I

Ironman2010

Gast im Fordboard
Seit nicht ganz 6 Monaten fahre ich einen Focus 1.8 Benziner. Wobei fahren wohl übertrieben wäre. Es gab bislang folgende Probleme, die bis heute von keiner Werkstatt in den Griff zu bekommen waren:

- Der Motor hört sich ungewöhnlich "kernig" an, besonders wenn er kalt ist. Dachte zuerst, ich hätte einen Diesel gekauft... Dann dachte ich an einen Motorschaden, aber lt. Händler alles in Ordnung...
- Er springt sehr schlecht an. Entweder er geht gar nicht an und alle Lämpchen gehen aus oder er springt kurz an um dann sofort auszugehen.
- Bei Tempo 50 (= 2.100 U/min. / 3. Gang / bei minimalen Gasgeben) fängt er extrem zu ruckeln an. Das Gaspedal ist dabei ständig gleichmäßig gedrückt. Bei höheren Tempo passiert das nicht.
- Die Batteriewarnleuchte springt öfters gern mal für den Bruchteil einer Sekunde an. Insbesondere gern beim normalen Abbremsen und gleichzeitgen Einlenken in eine 90 Grad Kurve. Dachte schon an einen Augenschaden oder Gehirntumor, so schnell ging das Lämpchen an und aus. Selten bleibt es mal solange an, das man es als Batteriewarnleuchte erkennen kann -Ja, anderen haben es auch gesehen... ;-) Dieses Aufflackern kommt unregelmäßig. Mal gar nicht, mal dauernd. Manchmal auch nur beim Einlenken + Bremsen...
- Die Wasserpumpe ging auch mal kaputt inkl. dadurch verkohltem Keilriemen (blockierte den Keilriemen).
- Er quitscht hinten rechts beim Ein-/Aussteigen
und und und inkl. der bekannten Ford-Krankheiten.

Insgesamt blieb ich schon zweimal liegen und mußte abgeschleppt werden !! Kein FORD-Händler konnte mir bislang helfen. Vor zwei Tagen wurde erst der Anlasser getauscht. Die Elektronik wurde zigmal ohne was zu finden überprüft. Nur einmal zeigte das Diagnosegerät einen Ladefehler der Batterie (lt. Händler).

Nach dem Austausch des Anlasser jetzt blinkt besonders häufig die Batteriewarnleuchte (im Millisekunden-Bereich, besonders beim Einlenken + Bremsen).

Mir kommt es so vor, als wenn bei der Kiste ein Teil nicht zum anderen paßt.

Zurücknehmen will der Händler das Auto nicht... :-(((((((
(Würde ich an dem seiner Stelle auch nicht - kann er ja nicht mehr verkaufen so was !!!!!).

Was kann das sein und was sollte ich tun (legales wohlgemerkt) ?!?!?

Kann mir Ford in Köln da weiterhelfen oder sollte ich dem Wertverlust in Kauf nehmen und die Marke wechseln ?

PS: Die Kiste hat jetzt keine 5.200 km drauf und ich habe jedesmal Angst damit zu fahren. Zur Zeit wünsche ich mir einen Lada oder so einen alten Jeep, den man mit dem Hammer reparieren kann...
Habe auf jeden Fall einen dicken Aufkleber von meinem Abschleppdienst auf dem Armaturenbrett. Da man den F...-Mobilitätsservice abhaken kann !!!

PPS: Die bekannten Probleme mit dem Leerlaufregelventil (o.s.ä.) wurden angeblich auch schon von meinem Händler gecheckt. Und jede Menge Software-Updates hat er schon bekommen. Wahrscheinlich mehr als ich für meinen Computer installiert habe. Vermutlich brauche ich für meinen Focus demnächst einen größeren (Fehler-)Speicher.

Dieter alias Ironman2010
 

Emil

Doppel Ass
Registriert
11 April 2004
Beiträge
108
Alter
45
Ort
Zwischen Dresden und Leipzig
Website
www.focus-projects.de
Oh das klingt Böse, du scheinst wirklich nen Montagsauto erwischt zu haben, da hatte ich ja richtig glück in den letzten 4 jahren da war fast nix.
Also wens die Auohäuser nicht mehr hin bekommen, würd ich direkt über Ford in Köln gehen, ob das den Ihre Auffassung von Qualität ist.

Ich würde versuchen auf jeden fall das Auto abzugeben weil ich glaub nicht das die da noch was hin bekommen, so schade wies ist ;)
 
A

ArthurDent

Gast im Fordboard
Tach!

