Cougar abgeholt/Probleme und Sorgen

H

hatschepu

Gast im Fordboard
hallo,
ich habe heute meinen cougar v6 beim händler abgeholt. auf dem rückweg bin ich überwiegend landstrasse und autobahn gefahren. (ca. 180 km) mir ist dann später als ich an einer ampel stand und angefahren bin so ein klackern/rasseln ins ohr gekommen. ich habe das jetzt einige male reproduziert und festgestellt wann es auftritt und wann nicht. es tritt nur beim vorwärtsfahren auf, beim rückwärtsfahren nicht und im leerlauf wenn das auto steht auch nicht, da schnurrt der motor ohne jegliche geräusche wirklich wie ein kätzchen. es tritt bei drehzahlen zwischen 1000 und 2500 umdrehungen auf, egal welcher gang. bei höheren drehzahlen ist es weg. wenn ich langsam fahre, die kupplung trete und einen anderen gang einlege hört man dieses geräusch etwas stärker. von wo das geräusch genau herkommt kann ich leider nicht lokalisieren. ist denn vielleicht die kupplung am ars..?? der wagen hat jetzt ca. 83 tkm auf der uhr und ich habe den beim ford händler gekauft mit A1 garantie, aber die kupplung fällt da ja als verschleißteil wohl nicht mit drunter. oder kann das vielleicht mit dem motor oder dem getriebe zusammenhägen? kurz bevor der nächste gang eingelegt wird, also wenn ich die kupplung trete und leichten druck auf einen gang gebe bevor er reinflutscht, dann tritt dieses komische geräusch auch auf. hat vielleicht einer von euch eine idee, was das sein könnte oder schonmal was ähnliches gehabt? was ich auch komisch finde ist, das ich den wagen nicht über 200 kmh bekomme obwohl er doch mit 225 kmh eingetragen ist. bin vorhin nochmal auf die bahn und hab das pedal ganz durchgetreten aber über 200 kommt er nicht. auf die 180 kommt er schnell und auch sonst ist der durchzug sehr gut, aber ab 180 kommt da nicht mehr viel. ist der motor vielleicht "zu", weil das auto 3 monate beim händler rumgestanden ist? es wurde vom händler nochmal ein service durchgeführt. öl ist 5W30 reingekommen.
und nun der letzte punkt, der mir aufgefallen ist und mir ein bisschen seltsam vorkommt. wenn ich die klima einschalte merke ich beim beschleunigen immer in gleichmäßigen abständen ein leichtes bis mittleres rucken, egal bei welcher geschwindigkeit. wenn ich die klima ausschalte, ist es weg. das die klima dem motor leistung abzieht ist mir klar, aber ist das normal, das dieses rucken regelmäßig in so kurzen abständen von vielleicht 15 sekunden auftritt? die klima stand auf automatik und als temperatur 21 °. ich dachte immer das passiert nur dann, wenn sich die klima einschaltet und nicht ständig während der fahrt. dann müsste sie sich ja alle 15 sekunden wieder einschalten. aber am meisten besorgt mich dieses klackern bzw. gerassel im motorraum. ich könnte das auto ja auch sofort wieder zurückgeben, aber der cougar gefällt mir richtig gut, er ist schön zu fahren und hat einen geilen sound :D könnt ihr mir vielleicht zu den jeweiligen punkten ein paar ratschläge geben was das sein könnte? was ich jetzt am allerwenigsten gebrauchen kann ist ein fataler motorschaden, bei dem ich trotz a1 garantie nochmal eine stange geld investieren muss, da ich das auto ja erst gekauft habe und mich finanziell erstmal wieder etwas erholen will um nicht ins rote zu kommen :D wäre euch für infos sehr dankbar. morgen hat das kätzchen sein erstes fotoshooting mit mir :kuss: bilder kommen dann in meine galerie.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Original von hatschepu
was ich auch komisch finde ist, das ich den wagen nicht über 200 kmh bekomme obwohl er doch mit 225 kmh eingetragen ist.
Klingt sehr nach einem Defekten IMRC... andere hier im Board hatten auch davon berichtet, dass bei 190 km/h Schluss war, als das IMRC kaputt war. Meiner kommt locker auf 230-240 km/h laut Tacho, also ist da sicher etwas nicht ok

wenn ich die klima einschalte merke ich beim beschleunigen immer in gleichmäßigen abständen ein leichtes bis mittleres rucken, egal bei welcher geschwindigkeit. wenn ich die klima ausschalte, ist es weg.
Das ist absolut normal. Warum das Ruckeln beim V6 stärker zu spüren ist als beim R4 ist verstehe ich auch nicht - eigentlich sollte der V6-Motor die größeren Reserven haben - aber man gewöhnt sich dran.

Zum Klackern/Rasseln was sagen ist schwer. Könnte im besten Fall nur ein klapperndes Hitzeblech am Auspuff sein oder im schlimmsten Fall die Steuerkette, die Pleuellager oder die Hydrostössel. Aber dazu lass ich lieber die Experten sprechen ?(


Ansonsten: Willkommen im Club der Cougar V6-Fahrer (auch wenn es von Sorgen getrübt ist) :ballon:
 
D

Der Steff

Gast im Fordboard
Das rasseln beim anfahren habe ich auch. Ich gehe mal stark davon aus, dass es bei mir die Kupplung ist. Aber eine neuer Performance Clutch liegt schon in meinem Regal und wartet auf den Einbau. Wenn es dann weg ist, sag ich dir mal bescheid.

MFG Der Steff :happy:
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Sehe ich ähnlich.

