Hallo ihr Cougarfahrerinnen u. -fahrer !
Ich benötige mal Eure Meinung !
Ich hab zur Zeit noch einen Mondeo MK1 mit 1,8l 115PS u. 300tkm. Der Gute hat jetzt alle seine Dienste getan und es steht ein Neukauf an !
Schon lange habe ich interesse an einem Cougar und da sich ein Mondeo MK2 der letzten Baujahre 99-01 und die Vierzylinder Cougars bei den Gebrauchtwagenpreisen nichts nehmen wäre das jetzt eine interessante Alternative !
Was mich interessiert: Es gibt ja da die vielen Gruselgeschichten über die Fords aus Amerika (also die dort gebauten wie Cougar u. ehemals Probe)! Sind sie Qualitativ wirklich so grausam u. anfällig für Reparaturen ? Und sind die üblichen Verschleissteile wirklich so astronomisch teurer als die eines Handelsüblichen 2.0 Mondeo oder hällt sich das alles noch im Rahmen ? Mir ist natürlich bewusst das Karrosserieteile teurer sind als bei nem Mondeo was sich ja schon durch die Stückzahl der produzierten Fahrzeuge erklärt - aber wie steht es mit Auspuff, Querlenkern - eben solchen Dingen die eben einfach mal kaputt gehen können !? Ist der Cougar ein Werkstattsteher ?
Ist der Cougar als Alltagsauto zu empfehlen oder sollte man eher eine Dicke Brieftasche haben weil dauernd ein defekt Auftritt der das Konto arg belastet !?
Und zuletzt noch zwei fragen: Ist es möglich 17Zoll Felgen von Ford (z.B. Focus ST170) o. anderen Felgenherstellern auf dem Cougar zu fahren u. welche Reifengröße ist da angebracht ? Zum zweiten: ist der 2.0 Liter Motor bei normaler entspannter Fahrweise im mix unter 9 Litern zu bewegen ?
Fragen über fragen
.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen u. meine Kaufentscheidung beeinflussen !
Vielen Dank im vorraus !
Grüße
Markus !
Ich benötige mal Eure Meinung !
Ich hab zur Zeit noch einen Mondeo MK1 mit 1,8l 115PS u. 300tkm. Der Gute hat jetzt alle seine Dienste getan und es steht ein Neukauf an !
Schon lange habe ich interesse an einem Cougar und da sich ein Mondeo MK2 der letzten Baujahre 99-01 und die Vierzylinder Cougars bei den Gebrauchtwagenpreisen nichts nehmen wäre das jetzt eine interessante Alternative !
Was mich interessiert: Es gibt ja da die vielen Gruselgeschichten über die Fords aus Amerika (also die dort gebauten wie Cougar u. ehemals Probe)! Sind sie Qualitativ wirklich so grausam u. anfällig für Reparaturen ? Und sind die üblichen Verschleissteile wirklich so astronomisch teurer als die eines Handelsüblichen 2.0 Mondeo oder hällt sich das alles noch im Rahmen ? Mir ist natürlich bewusst das Karrosserieteile teurer sind als bei nem Mondeo was sich ja schon durch die Stückzahl der produzierten Fahrzeuge erklärt - aber wie steht es mit Auspuff, Querlenkern - eben solchen Dingen die eben einfach mal kaputt gehen können !? Ist der Cougar ein Werkstattsteher ?
Ist der Cougar als Alltagsauto zu empfehlen oder sollte man eher eine Dicke Brieftasche haben weil dauernd ein defekt Auftritt der das Konto arg belastet !?
Und zuletzt noch zwei fragen: Ist es möglich 17Zoll Felgen von Ford (z.B. Focus ST170) o. anderen Felgenherstellern auf dem Cougar zu fahren u. welche Reifengröße ist da angebracht ? Zum zweiten: ist der 2.0 Liter Motor bei normaler entspannter Fahrweise im mix unter 9 Litern zu bewegen ?
Fragen über fragen
Ich hoffe ihr könnt mir helfen u. meine Kaufentscheidung beeinflussen !
Vielen Dank im vorraus !
Grüße
Markus !