Cougar Special Edition

L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Hallo,

wollte mal fragen, ob jemand den Unterschied von Cougar SE und normal kennt? Mein Händler hatte damals auch zu mir gesagt: Das es ein Special Edition ist, aber das war mir zu der Zeit egal und ausgeschaut hat er wie jeder andere. ? ?(?
 
O

Ochi

Gast im Fordboard
hab nicht einmal gewusst das es sowas gibt!
Aufklärung tut not! Würde mich auch Interressieren.
Und so einen Aufkleber hätte ich ja auch gern auf meinem...
Greetz Michl
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Spoiler Alarm:

Ist bestimmt wie mit der Sonder Edition vom Puma, wenn ich mir die Farbe des Cougar so betrachte... Die Millenium Edition vom Puma gabs auch nur in Verbindung mit der Gelbenlackierung :rolleyes:

Die Millenium des Puma hatte nicht wirklich was besonderes, ausser nen ganzen Batzen an Ausstattung Serienmäßig.
 
C

Catflash

Gast im Fordboard
Ja genau den so weit ich weiss gab es den Cougar nicht in Gelb.

Aber ob es sonst noch einen Unterschied gibt? Hmm keine Ahnung.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
:bounce 5 Ich hab ne "Racing Edition" ... so steht´s jedenfalls drauf, sogar auf dem Kaufvertrag :D

Den Cougar gab´s schon in gelb, aber nicht hier.
Steht der Gelbe hier in D bei einem Händler rum?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi


Ich hab' mal ein bissel rum geschaut.

Bei www.cougardb.com gibts 26 St. in zinc yellow

Auch den einen mit der Aufschrift "Special Edition"

BobKaBob's Cougar

Bei google bin ich auf die Seite gestoßen ..... Jeff's 2000 Mercury Cougar

Ich denke die Karbon Applikation ist keine Serie .... das schaut mehr nach "selbstgemacht" oder nachträglich aufgepappt aus.


Grüße
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
"Special Edition", nie gehört! :wow ?(

Ist aber lustig :D, hinten unter meinem Nummernschild hab´ ich mir von ATU einfach so´n "special edition" Aufkleber drangeklebt.

Der kleine Cougarkopf sieht auf dem Foto aus, wie von den Türgriffen innen (könnte also evtl. auch gefaked sein). :mua
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Also wenn es kein Fake ist, dann ist es ein Re-Import von weiß ich woher!
In D gibt es meines Wissens keine Special-Edition - es sei denn ein Ford Händler kreiiert eine eigene Edition (durch Sonderlackierung, Spoilersatz, etc!)
Ob das aber dann zulässig ist oder im zweifelsfall (Schaden) von Ford genehmigt ist - keine Ahnung????

Aber soll ja auch keine ST200 in D geben und ich bin mir sicher mehrmals einen gesehen zu haben (in Eisblau - und Eisblau für den normalen Cougar war nie im Angebot - mit den Mondeo ST200 Felgen - konnte aber leider nicht den Motor oder mehr sehen).

Beim nächtesten Aufeinandertreffen halt ich Ihn einfach an! :mua
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Öhm ..


bei mir im Ort seh ich als einen eisblauen Cougar.

Der schaut ganz normal .... wie ein 99 Modell aus.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Ich hab´mir den über cougardb nochmal genau angeschaut & wenn ich mich nicht getäuscht habe, steht da nicht etwas von V63L Hybrid???

Klickmich!!!! :rolleyes: :wowich nix mehr wissen:looking :hat2
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Jup, die 3,0L V6 gibt es in USA aus'm Mystique und Contour und werden nur zur gerne in den Coug gepflanzt.

Da drüben kein prob. bei uns in D wird's wahrscheinlich schwieriger.

Ich sag nur Tüv und Ford Köln. :) :rolleyes:

Stephan
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Da soll´s doch Probs gegeben haben, weil irgendein Teil des 3l dann irgendwo herausragt???!! ?(

Aber Du hast Recht, ist da drüben eben alles legerer. Aber abgesehen von Ford & TÜV :wand, sind die Haltepunkte vom 3l denn dieselben wie beim 2,5l, will sagen technisch ist das kein Prob???

Weißt Du da was drüber?

@edit: und was soll das Hybrid bedeuten???
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Hybrid-Antrieb ist mit Strom, also mit einer Baterie an Board.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von Ernie & Bert
Hybrid-Antrieb ist mit Strom, also mit einer Baterie an Board.

Danke, aber da hab´ ich mich wohl unpräzise ausgedrückt :D, ich meinte bei dem betreffenden Cougar (SpecialEdition3LHybrid). Denn ich glaube kaum, dass da ein 3lV6 & ein E-Motor drunter steckt! :rolleyes:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Bei fastcougar.com gibts zum 3L extra 'n Sub-Forum.

3.0L DURATEC Performance

Und unter cougardb.com kannst du dir die Wagen ansehen.

Search By Mods

Motorenauswahl oben 3.0L Duratec V6 und
3.0L SVT Hybrid V6 als Auswahlmöglichkeit.
Ich glaub' nicht dass in dem Zusammenhang ein Elektroantieb gemeint ist. ;)

Um auf Spacial Edition oder andere Zusätze zurück zu kommen ....
hat ausser Silke noch jemand was drauf stehen ?



