Cougar V6 vs. Astra Coupe

H

hatschepu

Gast im Fordboard
Hallo,
bei mir steht sehr bald der Kauf eines neuen "gebrauchten" Autos an. Die Wahl soll entweder auf einen Cougar V6 oder ein Astra Coupe mit dem 2.2 Ltr. Motor und 147 PS fallen. Rein vom optischen her gefällt mir der Cougar viel besser und bis zu dem Zeitpunkt wo ich von den ärgerlichen Motorschäden gelesen habe, war ich auch fest dazu entschlossen mir so einen Berglöwen anzuschaffen. Ausgeben könnte/wollte ich um die 9000 Euro und ich denke, dafür bekommt man schon einen schönen Cougar mit ca. 60-70 tkm oder?. Nur ist es nicht so, das meistens ab dieser Laufleistung diese Motorschäden auftreten? Ich möchte nicht einfach 9000 Euro ausgeben und dann 2 Monate fahren um dann evtl.nochmal ca. 5000 Euro in einen neuen Motor zu investieren. Von daher meine Frage an die Experten unter Euch: Kann man es vorausahnen, das ein Motorschaden droht oder kommt das einfach aus heiterem Himmel? Wäre es vielleicht sogar empfehlenswert, wenn ich mir einen Cougar kaufe und dann den Motor überholen lasse, auch wenn er "erst" so wenig Kilometer drauf hat? Ich meine, die Laufleistung bei denen diese Schäden passieren sind doch eigentlich gar nix für einen V6 oder? (gerade mal eingefahren) Also die Wahl habe ich ja eigentlich schon getroffen, aber im Moment geht mir der Ars.. da ein bisschen auf Grundeis und ich hoffe ihr könnt das verstehen. Bei einem Händler möchte ich auch nicht unbedingt kaufen. Ich habe zwar diese tolle Gewährleistung, aber den Ärger hat man so oder so denke ich und bei einer Car Garantie muss man auch noch einen Großteil zuzahlen wenn das Auto schon älter ist und dementsprechend Kilometer auf dem Buckel hat. Meiner Meinung nach zahle ich bei dem Händler vielleicht 1000-2000 Euro mehr als von Privat und die zahle ich aber auch nur für die Gewährleistung. Die Händler werden ja auch nicht blöd sein und das mit reinkalkulieren das einige Schäden auftreten werden. Ich weiß das mir bei einem anderen Auto auch der Motor um die Ohren fliegen kann, aber beim Cougar scheint die Chance dafür ja um ein vielfaches höher zu sein.

So, das meine Gedanken und Bedenken zum Cougar und jetzt seid Ihr an der Reihe mich davon zu überzeugen mir so ein schönes Auto zu kaufen :D

Fast hätte ich´s noch vergessen. Kann mir einer sagen, was eine Motorüberholung in etwa kosten würde? Ich möchte das Auto dann schon noch mindestens 5 Jahre fahren.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Kurze Meinung eines Nicht-Motoren-Experten:

Ich habe meinen mit 75000km vor über einem Jahr für 8500,- gekauft und bin super zufrieden. Ich habe keine Angst vor einem Motorschaden, weil...
a) passieren kann das bei jedem Auto
b) wurde der Motor auch beim Mondeo eingesetzt, daher hoffe ich auf eine gewisse Stabilität
c) selbst "alte" Jaguar mit diesem Motor fahren.

Wichtiger ist zu wissen, wie der Vorbesitzer den Motor behandelt hat. Und das ist leider nie ganz 'rauszufinden.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Hmm... gut, ich muß zugeben, dass mir auch ganz komisch wurde, als ich das mit den Motorschäden gelesen habe, ABER ........

Mal rein logisch gedacht 8)

Es sind ca. 11.000 Cougars in D zugalssen worden. Davon sind ca. 250 Cougarfahrer hier im Board angemeldet. 3 davon (korrigiert mich, falls ich falsch liege) hatten oder haben Probleme mit dem V6-Motor bei noch eigentlich geringer Laufleistung, dass sie einen Austauschmotor brauchten.

