Castrol TXT 5W/30

C

Cougarwolf

Gast im Fordboard
Hallo ?(
Ich suche jetzt schon seit 2 Wochen Öl für meine Katze,hätte ganz gerne wieder TXT 5W/30 eingefüllt, kann aber keinen Laden finden wo das Öl zu haben ist. :wut Oder giebt´s ne gute Alternative? :denk
 
H

hatschepu

Gast im Fordboard
Kleiner Tip: Schau doch mal in E-Bay rein 8)
Einfach in der Suchmasek Castrol TXT eingeben.
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Aber jungs...!!!

packt nicht zu dünes Öl da rein. Sonst könnt ihr gleich eine tasse wasser rein kippen...

Irgend wann wir er klackern wie ein fiesta! :applaus
 

speedy2005

Jungspund
Registriert
5 Mai 2005
Beiträge
31
Meine Empfehlung wäre kein Castrol sondern eines der beiden guten Mobil 1-Öle zu verwenden:
Mobil 1 0W40 oder Mobil 1 5W50
Beide sind sehr gut. Das 5W50 ist bei sehr hoher Belastung des Motors einen Tick besser und manchmal etwas günstiger.
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von Andy Cougar
Aber jungs...!!!

packt nicht zu dünes Öl da rein. Sonst könnt ihr gleich eine tasse wasser rein kippen...

Irgend wann wir er klackern wie ein fiesta! :applaus

Schwachsinn! :mua Ford hat die Freigabe für den Cougar für Castrol SLX 0W-30 erteilt. Dieses Öl hat unter allen Betriebsbedingungen hervorragende Schmiereigenschaften. Weniger Reibung, bei Hitze sorgt der dünne Schmierfilm für thermische Entlastung, im Winter ist der Motor sofort belastbar (ok, das macht eh´ kein Mensch!). 8)
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Hi,Also ich fahre schon seit fast 4 Jahren 0W30 und habe keinerlei klackern oder ähnliches im Motorraum....



Aber was mich zur Zeit ein wenig stutzig macht, ist mein erhöter Ölverbrauch. ?(
Kommt das evtl. durch das Rasen auf der Autobahn ????

Mußte bis jetzt insgesamt 1,5 Liter Öl zwischen der Durchsicht von 45Tkm und der knapp 60 Tkm nachkippen ( ich finde das sehr viel...)

Noch zur Info,
Es kommt kein weißer Rauch aus der Auspuffanlage und der Motorblock ist außenrum auch trocken und keinerlei Flecken unter dem Auto...

Dank im voraus...
MfG Enrico
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Weißer "Rauch" kommt auch bei Wasser.
Bei Öl blau bis schwarz.
Dadurch das der Motor ja bei höheren Geschwindigkeiten mehr leistet, verbraucht er mehr Öl. Aber soviel glaub ich dann doch nicht.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
hab auch seit der letzten inspektion (ca. 8tsd km) etwas mehr als ein liter öl gebraucht!!! :wow
macht mich schon bisschen stutzig... nach weiteren 3tsd km ist wieder sichtlich weniger öl am meßstab... :eek:

fahre viel autobahn, ist aber immer voll und komme nie über 200sachen...

aber die meisten hersteller sagen sogar, dass 1liter auf 1000km in ordnung gehen... :öhm
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Original von wuZ
.....aber die meisten hersteller sagen sogar, dass 1liter auf 1000km in ordnung gehen... :öhm


?( nee das glaube ich auch nicht, das muß eine andere Ursache haben !!!

Nur welche ???

Gruß Enrico
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Also, daß Öl nach einer bestimmten Kilometerzahl verbraucht wird, ist ganz normal! Aber 1000km und 1Liter Ölverbrauch :wow, daß ist schon heftig!

Gruß
Chris
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
ja, find ich auch. Ich hab auf 15000 km ca. 0,75 Liter Öl verbaucht, wobei ich nicht mal weiß, ob der Füllstand auf max. stand, als ich den Wagen gekauft hab
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Mal so eine Frage, welches Öl kann man denn für den Cougar V6 empfehlen!
Weil mein Cougar ist im Dezember mit der Dursicht wieder dran und Ford nimmt ja gewöhnlich immer das 5W 30, oder ist das schon das beste?

Chris
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Original von Wildcat-EuroNECO
Mal so eine Frage, welches Öl kann man denn für den Cougar V6 empfehlen!
Weil mein Cougar ist im Dezember mit der Dursicht wieder dran und Ford nimmt ja gewöhnlich immer das 5W 30, oder ist das schon das beste?

Chris


Hi Chris,
(ich habe) ;) Lukas hat zwar keinen V6 aber der Fordhändler füllt dir auch 0W30 rein. Mußt halt nur Fragen bzw. Bescheid sagen. Ist halt nur ne Kostenfrage.

Gruß Lukas (Enrico)
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Hi :happy:

Wo liegt da der unterschied an dem Öl?
Was sagt mir die Zahl vorne (0 oder 5)?
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Hallo Chris,

Motorenöle sind in SAE-Klassen eingeteilt, z.B. 0W, 10W, 15W, 20W, 20, 30, 40, 50.
(Bei der Viskosität gilt: grössere Zahlen = zähflüssiger,
und kleinere Zahlen = dünnflüssiger.)

Die erste Zahl, z.B. die 0 oder 10, zeigt, wie flüssig das Öl bei Kälte ist (W=Winter): je niedriger der Wert, desto dünnflüssiger das Öl. Um so schneller verteilt es sich bei Kaltstarts im Motor und schützt ihn vor Verschleiß. Die zweite Zahl, z.B. 30 oder 40, bezieht sich auf die Fließfähigkeit bei Hitze. Auch hier gilt, je niedriger, desto leichter läuft der Motor, jedoch umso höher dieser Wert ist, um so höher ist der Schmierfilm belastbar.

