chinch wie anschließen?

W

WeedMan

Gast im Fordboard
tag :)

also ich hab am radio 4 ausgänge (2rote/2weiße) und will damit 2 verstärker betreiben.

- kenwood für ablage
- jackson (net lachen *g*) für subwoofer

jetzt meine frage wie ich des am besten anschließ.

geht des so das ich komplett die 4 chinch in kenwood mach und der hat line out und von da an den jackson ?

oder 2 anschlüsse an kenwood und 2 an jackson.

wie ist besser? thx :)
 
C

chj501

Gast im Fordboard
hm... ich würd es anders machen ;)

Wenn der Kenwood eh schon einen Line-Out hat (2 Chinch für den Ausgang), so würd ich den an den Jackson klemmen.

Hätte den Vorteil, dass man an die Kenwood 4-Kanal auch irgend wann mal das Front-System hängen könnte.

Warum schreibst Du nicht gleich mal rein, welchen Kenwood Du hast (KAC-???).
Dann kann ich das sicherlich besser beurteilen ;)

Greetz
Chris
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Was für Verstärker sind das denn??? 2-Kanal? 4-Kanal?? :denk

Und Kenwood für die Ablage?? :wow :wow
 
W

WeedMan

Gast im Fordboard
hab nen Kenwood KAC-849 4 kanal 600 watt.

und front system wäre schon geil... aber weiss net ist mir zu stressig *g*

jetzt mach ich die woche erst mal subwoofer und ablage (scheiß regen). und dann vielleicht hab ich noch lust dazu dann mach ich die front au noch an kenwood. geht ja schnell des anders anzuschließen.

aber wenn ich die front noch net anschließ ist es besser je 2 oder. dann kann ich sie unabhänig vom radio steuern...
 

Blackbird

Foren Ass
Registriert
19 April 2005
Beiträge
304
Alter
42
Ort
Berlin
Website
www.cougarclub.de
warum nimmst du überhaupt eine Stufe für hinten, also das in der Ablage, du drehst dich bestimmt auch im Konzert mit dem Rücken zur Bühne, bei einer ordentlichen Anlage kommt die Musik von vorn und nicht von hinten, hinten sind die Boxen nur zum Klang unterstützen

jetzt zu deinem eigentlichen Prob, dumm ist nur das du den Sub nicht getrennt regeln kannst, weil wenn er dir mal auf den Kecks geht kannst du ihn nicht einfach weg drehen, des halb ist dort ein Radio mit Sub Out besser, da kannst du das Front, Heck und Sub regeln

du hast an der einen Endstufe ein Line Out, damit kannst du zur anderen Endstufe Locker gehen, besser ist aber wenn du die Chinch für Rear an den Sub machst und die für Front Splittest du auf mit einem Y Verteiler, dann musst du den Klang halt nur noch an den Endstufen nachstellen
 
W

WeedMan

Gast im Fordboard
jo ihr habt schon recht mit front boxen an endstufe.... aber war im letzten auto au zufrieden wenns so ist. klar net perfekt aber ok :)

Y -Stecker hab ich mir au schon überlegt....

naja mal schaun. morgen erst mal endstufen anschließen und subwoofer mal dran ob überhaupt was geht. heut hatte ich nur zeit für wechsler...

ok bis dann. cucu :)
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von Blackbird
warum nimmst du überhaupt eine Stufe für hinten, also das in der Ablage, du drehst dich bestimmt auch im Konzert mit dem Rücken zur Bühne, bei einer ordentlichen Anlage kommt die Musik von vorn und nicht von hinten, hinten sind die Boxen nur zum Klang unterstützen
...

in prinzip schon sagt radio eriwan

im konzert will ich die musi schon von vorn
im auto will ich sie allerdings eher zur unterhaltung
weil spass machen soll das fahren

bin ja auch nicht in meinem wohnzimmer

nur meine unmassgebliche meinung
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Allerdings zeigen Deine Ohrmuscheln nach vorne und es ist FAKT, dass Dein Ohr die Hochtöne, die von hinten kommen nur begrenzt, eher dumpf aufnehmen kann.
Wenn Musik nur von hinten kommt, geht der Klang durch die physikalische Beschaffenheit der meisten Menschen verloren und desshalb sagt man, dass das Frontsystem nicht nur besser sein sollte, als das Hecksystem, sondern auch lauter eingestellt werden sollte.
Das Hecksystem kann man als "Rearfill" zu einem Subwoofer benutzen, indem man dezent es im Differenzsignal mitlaufen lässt.

Mein Rat:
Alle Chinch - Kabel zur Kenwood 4-Kanal.
Vom Kenwood - Ausgang zur Bass-Endstufe (Y-Kabel hat den Nachteil, dass das Signal geteilt wird, und bei jedem Verstärker nicht alles ankommt). Bei guten Endstufen wird es vor dem LineOut oft nochmals angepasst.

Und dann leg bitte auch die Kabel nach vorne und schliess das Frontsystem am Verstärker an... Du glaubst gar nicht, wie gut das klingen kann, wenn die Boxen nur nicht am Radio hängen ;)

Greetz
Chris
 
W

WeedMan

Gast im Fordboard
hehe :)

jo ich machs au so . alle 4 an kenwood und von da 2 weiter an anderen.

also ich mach erstmal des. muss morgen noch die ablage machen. wenn ichs schaff.

und dann mal schaun mit dem front system *g* läuft mir ja net davon. kann ich ja jederzeit ändern.

also thx für eure infos :)
 
Oben