Deinen Beschreibungen nach, würde ich zum Klackern/Rasseln auch sagen, das es die Kupplung ist. Ventile/Stößel/etc. denke ich eher nicht, denn dann müsste das Geräusch dauerhaft (auch bei höheren Drehzahlen) vorhanden sein, nur halt schneller im "Stakkato". Allerdings könnte das Getriebe evtl. auch bereits betroffen sein (ups, besser nicht!).

Was den Top-Speed angeht, klingt es nach einem sich verabschiedenden IMRC, dazu gab´s hier jede Menge Posts & Infos, ggf.SuFu nutzen, da wirst Du sogar auf eine Anleitung zur "Selbsthilfe" stoßen. Aber Stephan (Mercury-Cougar) hat da seine Erfahrungen, ggf. frag´ ihn `mal.

Das Ruckeln mit Klima finde ich schon merkwürdig. Ich selbst kenne dieses Phänomen gar nicht. Klar nimmt die Klima etwas Leistung, aber dass der Motor davon in´s Ruckeln gerät, ist (für mich) ungewöhnlich; vielleicht hat die Batterie auch nicht mehr viel Saft oder der Generator ist etwas altersschwach.

Wenn man bedenkt, was alles vorn unter der Motorhaube mit Strom und Kühlung versorgt werden will, ist es eh´ ein Wunder, dass der Motor nicht ständig überhitzt. :mua
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von Cougar
Es gibt ein kurzes Rucken, wenn man die Klima einschaltet. Aber eigentlich sollte dieses kaum merklich sein und nur einmal beim einschalten vorkommen.

Das ständige Ruckeln hat wohl andere Ursachen. Schau dir dazu mal folgende Threads an:
...

Schaltet sich der Klimakompressor nicht ständig ein und aus? Ob das nun aber im 15 Sekunden-Rythmus passiert kann ich nicht sagen.
Aber beim V6 sollte man es kaum merken...
 

Frazy

Doppel Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
131
Ort
Berlin
Der Klimakompressor schaltet sich schon öfter an und aus, würde er immer laufen, würde er ja vereisen.
Es könnte natürlich sein, dass bei 21 Grad und diesem Wetter der Kompressor sich ständig an und ausschaltet, da es ja recht kühl draußen ist.
Vielleicht einfach mal auf Lo stellen, ob er dann immer noch so oft an und aus geht.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Micky
...
Schaltet sich der Klimakompressor nicht ständig ein und aus? ...
Schon richtig ... aber merken tut man es eigentlich nur bei erstmaligen Anlauf, und dann eigentlich auch nur, wenn man gezielt drauf achtet.

So sollte es jedenfalls sein 8)
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
das klackern/rasseln habe ich auch. vielleicht hilft dir dieser thread weiter ;)

die klimaanlage schaltet sich auch ständig zu und ab, dadurch habe ich auch dieses ruckeln :wand

wenn der cougar ab ca. 4000 touren richtig spürbar zubeisst ist das imrc in ordnung.
könnte vielleicht wirklich an der standzeit liegen... ?(
 
H

hatschepu

Gast im Fordboard
hi,
danke für die tips. ich werde mal zum händler damit fahren und die sollen sich das dann mal genauer anschauen. heute morgen ist der cougar auf einmal ohne probleme deutlich über die 200 km/h gekommen. war das bei denjenigen, bei denen das imrc kaputt war auch so, das er mal gut lief und dann wieder nicht? würde mich mal interessieren. dieses gerassel ist auch erst dann stärker hörbar, wenn der motor richtig warm ist. vielleicht ja wirklich nur ein blech was am auspuff klappert wenn es heiß geworden ist. ich hoffe nur, das die werkstatt hier einigermaßen fit ist und sich mit dem cougar auskennt.
 

de_Gallier

Doppel Ass
Registriert
19 Juni 2009
Beiträge
161
Alter
49
Ort
Frankreich / Lothringen
joa das das IMRC mal funzt und mal nicht ist auch schon des öfteren vorgekommen.Da es ja meisrt ein elekt. Problem ist und sich aufgrund der Hitze Lötpunkte verabschieden klingt das ja auch logisch.
Einmal ist Kontakt da, einmal nicht bis es halt dann ganz den Geist aufgibt.
 
H

hatschepu

Gast im Fordboard
so, am donnerstag habe ich einen termin. die waren ja richtig begeistert als sie das gehört haben... auto am samstag von ford gekauft und schon gleich in die werkstatt :applaus
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
sollte man sich da nicht zunächst mit der werkstatt in verbindung setzen von der man das auto gekauft hat, was die dazu meinen? vielleicht schicken sie dich in ein fordautohaus in deiner nähe...
 
H

hatschepu

Gast im Fordboard
habe ich ja gemacht. hatte beim händler, wo ich den cougar gekauft habe angerufen und der meinte gleich, das er sich mit dem ford händler in meiner nähe in verbindung setzen wird, ca. 2 km. nur als ich denen das erzählt habe das ich den erst samstags abgeholt habe waren sie begeistert, vor allem als ich dann noch erwähnt habe das ich die A1 garantie abgeschlossen habe. vielleicht wissen die ja schon was da vom arbeitsaufwand her auf sie zukommt und waren deshalb so begeistert :D ich würde mir und der werkstatt das auch lieber ersparen, aber wenn der händler, von dem ich das auto gekauft habe vorher noch eine große inspektion macht und das nicht merkt, muss halt ein anderer ford händler dafür gerade stehen, sonst bräuchte ich ja keine garantie.

hab´ mich trotzdem schon in die kiste verknallt :kuss:
 
D

Der Steff

Gast im Fordboard
So, meine Kupplung ist gewechstelt und siehe da, die Geräusche beim anfahren sind weg. Auch fällt die Drehzahl jetzt gleichmäßig in den Keller und bleibt nicht bei 2000 hängen. :D

PS: Hab jetzt ne Performance Clutch drin :mua

MFG Der Steff :happy:
 
Oben