K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
himmel nicht vergessen.

geräuschdämmung oder car-hifi ausbau?
kann man ja auch direkt kombinieren.

frag mal den didi aus dem ka-bereich.
der hat da plan.
 

michelbub

Jungspund
Registriert
7 Juni 2007
Beiträge
30
Alter
59
Ort
von zuhause
kommt doch drauf an wie du dämmst...
2,5m² langen dann für beide türen wenn du nur das aussenblech dämmst....beim escort ist das aber zu wenig...ich hab da alles gedämmt...aussen, innenblech und die türverkleidung...alubutyl mit 1,7mm und ner 0,15mm aluschicht sind ausreichend.
 
F

Fefe

Gast im Fordboard
Dämmen kanste nie genug! Je mehr umso besser....habe bei nem Polo von nem Freund 3 Schichten Dämmmatten verbaut....is einfach nur Perfekt! Wiegt halt nun jede Türe 5 Kilo mehr ;)
Aber wie oben schon erwähnt: Himmel nicht vergessen. Macht viel aus!!!!
 
M

Mondeo ST24

Gast im Fordboard
Mondeo MK 2

Moin

Jetzt wo ich das lese......

Also hab bei mir schon seit einemjahr die anlage drin und wenn ich zu viel aufdrehe vibriert alles so dumm (heckklappe,Nummernschild, dasübliche eben) bekommt man das mit dämmmatte weg???

Wo bekomme ich gute Dämmwolle her,was kostet die, wieviel brauche ich und wo muss ich das alles reinstopfen????

Ist ein Mondeo MK 2

Danke schon mal

Gruss Marc
 
F

Fefe

Gast im Fordboard
Hola!
Also, das ist keine Dämmwolle, die da kein kommt, sondern Betumenmatten (selbstklebende Dämmmatten). Die bekommste eigentlich bei jedem guten Car-Hifi-Fritzen (sind allerdings ned ganz billig, wieviel genau weiß ich grad ned). Die legste dann in die Sonne, dann werden die schön "weich", so dass du sie perfekt kleben kannst. Die klebste direkt auf deine Karosserie, so dass du nix mehr von ihr siehst, sondern nur noch die schwarzen Dämmmatten siehst (natürlich von innen ;) ) Im prinzip kannste deine ganze Karosserie so bekleben (Himmel, Türen, Kofferaum,....)
Des Geklapper wird so auf jeden Fall weniger, alles bekommste ned weg. Bei meim Freund haut z.B. die Heschürze immer aufm Auspuff rum wenn er aufdreht, da is nix mit Matten ;)
Beim Kennzeichen macht man es ein bissi anders (Ich zumindest). Am effektivsten ist es, wenn du dein Nummernschildträger wegmachst, dann Matten von aussen auf Karosserie, Nummernschildträger widda trauf. Wenns dann immer noch klappert des Schild, einfach nochmal ne Lage drauf.
Hoffe ich konnte ein bisschen helfen!
Gruß Felix
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Original von FoFoZetec
also von den bitumen mattenn halte ich nix mehr. hatte ich in meinem escort verbaut. leider sind die matten im winter so hart geworden das sie abgebröckelt sind. kann ich echt nicht weiterempfehlen.

Dann sollte man vernünftige Matten nehmen die für diesen Zweck auch gemacht wurden.

Die MXM Matten sind für den normal Anwender schon OK da macht man nix falsch, nur das Blech sollte komplett fettfrei sein damit die auch halten!

Habe meine Türen mit 2,7mm Thomas Hoffmann Matten gedämmt 2-3 Lagen, dazu Innenblech mit Alubutyl von Exact!, denn große Löcher sollte man mit Alubutyl verschließen damit es auch stabil ist.....

Mfg Dirk
 
M

Mondeo ST24

Gast im Fordboard
Dämmflies

Moin

ok naja also wieder mal alles zerlegen ich glaube dan brauch ich auch neue schrauben :D für die komplette verkleidung weil ich die schon sehr oft ab hatte ich hatte eigentlich an das dämmflies gedacht mit den noppen sollen auch sehr gut sein und die kannst du vor allem über all hin stopfen man muss nix kleben einfach stopfen sehr einfach :applaus

Naja mal schauen will eh erst de elektrik und sonnst noch sowas fertig machen.

Zur not stopf ich mir eier kartons rein :respekt
 

moep0815

Eroberer
Registriert
30 August 2004
Beiträge
82
Alter
44
Ort
Frankfurt Oder
ich bin meiner Heckklappe mit bauschaum zu leibe gerückt. Ging ast rein und hat sich super angehört. Dachte WTF das macht son unterschied.
Ist nur in den Türen doof. ;-)

Mondeo ST24 du hast ne Mail.

Gruss der ulf
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Original von moep0815
ich bin meiner Heckklappe mit bauschaum zu leibe gerückt. Ging ast rein und hat sich super angehört. Dachte WTF das macht son unterschied.
Ist nur in den Türen doof. ;-)

Mondeo ST24 du hast ne Mail.

Gruss der ulf

Schön!
Freu dich wenn deine Hecklappe demnächst mit Gammeln hoch 10 anfängt.
Im porigen Bauschaum sammelt sich die Feuchtigkeit ganz toll!
 

michelbub

Jungspund
Registriert
7 Juni 2007
Beiträge
30
Alter
59
Ort
von zuhause
Original von Didi
Original von moep0815
ich bin meiner Heckklappe mit bauschaum zu leibe gerückt. Ging ast rein und hat sich super angehört. Dachte WTF das macht son unterschied.
Ist nur in den Türen doof. ;-)

Mondeo ST24 du hast ne Mail.

Gruss der ulf

Schön!
Freu dich wenn deine Hecklappe demnächst mit Gammeln hoch 10 anfängt.
Im porigen Bauschaum sammelt sich die Feuchtigkeit ganz toll!

Wer nicht lerne will...der muss fühlen :D
 
Oben