cougar/elektronik spinnt

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
Hallo

Als ich heute losfahren wollte spinnte mein coug plötzlich..
die ersten 2km liefe er ganz normal und dann plötzlich nach einer 30er Zone wollte ich gas geben dann plötzlich griff etwa 5sec lang das ASR(oder wie das heisst..zum durchdrehn der reifen zu verhindern) ein und die handbremsleuchte ging auch an :wow bis ich wieder runter vom gas ging.. bin weiter gefahren und es passierte noch etwa 3-4mal und zwar immer beim gas geben.. ausserdem leuchtete die airbagleuchte auch..
bin dann zur seite gefahren und hab alles ausgeschaltet und wieder eingeschaltet (ohne Motor) dann gingen der drehzahlmesser und die km anzeige auch auf max und dann wieder zurück.. :S

nochmal alles aus und ein.. danach funzzte er wieder normal.. aber keeine ahnung was das war.. weiss jmd rat?? hoffe das passiert nicht mehr..
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
is immer das selbe bei elektronik, da kannste nur fehlerspeicherauslesen, mehr nicht, alles andere wäre quatsch....
bei mir bei ford sagten sie wär egal, ist normal dass die elektronik mal so aussetzer hat ;)
 

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
hilfe! seit neustem kommt das immer öfters vor.. am wochenende 2mal einfach der motor abgestellt..
und gestern wieder drei mal beim warten an der ampel..stellt einfach der motor ab.. und km und drehzahlanzeige drehen ihre runde nach oben und wieder zurück :wowck

werde heute mal bei ner werkstatt vorbei schaun.. hoffe die wissen rat und können meinen cougar retten..

btw hat sich bei diesen motor/elektronik ausfällen das standard 6000er radio geresetet.. jetzt verlangt der so nen code.. wo find ich den code??
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Also wenn Drehzahlmesser und Km Anzeige nach oben geht wird die Batterie zu schwach sein und sich bald verabschieden. Kann aber evtl auch an etwas anderem liegen ?(
 
S

Schwarzwald-cougar

Gast im Fordboard
Hey das selbe problem hab ich auch seit ich neue Reifen drauf hab, geht bei mir in selten fällen in links kurven aber ständig bei rechtskurven die Handbremsleuchte an... wie ich jetzt herauslesen konnte ein zeichen fürs ASR... ?(
 

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
Original von LUX Cougar
Also wenn Drehzahlmesser und Km Anzeige nach oben geht wird die Batterie zu schwach sein und sich bald verabschieden. Kann aber evtl auch an etwas anderem liegen ?(

hmm das könnte sogar der fall sein.. ich weiss nicht wie alt die batterie ist.. aber da sie an den anschlüssen schon recht stark korrodiert ist, nehme ich an sie ist nicht all zu neu^^


Hey das selbe problem hab ich auch seit ich neue Reifen drauf hab, geht bei mir in selten fällen in links kurven aber ständig bei rechtskurven die Handbremsleuchte an... wie ich jetzt herauslesen konnte ein zeichen fürs ASR...

hmm reifen hab ich auch erst seit etwa einem monat drauf..aber kann mir nicht vorstellen das es was damit zu tun hat ?(
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
43
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
habt ihr unterschiedliche reifen hinten und vorne drauf?? weil wenn da verschiedene größen drauf sind gibt das teilweise probleme.
wenn die kontakte an der batterie verdreckt sind mach die ab und ordentlich sauber und mach sie dann mit fett wieder drauf. wenn da der wiederstand zu hoch ist kann das auch fehler verursachen.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von jurassman
... hat sich bei diesen motor/elektronik ausfällen das standard 6000er radio geresetet.. jetzt verlangt der so nen code.. wo find ich den code??
Bei deinen Fahrzeugunterlagen. Den Code hätte der Vorbesitzer mitliefern müssen. Wenn das nicht passiert ist, musst du mit dem Gerät / Gerätenummer zu Ford fahren ....
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
43
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
also wenn das radio den code verliert muß die spannung total zusammengebrochen sein. kann nur an der batterie liegen bzw. am übergangswiederstand
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
oder fragst mal Cougar-St220
der kann dir den code besorgen.

*hätte ich das sagen dürfen?* :affen
 

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
och das ist doof mit dem radio:-/ code hab ich keinen überreicht bekommen.. ich kuck zu Hause nochmal in der Anleitung nach.. vielleicht hat der vobesitzer den code da rein geschrieben..

kostet das was den code wieder zu beschaffen bei ford?^^


ja tttt die ganze spannung ist zusammen gebrochen..
hmm könnte ein grund dafür sein das ich bei der lima dieses kohlenteil noch immer nicht gewechselt habe? weil die lichter flackern immer noch wenn ich zu hochtourig fahre*g*
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
43
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
aber wenn die lima den saft nicht bringt muß er immernoch aus der batterie kommen. zumindest sollte es für den radiocode reichen. kann also nur an der batterie oder am übergangswiederstand liegen. mach sauber und fahr einfach nochmal. kostet ja nix und falsch machen kannst auch nix.
 