Im Gegensatz dazu gibt es hier aber auch viele Cougars, die bereits die 100.000 KM und weit mehr hinter sich haben, ohne nennenswerte Probleme gehabt zu haben.

Mein Cougar V6 hat bis jetzt knapp 50.000 KM auf der Uhr und zeigt nicht die geringsten Anzeichen von irgendwelchen Zicken. Gut, den hab ich neu gekauft und insofern fällt der Unsicherheitsfaktor mit dem Fahrverhalten und der Pflege des Vorbesitzers weg, aber trotzdem glaub ich, das der V6 im Allgemeinen soooooo schnell nicht unterzukriegen ist.

Das hier und da mal ein Motor seinen Dienst versagt, gibt es bei allen Marken und allen Modellen. Hier mag es einem momentan nur so vorkommen, als wenn es den CougarV6 öfter trifft, aber wenn man bedenkt, dass die meisten zufriedenen und glücklichen Cougarfahrer sich nicht in einem Forum mit Problemen zu Wort melden, ist die Anzahl der Motorschäden nicht höher als beim Astra z. B.

Ich kann dir den Cougar jedenfalls nur empfehlen. Er bedeutet Fahrspaß pur, ist ein absoluter Hingucker und dazu noch erschwinglich. :love1

Und trotzdem würd ich beim Gebrauchtwagenkauf nicht auf Garantie verzichten wollen. Da gibt es mehr als genug schwarze Schafe in der Branche und nicht jeder ist ein KFZ-Fachmann, der den Zustand des Wagens optimal bewerten kann. Eine Garantie stellt zumindest in der ersten Zeit (fast) sicher, dass du nicht auf den Kosten für eventuell auftretende Mängel sitzen bleibst. Und bei jedem Gebrauchten tritt bestimmt das eine oder andere früher oder später auf :besserwisser
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Astra ?

Das sind ja recht merkwürdige Gedanken. Alleine die Alternative Astra gegen Cougar grenzt an Blasphemie. OPEL !!!!!!!! Den kannst Du vergolden – bleibt immer nur ein OOPPEELLLLL!

Also mal Spaß beiseite: Das Risiko eines größeren Schadens, hast du bei jedem Gebrauchtwagen, ob nun Motor, Getriebe oder sonst was. Über Astra weiß ich nichts, aber der hat vielleicht auch irgendetwas Anfälliges. Ich würde auf Nummer Sicher gehen und beim Händler kaufen. Allerdings kann man ein gewisses Risiko nie ausschließen. Mein Motor ist drei Monate nach Ablauf der A1-Garantie gestorben.

Ich sag Dir noch was: Ein Cougar weckt Emotionen und das ist was Einzigartiges. Glaube nicht, dass das beim Astra passiert. Fahr mal einen Cougar (möglichst V6) zur Probe – Du wirst Astra ganz schnell verdrängen.
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
@cougar... schön gesagt!dem ist nichts hinzu zufügen! :D
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Also ich hab meinen Cougar im März diesen Jahres mit ca. 73 000km gekauft und dafür gerade mal noch 7.900€ löhnen müssen. V6 mit Leder und aller sonstiger wichtiger Ausstattung, unfalfrei, beim Ford Händler mit Garantie. Nur soviel zum Thema Preis.

Soweit ich das mit den Motorschäden mitbekommen habe ist das bei allen betroffenen "nur" bei längeren Vollgastouren auf der Autobahn passiert. Ist wohl auf Probleme mit der Ölversorgung zurückzuführen. Zugegeben das ist nicht toll, aber irgendwo ja auch vermeidbar....

Was meine Erfahrungen mit Opel angeht kann ich nur eines sagen. Lieber die Finger von lassen. Die ersten 5 Jahre laufen die noch ganz gut, aber wenn er älter ist häufen sich die Probleme. Zylinderkopfdichtung, LiMa, Bremsen, Thermostat, Klimaanlage....u. s. w. (Astra, Vectra GT)
Dazu kommt noch das die Ersatzteile bei Opel wirklich sch.... teuer sind.
 
