Y
yvolluja
Gast im Fordboard
Hallo zusammen!
Bei meinem MK5 waren die Dämpfer vorne fällig. Da ich günstig an Federn und Dämpfer aus einem anderen MK5 kommen konnte, der sich nach ca. 20tkm ein Gewindefahrwerk eingebaut hatte, habe ich die bei mir einbauen lassen wollen.
In der freien Werkstatt klappte das aber nicht, da die Dämpfer bei mir im MK5 ein längeres Gewinde oben hatten, als die aus dem anderen MK5. Es fehlten laut Aussage des Schraubers so knapp 3 cm um die Dämpfer oben festzuschrauben.
Kann das sein? Ich dachte man könne dann die Dämpfer einfach nach oben schieben, da sich ja so eine Feder zusammendrücken lässt.
Denke ich da richtig oder nicht?
Sorry aber in Sachen Dämpfer und Federn habe ich (noch) keinen Plan.
Jetzt habe ich neue Gasdruckdämpfer von Monroe drin. Mit Einbau und neuen Domlagern habe ich knapp 300 Teuros bezahlt. Ist das ok??
Danke für eure Tipps.
Ich möchte nur wissen, ob der mich über den Tisch gezogen hat oder nicht.
Bei meinem MK5 waren die Dämpfer vorne fällig. Da ich günstig an Federn und Dämpfer aus einem anderen MK5 kommen konnte, der sich nach ca. 20tkm ein Gewindefahrwerk eingebaut hatte, habe ich die bei mir einbauen lassen wollen.
In der freien Werkstatt klappte das aber nicht, da die Dämpfer bei mir im MK5 ein längeres Gewinde oben hatten, als die aus dem anderen MK5. Es fehlten laut Aussage des Schraubers so knapp 3 cm um die Dämpfer oben festzuschrauben.
Kann das sein? Ich dachte man könne dann die Dämpfer einfach nach oben schieben, da sich ja so eine Feder zusammendrücken lässt.
Denke ich da richtig oder nicht?
Sorry aber in Sachen Dämpfer und Federn habe ich (noch) keinen Plan.
Jetzt habe ich neue Gasdruckdämpfer von Monroe drin. Mit Einbau und neuen Domlagern habe ich knapp 300 Teuros bezahlt. Ist das ok??
Danke für eure Tipps.
Ich möchte nur wissen, ob der mich über den Tisch gezogen hat oder nicht.