H
hatschepu
Gast im Fordboard
Hallo,
bei mir steht sehr bald der Kauf eines neuen "gebrauchten" Autos an. Die Wahl soll entweder auf einen Cougar V6 oder ein Astra Coupe mit dem 2.2 Ltr. Motor und 147 PS fallen. Rein vom optischen her gefällt mir der Cougar viel besser und bis zu dem Zeitpunkt wo ich von den ärgerlichen Motorschäden gelesen habe, war ich auch fest dazu entschlossen mir so einen Berglöwen anzuschaffen. Ausgeben könnte/wollte ich um die 9000 Euro und ich denke, dafür bekommt man schon einen schönen Cougar mit ca. 60-70 tkm oder?. Nur ist es nicht so, das meistens ab dieser Laufleistung diese Motorschäden auftreten? Ich möchte nicht einfach 9000 Euro ausgeben und dann 2 Monate fahren um dann evtl.nochmal ca. 5000 Euro in einen neuen Motor zu investieren. Von daher meine Frage an die Experten unter Euch: Kann man es vorausahnen, das ein Motorschaden droht oder kommt das einfach aus heiterem Himmel? Wäre es vielleicht sogar empfehlenswert, wenn ich mir einen Cougar kaufe und dann den Motor überholen lasse, auch wenn er "erst" so wenig Kilometer drauf hat? Ich meine, die Laufleistung bei denen diese Schäden passieren sind doch eigentlich gar nix für einen V6 oder? (gerade mal eingefahren) Also die Wahl habe ich ja eigentlich schon getroffen, aber im Moment geht mir der Ars.. da ein bisschen auf Grundeis und ich hoffe ihr könnt das verstehen. Bei einem Händler möchte ich auch nicht unbedingt kaufen. Ich habe zwar diese tolle Gewährleistung, aber den Ärger hat man so oder so denke ich und bei einer Car Garantie muss man auch noch einen Großteil zuzahlen wenn das Auto schon älter ist und dementsprechend Kilometer auf dem Buckel hat. Meiner Meinung nach zahle ich bei dem Händler vielleicht 1000-2000 Euro mehr als von Privat und die zahle ich aber auch nur für die Gewährleistung. Die Händler werden ja auch nicht blöd sein und das mit reinkalkulieren das einige Schäden auftreten werden. Ich weiß das mir bei einem anderen Auto auch der Motor um die Ohren fliegen kann, aber beim Cougar scheint die Chance dafür ja um ein vielfaches höher zu sein.
So, das meine Gedanken und Bedenken zum Cougar und jetzt seid Ihr an der Reihe mich davon zu überzeugen mir so ein schönes Auto zu kaufen
Fast hätte ich´s noch vergessen. Kann mir einer sagen, was eine Motorüberholung in etwa kosten würde? Ich möchte das Auto dann schon noch mindestens 5 Jahre fahren.
bei mir steht sehr bald der Kauf eines neuen "gebrauchten" Autos an. Die Wahl soll entweder auf einen Cougar V6 oder ein Astra Coupe mit dem 2.2 Ltr. Motor und 147 PS fallen. Rein vom optischen her gefällt mir der Cougar viel besser und bis zu dem Zeitpunkt wo ich von den ärgerlichen Motorschäden gelesen habe, war ich auch fest dazu entschlossen mir so einen Berglöwen anzuschaffen. Ausgeben könnte/wollte ich um die 9000 Euro und ich denke, dafür bekommt man schon einen schönen Cougar mit ca. 60-70 tkm oder?. Nur ist es nicht so, das meistens ab dieser Laufleistung diese Motorschäden auftreten? Ich möchte nicht einfach 9000 Euro ausgeben und dann 2 Monate fahren um dann evtl.nochmal ca. 5000 Euro in einen neuen Motor zu investieren. Von daher meine Frage an die Experten unter Euch: Kann man es vorausahnen, das ein Motorschaden droht oder kommt das einfach aus heiterem Himmel? Wäre es vielleicht sogar empfehlenswert, wenn ich mir einen Cougar kaufe und dann den Motor überholen lasse, auch wenn er "erst" so wenig Kilometer drauf hat? Ich meine, die Laufleistung bei denen diese Schäden passieren sind doch eigentlich gar nix für einen V6 oder? (gerade mal eingefahren) Also die Wahl habe ich ja eigentlich schon getroffen, aber im Moment geht mir der Ars.. da ein bisschen auf Grundeis und ich hoffe ihr könnt das verstehen. Bei einem Händler möchte ich auch nicht unbedingt kaufen. Ich habe zwar diese tolle Gewährleistung, aber den Ärger hat man so oder so denke ich und bei einer Car Garantie muss man auch noch einen Großteil zuzahlen wenn das Auto schon älter ist und dementsprechend Kilometer auf dem Buckel hat. Meiner Meinung nach zahle ich bei dem Händler vielleicht 1000-2000 Euro mehr als von Privat und die zahle ich aber auch nur für die Gewährleistung. Die Händler werden ja auch nicht blöd sein und das mit reinkalkulieren das einige Schäden auftreten werden. Ich weiß das mir bei einem anderen Auto auch der Motor um die Ohren fliegen kann, aber beim Cougar scheint die Chance dafür ja um ein vielfaches höher zu sein.
So, das meine Gedanken und Bedenken zum Cougar und jetzt seid Ihr an der Reihe mich davon zu überzeugen mir so ein schönes Auto zu kaufen
Fast hätte ich´s noch vergessen. Kann mir einer sagen, was eine Motorüberholung in etwa kosten würde? Ich möchte das Auto dann schon noch mindestens 5 Jahre fahren.