hand fühlen, sich drunter legen oder den Wagen aufbocken.

Grüße
Uli
 

The-Slovak-Pack

Doppel Ass
Registriert
10 November 2005
Beiträge
136
Alter
43
Original von RedCougar
Original von Claim
... meine Bremsen waren auch schon mal runter jedoch hat bei mir da oben in der Anzeige nüscht geleuchtet ?(
Hast du auch Beläge mit Sensoren verbaut gehabt?

Ist die Anzeige für alle Beläge oder nur für die vorne?
Die gilt für drei :rolleyes: Räder. Beide Hinteren und eines vorne (weiß jetzt grad nicht, ob nur links oder rechts nen Sensor hat)

Silke, wenn Beläge ohne Verschleissanzeige verbaust,leuchtet die Anzeige dauernd. Hab ich grad feststellen müssen... :wand :wand :wand :wand :wand
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@ The-Slovak-Pack

Interessant zu wissen :happy:



[offtopic]
Original von Das Coupe
... wenn du lust hast kannste ja mal zum Media Markt Halstenbek in die Fotoabteilung kommen ...
Wir sind uns dann bestimmt schon mal unbekannterweise über den Weg gelaufen,
da ich ab und zu dort bin :D

Allerdings hab ich bis auf den schwarzen Cougar von ner Kollegin von
dir, bisher keinen auf dem Parkplatz entdecken können ...
[/offtopic]
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
43
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ist doch eigentlich klar. der kontakt in dem belag ist nur ein draht und wenn der durch geschliffen ist geht die anzeige an. wenn der garnet da ist leutets immer. da kann man denn einfach am stecker überbrücken und dann sollte es aus sein.
 

The-Slovak-Pack

Doppel Ass
Registriert
10 November 2005
Beiträge
136
Alter
43
klar ists klar, nur dachte ich,der cougar hätte hinten keine verschleissanzeige. :wand :wand :wand

blöderweise waren bei mir jetzt nach 85.000 vorne und hinten die beläge komplett bis aufs eisen fertig, aber nur auf der seite, wo eben kein sensor sitzt und ich wurde ich nicht gewarnt. der mechaniker meinte aber,wenn ich noch 500-600 km gefahren wäre, hätte es böse enden können...
 
Oben