S

Stingray

Gast im Fordboard
Hi,

kann mich den vorigen Komments nur anschliessen - habe meinen Cougar 1999 neu gekauft und mitlerweile rund 80.000km auf der Uhr.Bis jetzt ohne Motorenprobleme und immer nur die üblichen Services machen lassen.(Öl,Filter,Klima,usw...).

Motorschäden bei Gebrauchtwagen können dir bei jeder Marke passieren - kommt halt auch auf die Vorbesitzer an und wie die Autos gepflegt wurden.

gruss
Stingray
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von timekiller
Soweit ich das mit den Motorschäden mitbekommen habe ist das bei allen betroffenen "nur" bei längeren Vollgastouren auf der Autobahn passiert. Ist wohl auf Probleme mit der Ölversorgung zurückzuführen. Zugegeben das ist nicht toll, aber irgendwo ja auch vermeidbar....

Naja, ich fahre meinen Cougar fast nur auf der Autobahn und früher (als der Sprit noch billiger war) hat der nur Vollgastouren gemacht.

Und auch heute bekommt er noch auf'n Kopp! Ich denke eher wenn die Dinger nie getreten werden und dann auf mal ein "sportlicher" Fahrer auf ihn losgelassen wird verreckt er.

Soweit ich weiß sind bis jetzt auch nur gebraucht gekaufte Cougar's hochgegangen.

Also Kopf hoch Silke! :D

Und meine Theorie...hat er erstmal über 100.000km geschafft, kommt auch nix mehr!

Stephan
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Was kann man erwarten wenn man in einem Cougarforum nach Rat fragt? Ist doch klar, dass alle für den Cougar stimmen.
Aber ich muss sagen der Astra Coupe ist auch ein schöner Wagen, klar, er sieht nicht so sportlich aus, rein äusserlich. Aber vom gesamtkonzept her, ist der Astra Coupe nicht schlecht und die Behauptungen, dass nach 5 Jahren alles kaputt geht, kann ich auch nicht bestätigen. Mit dem Alter hat jede Marke mal ein Problem.

Original von timekiller
Was meine Erfahrungen mit Opel angeht kann ich nur eines sagen. Lieber die Finger von lassen. Die ersten 5 Jahre laufen die noch ganz gut, aber wenn er älter ist häufen sich die Probleme. Zylinderkopfdichtung, LiMa, Bremsen, Thermostat, Klimaanlage....u. s. w. (Astra, Vectra GT)
Dazu kommt noch das die Ersatzteile bei Opel wirklich sch.... teuer sind.

Haben die Mängel der Cougar nicht? LiMa haben öfters welche Probleme gehabt, Bremsen ist ein Verschleissteil.. Klimaanlage ist auch kein Wartungsfreies Teil, ist alles eine Frage vom Pflegen.

Meine Eltern fahren schon das dritte Opel (jetzt ein Astra) und sie hatten nie Probleme!

Am besten du fährst beide Auto mal Probe, und nimm dieses was dir persönlich am besten gefällt. Der Cougar wird bestimmt nicht weniger Mängel haben, wie der Astra Coupe. Manchmal hat man einfach mehr Glück, dass keine grossartige Mängel auftreten oder man hat Pech und es treten viele Mängel auf, das kann beim Cougar sowie beim Astra Coupe passieren.

Und rosten tun bei beide Marken gerne mal... Aber auch da kommt es darauf an, wie man das Auto pflegt.