Grüße
 

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
45
Ort
Wanzleben
:ideeIch schätze mal die meinen mit "Hybrid" ne Kombination aus nem 2,5l Motorblock und nem 3l Zylinderkopf oder anderst rum ?(

edit:
SVT scheint nen Hersteller von Zylinderköpfen zu sein oder ist das die Ansaugbrücke? (Bitte nicht schlagen ich kenn mich mit Motoren nicht so aus und außerdem hab ich den R4)

hier mal Bilder von http://www.cougardb.com/ is zwar auf nem 2,5er aber Egal

Motor 1
Gesamt

und noch einer
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Jup, das denke ich auch, denn die 3,0L Ansaugbrücke passt nicht rein. Der 3 Liter Kopf müsste aber auch passen.

Was geändert werden muß steht in den US Anleitungen. Ich glaube die Kurbelwelle muss gekürzt werden.

War mal kurz davor mir einen Buckshot 3,0L V6 zu bestellen. Kostet rund 1700$ plus 450$ Versand. Jedoch hat mich der Tüv abgeschreckt.
Da man nicht nur eine bessere Bremsanlage braucht (Brembo 2600€ oder nun billiger vom ST220 original von Ford).
Desweiteren müssen Abgasuntersuchungen durchgeführt werden und natürlich die Geräuschmessung etc. der Sportauspuff kann dann z.B. nicht mehr genutzt werden etc. es ist eigendlich endlos.


Einfacher wäre es einen ST220 Mondeo Motor zu verpflanzen was mit Umbauarbeiten wohl möglich sein wird. Da lohnt aber nur ein Unfallwagen.


SVT soll mit unserem St200 gleichkommen.

MFG

Stephan
 

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
45
Ort
Wanzleben
In welchen Mondeos oder anderen (in D erhältlichen Fords) (BJ) findet man 3l Maschienen und sind die in den Aktuellen Mondeos die gleichen?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Scorpio hatte doch immer die 2,9L V6 drin, oder gab es auch 3,0L???

Hab keine Ahnung ob die passen, denke mal das größte Problem liegt beim Kabelbaum. Und der Scorpio hatte wohl keinen V6 Duratec drin und der Kabelbaum wird komplett anders sein. Der vom St220 ist jedenfalls ähnlich, jedoch nicht gleich, der ist auch nicht Plug'n'Play!

Da steckt mehr arbeit hinter als man denkt.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Also, nachdem ich mich da auf den Seiten nochmal umgeschaut habe, sieht auch für mich so aus, als meinte Hybrid hier die Kombi 2,5l-Motor & 3,0l-Kopf. Und nach allem, was da jetzt so hochkommt ist das also auch kein "Sondermodell" von Mercury/Ford, sondern selbst verbastelt (und dem einen Typen zumindest auch um die Ohren geflogen :mua). Damit hat sich das "Special edition" für mich erledigt: es ist ein Fake!!!!

Und was die Möglichkeiten der Leistungssteigerung angeht:
anderes Motormanagement (ST200/Jaguar2,5L)
Turbo (Vortech) und vielleicht (nur ganz vielleicht) beim nächsten England Besuch mal bei Noblecars vorbeischauen, denn die verbauen Fords 2,5 & 3,0 mit Turbo (zwischen 310 & 345PS!!!! :mua)
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Nur mal so als kleiner Tip, mein Bruder verkauft demnächst seine Corvette C4 für 22.500 ;-) die hat von Haus aus den nötigen Bums unter der Haube. Naja, wers braucht.

Wenn ich sowas hör, 3,0 in den Cougar verpflanzen.....
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Schlagt euch doch die Köpe ein :D

Der Cougar is doch so schon über-ford-ert.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Öhmmm ...

ist das dann ein "special edition" ???


Könnten wir wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen ...

nicht dass wir jetzt auch noch anfangen hier im Thread über die
Vor.- und Nachteile einer Corvette zu diskutieren.

Das hätte nun wirklich nichts mehr mit dem Thema zu tun.



Grüße
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Nur um das Thema mal wieder hervorzukramen ....

... und da man / frau ja in der Zwischenzeit ein wenig schlauer geworden ist ;)


Im Frühjahr 2001 wurden zwei Sondermodelle des Cougars auf dem US-Markt gebracht:

Cougar Zn ... in gelber Lackierung (Zn=Zink)

Cougar C2

2002 gab es dann noch ganz kurz den

Cougar XR Limited Edition (3000 Stck)

Als krönenden Abschluß der Cougar-Aera gab es noch ein Sondermodell zu Cougar´s 35. Geburtstag (35th-Anniversary-Modell), das auch auf gerade mal 3000 Stck limitiert war und nur in den Farben schwarz, rot und silber erhältlich war.
Meiner Meinung nach der schönste (in Laserrot) 8)

MG_016.jpg


Sämtliche Sondermodelle sind aber dem amerikanischen Markt vorbehalten
geblieben und wenn hier ein solcher auftaucht, dann war das ein gezielter
Import.

Die ganze Cougar-Modellgeschichte könnt ihr mittlerweile auch auf meiner
Homepage -->> Geschichte nachlesen :)
 
Oben