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
okay..
ehh noch frage zu batterie.. in welcher reihenfolge muss ich die pole entfernen und wieder anbringen damit nix passiert? ich weiss sollte mich schämen das als konstrukteu nicht zu wissen aber elektronik bin ich echt nix wissend :rolleyes:

und kennste ein gutes mittelchen um korrosion zu entfernen?
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Das ist im Prinzip egal.

Ist nur bei der Starthilfe mit Überbrückungskabel relevant - und da auch nur bei Batterien, die viel gasen.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
43
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
richtig. ist eigentlich völlig wurscht. ich machs nach dem zufallsprinzip. heute so morgen so :rolleyes:

zum saubermachen ab besten ne kleine stahl oder messingbürste. zur not geht auch ein topfscheuerpad oder stahlwolle blah blah blah da kannst du deiner kreativität freien lauf lassen.
 

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
wenn das so ist.. leg ich gleich mal los.. dachte nur weil beim motorrad sagte man mir immer es ist wichtig auf die reihenfolge zu achten weil es sonst nen kurzschluss geben kann..
danke leute :D
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Immer Minus zuerst ab, dann plus. Beim Anklemmen erst plus, dann Minus. Sonst besteht die Gefahr eines Kurzschlusses, wei Du schon richtig erkannt hast.
Kommst Du beim lösen des MInus-pols mit dem Schraubenschlüssel an Masse passiert nichts, nachdem der Minuspol ab ist passiert auch nichts wenn Dir das am Pluspol passiert. Hast Du jedoch Minus noch dran und kommst beim lösen des Pluspols an Motor/Karosse oder ein anderes Masseführendes Teil hast Du einen Prima Kurzen gebaut. Gibt bös warme Finger, eine Autobatterie kann beim Kurzschluss zwischen den Polen einen Schraubenschlüssel problemlos schmelzen, von Kabelbaum und Steuregeräten mal ganz abgesehen...
 

qgar

Foren Ass
Registriert
21 Juni 2007
Beiträge
411
Erst "Minus" abklemmen... danach "Plus".
Beim anklemmen erst Plus und dann "Minus".

Ansonsten kann es passieren das du die Elektronik beschädigst!

EDIT: Sonic 2000 war schneller ;)
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
43
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
das man mit dem schlüssel irgendwo dran kommt is doch mist. da kanns genau so passieren, dass ich beim abschrauben an beide pole komm. also wenn man so viel gefühl hat sollte man am besten die finger ganz vom auto lassen.
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Ja aber so wird es dir auch im ersten Lehrjahr zum Kfzler gelehrt !


************************


Original von Schwarzwald-cougar
Hey das selbe problem hab ich auch seit ich neue Reifen drauf hab, geht bei mir in selten fällen in links kurven aber ständig bei rechtskurven die Handbremsleuchte an... wie ich jetzt herauslesen konnte ein zeichen fürs ASR... ?(

Oder einfach zu wenig bremsflüssigkeit drinn !?!? Wieleicht aber auch Verschleißanzeige ? Beläge noch gut ?


Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt
 

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
jo habs jetzt gemacht.. war erschreckend was alles da an den anschlüssen war.. nicht nur bissle korrosion sondern richtig fette brocken :rolleyes: kann es sein das sogar kalk sich abgelagert hat..ka wovon.. aber sah aus wie eine verkalkte armatur lol

hab danach ne kleine spritztour gemacht und hatte keine probleme.. aber werde heute noch ne längere tour fahren und dann mal weiter schaun ob das problem jetzt beseitigt ist..

muss ich nur noch meinen radiocode bekommen*g*
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
43
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
hört sich doch schon mal sehr gut an. was sich da genau bilden kann ich dir net sagen auf jeden fall ist es nicht gut da es nen erhöhten übergangswiederstand verursacht. beim cougar ist das aber echt extrem. bei meine ganzen anderen autos die ich bisher hatte und habe gabs nie so dicke verkrustung. scheint an den verwendeten klemmen zu liegen.
 

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
beim cougar ist das aber echt extrem. bei meine ganzen anderen autos die ich bisher hatte und habe gabs nie so dicke verkrustung. scheint an den verwendeten klemmen zu liegen.

jo und weisst du was so lustig is beim meinem coug.. der minus anschluss war blank.. also keine spur von korrosion einfach blankes sauberes metall.. während halt der pluspol eben voll verdreckt und verkrustet war :rolleyes:
der pluspol zieht wohl den dreck elektrisch irgend wie an*gg* :D
 
Oben