Edit: Der Cougar gefällt mir persönlich auch sehr gut, aber bei Astra Coupe (mit Turbo) werd ich auch ganz schwach, ist ein geiles Gerät :D
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
den neuen Astra GTC find ich schick, aber is auch ne andere Preisliga. Den alten Astra Coupé find ich nicht so schön, da war der Calibra um Längen besser. und Motorschaden kann man bei jedem Auto haben. Mein vorgänger hat den Cougar wohl auch sehr entspannt gefahren, aber in dem Jahr, wo ich ihn jetzt hab, war noch nix, absolut top, gestern grad die 40.000 km Grenze überschritten. Gut, das will nicht viel heißen, fahre aber auch nicht wie der letzte Mensch. und ich denke preislich wird ein Astra Coupé wesentlich höher als ein Cougar liegen (selbes Alter und km).
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Scorpion: Verräter!!!! lol

Es kann bei jedem Fahrzeug zu irgendwelchen Schäden kommen. Auch solche, die weit mehr kosten als ein Cougar. Es ist halt meist eine Frage der Pflege uind Wartung. Wenn jemand glaubt, er muß z.B. im kalten Motozustand gleich volle Pulle losfahren, was meint ihr wie lange es dauert bis sich der Motor verabschiedet.
:(
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Vor zwei Jahren stand ich auch vor der Wahl Astra Coupe oder Cougar. Nach einigen Besichtigungen habe ich mich für den Cougar entschieden. Der Astra hat eigentlich nur einen Vorteil, er ist kürzer, in der Stadt ein riesen Vorteil. Aber der Cougar ist wesentlich schöner, hat die bessere Ausstattung und das bessere Preis-/Leistungsverhältnis. Man bekommt fürs gleiche oder weniger Geld ein Fahrzeug, welches zwei Klassen höher ist. Der Astra ist auch nur mit dem 2,2 Liter Motor interessant, weil er eine Steuerkette hat, gerade Opel hat ja große Probleme mit Zahnriemen, deshalb fallen alle anderen Motorisierungen flach.
 

FFM

Triple Ass
Registriert
15 Juni 2004
Beiträge
207
Alter
47
Ort
Frankfurt/Main
ich fahre einen Cougar, der hier mit einer der meisten KM-Laufleistung hinter sich hat. knapp 130000.
von 30000 bis 110000 KM fast reines Autobahnfahren (oft Vollgas, wie es nun mal die Verkehrslage zuläßt)
Am Motor oder generell hat er keine Probleme gehabt. Nur Wartungsreparaturen bis jetzt, natürlich wie bei jedem anderem Auto auch logisch.
V6 ist schon ein ordentlicher Motor, keine Frage. Gefeilt gegen irgendwelche Probleme ist man nie, egal welcher Hersteller.
ich habe 2 Kollegen, die jeweils einen Astra und Corsa fahren, sind so ca. bei 50-60000 KM-Laufleistung sind, die haben eindeutig mehr "Ärger" mit ihren Opels :mua
soll jetzt aber nicht heißen, das Opel trotzdem kein schlechtes Auto ist.
Ich bin nur der Meinung, kauf ein Auto was dir gefällt!!!
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Hi,

bei der Zuverlässigkeit ist es bei allen Herstellern heutzutage doch wohl eher eine Art Glücksspiel, weil die Kosten der Herstellung die Automarken zwingen, möglichst "billig" zu bauen. :wand

Nischenmodelle, wie der Cougar oder auch das Astra-Coupe sind davon vielleicht sogar weniger betroffen, weil sie nicht "en masse" produziert wurden, also nicht mit so "mit der heißen Nadel" zusammengestrickt. :denk

Das sieht bei einem Golf wohl anders aus. Denn wer sich einmal in so seinem Golf-Forum getummelt hat, könnte den Eindruck gewinnen, "die Mühle ist ja nur Schrott"! :eek:

Tatsache ist aber auch, dass der Golf trotz allem Deutschlands Straßen dominiert. :rolleyes:

Bei der Frage, ob Astra oder Cougar geht es abseits der Überlegungen, worauf man beim Kauf achten sollte, doch wohl vor allem um eines:

Emotion und Fahrspaß! :D:tup

Und da (sorry) ist ein Cougar ganz sicher die bessere Wahl, zumal der V6 mit 170PS dem 147PS-Astra in den Fahrleistungen überlegen ist und das erheblich konsequentere Design hat. :]