Es ist klar, dass der Händler den Wagen nicht zurücknehmen will. :wand Klar ist aber auch, dass Du einige Tausender hingelegt hast, um ein FAHRzeug :schalt: zu bekommen. Wenn er es durch Reparaturen nicht hinkriegt, den Wagen zum laufen zu bringen, sollte er schon drüber nachdenken :idee den Wagen zurückzunehmen. Dass das nicht ohne Verluste geht, ist auch logisch, aber das ist sein Risiko als Händler. Wofür sonst streicht er eine nicht unerhebliche Gewinnspanne ein? :mua

Bei Ford direkt fragen ist eine Möglichkeit. Inwieweit die hilfsbereit sind, kann ich nicht sagen.

Also ich würde mal zum Anwalt gehen und den eine Frist setzen lassen.
Wirkt bei der versammelten Autohändlerschaft erfahrungsgemäß wahre Wunder. :mua Meist kann man sich dann weiteren Ärger ersparen, weil die Händler ja auch wissen was geht und was nicht. Und dass das bei Dir nicht mehr geht, wird Deinem Händler durchaus bewusst sein.
Was der Händler dann anbietet wirst Du sehen. Kannst Dich dann ja nochmal hier melden. 8)

Gruß
ArthurDent


Edit: Hab´ grade gesehen, dass Du in Heidelberg wohnst. Habe auch während meiner Studi-Zeit dort gelebt! In diesem Sinne: Schöne Grüße nach Heidelberg!
 
S

SilverSurfer

Gast im Fordboard
wow ... das is echt ma schade ... also ich fahr auch den 1.8er seit April 2004 und das Auto ist jetzt fast 2 Jahre alt, hatte aber bisher noch gar keine Probleme mit meinem ... naja wer weiß was noch kommt, aber ich denke du hattest einfach das Pech, wirklich nen Montagsauto erwischt zu haben ... ich würds auch ma über Ford Köln probieren vieleicht geht da ja was!
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Also erstmal ist es wichtig, ob du den Focus neu oder gebraucht gekauft hast.
Ich würde mich warscheinlich auch an einen Anwalt wenden. Der gibt dem Händler ausreichend Zeit die Mängel abzustellen, oder (wenn Neuwagen) das Auto zu wandeln.

Wichtig ist, dass du schnell handelst, je länger du das rauszögerst, desto schlechter stehen deine Chancen.
 
I

Ironman2010

Gast im Fordboard
Ich hatte den Focus als Neuwagen im August 2004 gekauft.

Beim Anwalt war ich schon. Die Chancen stehen eher schlecht. Er meinte, es müßte sogar noch wesentlich mehr kaputt gehen, damit man den tauschen kann. Die Wandlung sei seiner Meinung nach nicht so einfach.

Der Händler hätte sogar mehrere Versuche um einen einzigen Fehler zu beseitigen. Nur wenn noch mehr zusammen käme, steigen die Chancen einer Wandlung wieder !

Eigentlich ist der Focus ja nicht schlecht, nur fahren müßte er halt... ;-)

Heute lief er mal ohne Probleme (= keine Warnleuchten, nur ganz leichtes Stottern...).

Hatte demletzt mal nachts geträumt, jemand hätte ihn gestohlen.
Aber bei der Zuverlässigkeit meines Fahrzeuges bekäme ich bestimmt einen Tag später einen Anruf der Polizei: Wir haben Ihr Auto. Liegt mit Motorschaden kurz vor der polnischen Grenze...

;-))))))))))

Bei der nächsten Störung am Auto werde ich gleich den Anwalt mit zum Händler nehmen.

Bis denne

Ironman 2010
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Grundsätzlich hat der Händler zwei Reparaturversuche und das wohl bei jedem einzelnen Mangel. Soweit hat der Anwalt recht.

Die Fülle an Mängeln an deinem Auto, das mehrfache liegenbleiben etc. sind aber schon fett. Das reicht locker für ne Wandlung. Nimm dir einen anderen Anwalt und mach ordentlich Dampf. Wende dich direkt ans Werk und auch an Auto-Bild und schildere dort das Problem im Kummerkasten. Da muss sich was rühren. Ein paar Macken sind bei jedem Auto normal, ein Neuwagen darf aber nicht mehrfach liegenbleiben, das ist nicht zu entschuldigen.
 
Oben