Gruß Enrico
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi

sehr schön erklät wird es auch hier ...

Rund um Schmierstoffe

Themenbereich auswählen --> Viskositäten

3.1 Dynamische Viskosität

3.2 Kinematische Viskosität





Grüssle
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Wirklich sehr schön erklärt (Enric - Info Castrol)! :applaus
Aber welches ist denn nun besonders empfehlenswert für den Cougar!
Das hier? Castrol GTX9 Magnatec 5W-30, soll ein neues sein von Castrol.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
ich denke im Prinzip dürfte der Hersteller egal sein. OK, Noname Produkte würd ich nicht reinfüllen, aber wenn du jetzt Castrol, Shell, LiquiMoli, Mobil1, fuchs oder sowas nimmst, wirds wohl kaum nen Unterschied geben. Das wichtigste ist, daß das Öl die Specs erfüllt. Ich mach bei der nächsten Inspektion von Fuchs das Titan Supersyn SL rein 0W30. Erfüllt neben ACEA A3 auch noch Porsche Specs und BMW Longlife Specs. Sollte für den Hausgebrauch mehr als ausreichend sein. Und das ganze für 30 Euro (8 Liter)!
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich war heut zufällig im bauhaus und wollte meinem cougar 1liter öl gönnen. habe das gtx9 von castrol gesucht und auch gefunden. 10€ der liter 5w30, alles schön und gut.

aber, das ist kein vollsynthetisches öl :wand und von ford wird vollsynthetisches eingefüllt und mischen ist ja nicht sonst :sick

also muss ich mir ein anderes suchen. war nur ne kleine auswahl da...
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
also das normale Castrol GTX sollte es noch geben. Hab ich mir vor ein paar Monaten mal nen Liter geholt. Hab das auch letztens im Bauhaus gesehen.
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Ich hab bei meinem Coug jetzt auch 2l !!! Öl nachfüllen müssen. Ich hab allerdings das Castrol GTX A1 (5W30) genommen. Bei ATU kostet der Liter 11,95€. Ich bin zwar nicht sicher ob das voll oder teilsynt ist aber auf jeden fall erfüllt dieses Öl die geforderten Ford Spezifikationen.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von wuZ
ich war heut zufällig im bauhaus und wollte meinem cougar 1liter öl gönnen. habe das gtx9 von castrol gesucht und auch gefunden. 10€ der liter 5w30, alles schön und gut.

aber, das ist kein vollsynthetisches öl :wand und von ford wird vollsynthetisches eingefüllt und mischen ist ja nicht sonst :sick

also muss ich mir ein anderes suchen. war nur ne kleine auswahl da...

Wo ist da der Unterschied zwischen vollsynthetisches Öl und dem anderen? ?(
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Original von timekiller
Ich hab bei meinem Coug jetzt auch 2l !!! Öl nachfüllen müssen. Ich hab allerdings das Castrol GTX A1 (5W30) genommen. Bei ATU kostet der Liter 11,95€. Ich bin zwar nicht sicher ob das voll oder teilsynt ist aber auf jeden fall erfüllt dieses Öl die geforderten Ford Spezifikationen.
genau, das hab ich auch. 2 Liter nachfüllen würde mir aber zu denken geben. Oder hast du noch nie den Ölstand kontrolliert und fährst die ganze Zeit Vollgas? Ein Liter ist schon viel.
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Original von stalk
Original von timekiller
Ich hab bei meinem Coug jetzt auch 2l !!! Öl nachfüllen müssen. Ich hab allerdings das Castrol GTX A1 (5W30) genommen. Bei ATU kostet der Liter 11,95€. Ich bin zwar nicht sicher ob das voll oder teilsynt ist aber auf jeden fall erfüllt dieses Öl die geforderten Ford Spezifikationen.
genau, das hab ich auch. 2 Liter nachfüllen würde mir aber zu denken geben. Oder hast du noch nie den Ölstand kontrolliert und fährst die ganze Zeit Vollgas? Ein Liter ist schon viel.

Ich muß leider zugeben das ich bisher den Ölstand noch nicht kontrolliert habe :peinlich

Das liegt aber daran das ich bei den Autos die ich bisher hatte (Peugeot 309 + mazda 323) noch nie Öl nachfüllen mußte, mal abgesehen vom Opel :kotz: meine Ex (da lag immer ne Flasche Öl im Kofferraum)

Die 2 Liter hab ich jetzt auf ca. 10.000km verbraucht, ich weiß nicht ob mir das zu denken geben muß, ich fahre eher selten vollgas dafür aber viel Kurzstrecken.

Ich gelobe besserung und werde in zukunft öfter mal nach dem Ölstand schauen.... :kniefall .... meiner Katze solls ja schließlich noch lange gut gehen.
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Original von cougar2511
hallo timekiller,du bist ein schlam.. (witz,2LITER),
warum hälst du dich nicht an die von ford vorgegebenen werte
0/W30,. was versprichts du dir davon ein anderes oel einzufüllen.
hast du E1 ? bei schaden(,nachweisbar ölabhängig!!) keine garntie!
:happy:gerhard

Ich weiß ja .... :peinlich

Ich halte mich ja gerade an die vogegebenen Werte und das ist 5W30, das wurde auch so Original von der Ford Werkstatt eingefüllt, nur eben nicht das Castrol sondern Motocraft. Mit der A1 darf es da also keine Probleme geben.
 
Oben