Letzteres gab auch für mich den Ausschlag einen Cougar zu kaufen und jeder Tag mit diesem Auto ist für mich ein Gewinn. 8)

Ich (*ähem* :peinlich) liebe dieses Auto geradezu dafür, dass es so ein Hingucker ist und für die Situationen, die man deshalb mit dem Berglöwen erleben kann. :mua

Diese Art von Erlebnis hat man wohl sonst nur in deutlich teureren (und weniger praktischen) Sportwagen. :wow

Allein deshalb, würde ich mir nie ein Astra-Coupe zulegen; die Dachlinie ist eh´vom Cougar geklaut und der Rest vom Wagen sieht aus, wie der normale Astra (also würg!). Da guckt sich so schnell keiner nach um! lol

Fazit: Cougar, da gibt es keine Alternative! :happy:
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
also ne , wenn ich hier alles lese denk ich wir sind hier bei VW :wow
es ist echt traurig wie manche über andere marken herziehn und ihre eigene als "göttlich" anpreisen wollen ...

der cougar und das astra coupé sind 2 schöne fahrzeuge , die es nicht oft gibt !
beide haben im vergelich vor und nachteilge gegen den anderen wagen.
wie gesagt wurde , wer es etwas sportlicher mag und auffallen will nimmt den cougar.
wers etwas dezenter haben will nimmt das coupé.

wobei beide fahrzeuge sportlich sind und je nach ausstattung sehr auffallend !

und soo groß sind die preis/leistngs unterschide der beiden nicht!
wir reden hier von ford und opel !
die beiden marken haben viel nützliches serie und meist auch weitere extras schon drin , was bei anderen auf der teuren aufpreisliste ist !

also schau dir beide fahrzeuge genau an , teste beide und entscheid dann für DICH ! und nicht was hier gesagt wird !

wäre ja das gleiche wenn du im astra forum fragst , welchen du nehmen sollst. na was da wohl raus komt ...
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ich hab mit meinen knapp 120tKM ausser Lima und IMRC (welche wir kostengünstig zu reparieren wissen) keine größeren Schäden gehabt. Kein Auto ist perfekt!

Das mit den Motorschäden war glaub ich immer mit so einem komischen Rasseln im Vorraus. Also wenn er nicht wirklich schnurrt wie ein gestreichelter Kater, Finger weg!
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von Bad-Focus
also ne , wenn ich hier alles lese denk ich wir sind hier bei VW :wow
es ist echt traurig wie manche über andere marken herziehn und ihre eigene als "göttlich" anpreisen wollen ...

VW `mal aussen vor, was hast Du denn hier erwartet?? :rolleyes:
Original von Bad-Focus
der cougar und das astra coupé sind 2 schöne fahrzeuge , die es nicht oft gibt !
Sorry, aber das einzig Nennenswerte, was das Astra-Coupe vom Astra unterscheidet ist die Dachlinie. Scheinwerfer, Front- & Heckpartie sind nahezu gleich. So etwas lässt sich (auch ohne Ford-Brille) vom Cougar (Gottseidank) nicht (nach)sagen. :D
Original von Bad-Focus
beide haben im vergelich vor und nachteilge gegen den anderen wagen.
wie gesagt wurde , wer es etwas sportlicher mag und auffallen will nimmt den cougar.
wers etwas dezenter haben will nimmt das coupé.
Du meinst, wer es etwas häßlicher haben will. Die Nachteile eines Cougars gegenüber eines Astra-Coupes würde ich gern wissen. :mua
Original von Bad-Focus
wobei beide fahrzeuge sportlich sind und je nach ausstattung sehr auffallend !
Astra und auffallend, wie witzig.lol Solche Stories, wie mit dem Cougar erlebt man in der Kiste sicher eher nicht.:effe:
Original von Bad-Focus
und soo groß sind die preis/leistngs unterschide der beiden nicht!
wir reden hier von ford und opel !
Oha, beide schonmal gefahren??? Ok, Vollprofi, wie ich sehe. 8) Stimmt aber, wir reden hier von Ford und Opel (meistens), wenn Du gern über Mercedes oder Ferrari reden möchtest bist Du hier im falschen Forum (und vor allem im falschen Thread). ;)
Original von Bad-Focus
die beiden marken haben viel nützliches serie und meist auch weitere extras schon drin , was bei anderen auf der teuren aufpreisliste ist !
also schau dir beide fahrzeuge genau an , teste beide und entscheid dann für DICH ! und nicht was hier gesagt wird !
wäre ja das gleiche wenn du im astra forum fragst , welchen du nehmen sollst. na was da wohl raus komt ...
Na, was wohl..., aber für jemanden, der selbst Ford(Focus) fährt, sind das auch schon komische Statements. ;) :eek:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Wenn ihr den ersten Post genau gelesen habt, könnt ihr feststellen, dass die eigentliche Wahl ja schon auf einen Cougar gefallen war, bis .......

Der Astra kam erst als mögliche Zweitwahl in Frage und es galt erstmal klarzustellen, dass Cougar´s nicht zwangsläufig Motorschäden haben. Diese Bedenken galt es zu widerlegen :besserwisser

Somit das ganze Pro und Contra Cougar/Astra eigentlich hinfällig, denn beide Autos haben eine Daseinsberechtigung. Jeder auf seine Art ;)
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich denke mal auch, ob Astra oder Cougar mußt Du selber entscheiden.
Mein Cougar hat jetzt 130000KM auf dem Buckel, fahre immer mit 1500KG am Haken in den Urlaub (2-3 mal im Jahr). Sind immer Strecken zwischen 700 und 1200KM. Der muß immer seine 100 aufn Tacho stehen haben, egal ob bergauf oder bergab, stand letzten Winter für 5 Monate, neue Batterie rein und sprang sofort an. Ich bin von dem Motor überzeugt. Die Motorschäden traten auch glaub ich weit unter der 100000km Grenze auf.
Der Cougar ist für mich ein ganz eigenständiges Modell, das durch nichts an ein anderes Modell erinnert, man (und Frau auch) fährt etwas besonderes, es ist schon ein kleines Erlebnis.
:happy:
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Manch einer wird's nicht glauben, aber ich bin immer noch begeisterter Cougarfahrer. Trotz allen Ärgers. Und noch was: Der Cougar ist ein sehr individuelles Auto. Mir persönlich ist es sehr wichtig, einen Wagen zu fahren, dem man nicht alle paar Minuten begegnet im Straßenverkehr. Ist ja seltener als ein Porsche….
 
H

hatschepu

Gast im Fordboard
Ich hab einen

Hallo Leuts,
erstemal danke für die vielen Antworten, das hat mir wirklich geholfen. Ich war heute mittag bei einem Ford Händler und habe mir doch tatsächlich so ein Kätzchen gekauft :D War zwar eine kleine Strecke zu fahren (170 km einfach) aber das hat sich doch gleich gelohnt. Hier mal kurz die Eckdaten: EZ 99, 83000 km, schwarz met, alle Extras ausser Park Distance Controll. Achso, ist natürlich ein V6 geworden :] und ansonsten Serien- und Originalzustand. 1. Hand , gefahren von einem 49 jährigen und natürlich gibt´s ein Jahr A1 Garantie dazu. Am Freitag oder Samstag kann ich ihn dann abholen. Er bekommt nochmal einen Kundendienst gemacht und wird noch schön auf hochglanz poliert :) Bin das Auto ca. 30 Minuten gefahren und das ist echt ein ganz anderes Erlebnis als in einem Astra Coupe zu fahren...V6 halt :D. Ich finde von den Fahrleistungen her ist das so ein Zwischending von Astra Coupe mit 147 Pferdchen und dem Turbo Coupe mit 190, is ja logisch :) Aber der Cougar ist einfach schöner und seltener. Ok, vom Platz her habe ich genauso Probleme wie beim Astra Coupe mit meinen 190 cm :) Da geht nach oben in Richtung Dach nicht mehr viel dazwischen, aber alles in allem passt das schon ganz gut. HA, nach dem Cougar schauen sich echt viele um habe ich gleich mal bei der Probefahrt festgestellt :respekt Und schon beschleichen mich Ängste das mir auch ja keine Neider mal ne Delle oder Kratzer in das Kätzchen machen. Aber richtig negativ ist bei dem Teil die Rundumsicht, besonders nach hinten. Da muss noch ein Spoiler drauf, sehr dezent soll er sein, und zusätzlich kommt noch eine Park Distance Controll rein und dann ist das auch kein Problem mehr. Aber alles in allem ein wunderschönes Auto das beim anschauen und fahren gleichermaßen Emotionen weckt. Achso, kosten tut mich das ganze 8200 Euronen. Was sagt ihr zu dem Preis? Ist doch ok oder? Wenn ich ihn habe und das Wetter wieder richtig schön wird mache ich ein paar Fotos und stell sie hier rein :) Nochmal danke für die Hilfe und die Tips von Euch allen :bier: Bin übrigens für Vorschläge offen was die Felgen betrifft, denn da müssen andere drauf. 17 Zöller sollten es werden. Leidet der Fahrkomfort sehr darunter wenn man evtl. noch 30 mm tiefer geht? Ich möchte ausser anderen Felgen, evtl. einer dezenten Tieferlegung und einer Stoffler Anlage nix großartiges am Cougar verändern da er so schon schön genug ist.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
@hatschepu:

also erstmal :ballon: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!!! :ballon: Klasse Entscheidung, da gibt´s gar nix! :respekt

Stets gute Fahrt und immer 4 Handbreit Asphalt unter den Pneus! 8)

Willkommen im Club! :applaus

Was die Fahrleistungen angeht, yo, so wird das wohl sein, aber so ein V6 hat eben was (i.d.R. 2Töpfe mehr als das Gros :mua)!

Der Preis ist noch ok, denke ich. :denk

Zur Frage: ich fahre VA 40/HA 30mm niedriger auf 7,5x17"ET35 mit 215ern, keine Probs (außer, wenn man zügig rückwärts fährt und dabei das Lenkrad einschlägt). Es ist hart, aber nicht bretthart. Also, Restkomfort (auch für lange Strecken) ausreichend vorhanden.

So, jetzt kannst Du Dich (hin und wieder) diebisch freuen, wenn Leute (sich unbeobachtet fühlend) um Dein Auto herumschleichen, um herauszufinden, was das denn nun ist - nachdem Du die Enbleme ersetzt hast. :D
 
H

hatschepu

Gast im Fordboard
Jo danke :D
Solange sie nur um das Auto rumschleichen und gucken ok, aber wehe wenn da einer auf die Idee kommen sollte der Katze ans Fell zu wollen.... dann :mp:

Nur leider bekommt man sowas ja nie mit. Da würde ich mich zu tode ärgern bei sowas. Vielleicht doch noch ne gute Alarmanlage rein mit Videoüberwachung und ultraempfindlich eingestellt :D

Nein da sollte eigentlich nichts passieren.
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Jo, das mit dem Vandalismus ist ja leider zu einem alltäglichen Thema geworden.
Aber falls du es noch nicht weisst - eine Alarmanlage hat unser gutes Stück serienmäßig, auch wenn es die meisten Händler gar nicht mit angeben (weil sie es meist selber gar nicht gewusst haben :D ).

Ich habs bei meinem auch erst gemerkt, als ich mal den Kofferraum aufmachte, nachdem ich ihn schon für eine Minute entriegelt und alle anderen türen abgeschlossen hatte - da hat Ford wohl eine unfreiwillige Selbsttestfunktion eingebaut... :rolleyes:

Leider helfen Alarmanlagen bei Vandalismus nicht wirklich viel, aber man muß ja nicht immer gleich das Schlimmste hoffen.
Erst mal viel Spass mit deinem neuen Kätzchen und allzeit gute Fahrt!
 
Oben