Car-PC speziell für den Cougar inkl. Einbau und allen legalen Lizenzen?

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Also es wissen ja einige von meinem Car-PC etc....
Naja brauche ich nicht lange erklären.
Ich kann mir nun folgendes Vorstellen:
Ich baue Komplettsysteme nach Kundenwunsch auf und in das Fahrzeug ein.....das wären für mich ca. 30-40 Stunden Vorarbeit und zwischen 5 und 10 Stunden Einbauarbeit für die PC's.
Mir würde ein Preis vorschweben den ich so aber nicht nennen möchte.
Alle Teile werden einzeln gekauft durch mich etc., es würde so ablaufen, dass 50% Anzahlung erfolgen müssten und 50% nach Einabu.
Die einzigen Garantien die da wären, wären die Garantien für die Hardware von den jeweiligen Händlern und Herstellern der Hardware.

Der Vorteil ist:
So kann jeder einen Car-PC im Cougar haben, welche absolut professionell integriert wird, ohne Schäden am Fahrzeug und ohne wirklich sichtbar zu sein, dass es ein PC ist.
Ich bin sehr auf Perfektion aus und auf Design, mir liegt es nahe, dass man nicht erkennt was hinter all dem steckt.
Jeder kann die Vorteile eines PC's genießen ohne sich darüber Gedanken zu machen wie man das aufbaut und wer schon einmal einen Car-PC gebaut hat weiß für enorme Arbeiter hinter Recherche und Aufbau steckt!
Sich neu einzudenken dauert bei weitem länger, wie es zu machen wenn man es schon kann (ich baue derzeit noch ein System in einen VW Polo Showcar ein).
Ihr bestellt das Teil, habt maximal 2 Wochen Wartezeit, kommt zu mir (NRW, Münsterland) und es wird an einem Tag eingebaut und es läuft.

Es sind keine Massenprodukte oder sonst was, sondern Handarbeit mit Detail (genaue Infos würde es halt geben wenn ich sehe ob es Interessenten gibt).

Die Software designe ich nach Wunsch, aber ansonsten in sehr edlem Cougarlayout.
Es wäre alles dabei:
DVD, 80-100GB (!) Festplatte für Filme und MP3's, W-Lan und Bluetooth für freisprechen inkl. Mikro!, Windows original installiert, alles völlig legal etc., auch die Car-PC Software inkl. Navigation absolut legal mit originalen Lizenzen!

Es würde also seinen Preis haben, aber ihr bekommt top Ware ohne jeden Streß und von jemanden der nun schon sehr sehr viel Erfahrung mit solchen Sachen hat und das für einen Wagen bei dem ja noch viele der Meinung sind, dass es unmöglich sei es so komprimiert zu bauen, es geht und das haben ja auch schon einige gesehen ;)

Also der Thread ist dafür da um nur anzufragen ob es generell Menschen mit Interesse gäbe, bei ernsthaften Interesse wäre eine PN ideal!
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
Hallo

Mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt, aba hab keinerlei erfahrung, was Software und Hardware betrifft... aba ich bin auf dem PC-Gebiet kein Anfänger, weswegen mich deine 30-40 Stunden vorarbeit irgendwie stutzig machen. Wenn man von ner Arbeitsstunde im PC-LAden ausgeht, wollen die da 25-30€. Das wären bei dir da schonma mind. 750€ für die reine Arbeitsleistung, was sicherlich angemessen ist, aber definiticv zuviel für die meisten sein wird. Schließlich kosten Hard- und Software auch Geld und das nich zu knapp.

Schreib hier mal genauer rein, was an Hardware hinter dem System steckt und wie das ganze im Cougar unterkommt ohne sichtbar zu sein (jaja ... ich weiß dass du dir das erarbeitet hast und damit nich hausieren gehn willst, aba die Katze im sack kauft auch keiner)
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
als ich meinen ersten Car PC gebaut habe, habe ich Monate in Recherche und Suchen von passenden Teilen gesteckt... dies sollte hier ja wegfallen... trotzdem stimme ich zu, daß man etwas Vorbereitungszeit braucht.

Es gibt leider noch keinen Mediamarkt, wo man hingeht und alles kaufen kann :D ... gerade Netzteil und Motherboard sind immer noch meist nur über I-Net etc. bestellbar. Und bis alles zusammen läuft und die verschiedenen Car-Software Pakete perfekt laufen, das dauert schon.

Hut ab, ich hatte mal die selbe Idee, aber dann doch keinen Elan, das Massentauglich zu machen.

TiP: biete den Leuten doch flexible Pakete an, wenn du die Hardware sowieso erst vorher zusammenstellst.

Es gibt sicher Leute, die wollen hauptsächlich Navi, MP3s hören und im Stau mal nen Film gucken... da kannste Bluetooth usw. weglassen und kommst mit ner 40GB und nem kleinen Board aus... ergo schon weniger Aufwand und vor allem günstiger.

Auf jeden Fall viel Erfolg und zeig uns Pics vom ersten Projekt.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ja Rockford sagt es da ja schon.....
die Vorarbeit ist enorm lange um überhaupt einmal zu wissen was man verbauen sollte und was nicht. Das weiß man nun und kommt nicht immer wieder neu.
Aber wer schon einmal einen Car-PC inkl. aller Verkabelungen und Anschlüsse zusammengestellt hat inkl. installieren jeder Hardware und dann noch der ganzen Software die darauf kommt, dann braucht man einfach mehrere Tage fast nur an Arbeit um das stabil hinzubekommen.
Und was Rockford mit dem Elan sagt verstehe ich.....als ich das erste mal das Ding gebaut habe, habe ich mir gesagt, dass ich das nie mehr machen werde......obwohl wir sicherlich einiges an Erfahrung mit Computern haben, ist es kaum einzuschätzen, was da für eine Arbeit auf einen zukommt, egal wieviel Erfahrung man schon vorher hatte.

Genaue Infos kann ich so nicht geben, zumal hier ja der Vorteil ist, dass man die Hardware absprechen kann und man genau dann sehen kann was jemand braucht.
Integriert wird alles mehr oder weniger vollsätndig in den Radioschacht, es kann vorkommen, dass noch kleinere Dinge im Handschuhfach verbaut werden müssten, aber davon gehe ich zur Zeit nicht aus, ich dürfte es in den Radioschacht komplett verbauen können!


****************************


Also es wäre in jedem Fall nicht teurer als die ganzen Produkte von Markenherstellern in dem Format, jedoch haben die eigentlich nie eine Festplatte, nie die FUnktionen eines PC's und meist kein W-Lan....
es ist einfach etwas für jemanden, der sonst schon viel für seinen Cougar hat und einfach seinen Wagen in ein High-End-Gerät umbauen will, denn Eindruck macht es auf jeden Fall.
Das Design wird perfekt in den Cougar passen, weitaus besser als bei meinem damals, man kann sich auch aussuchen ob man Edelstahlbedienelemente integriert haben möchte etc....das ist halt der Vorteil an der Sachen, alles nach "Kunden"-Wünschen mit Liebe zum Detail.



edit: dem ersten würd ich auch 2 TFT Sonnenblenden kostenlos einbauen ;)
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Wie sieht es denn mit der Software aus? mich hat bis jetzt keine wirklich davon überzeugt Massen tauglich zu sein immer sind irgendwelche Bugs zu finden und eine Tastatur habe ich eigentlich nicht angeschlossen um im Taskmanager den Prozess zu beenden, schon nervig.

Dann die Frage zum Sound da du den Bildschirm sehr wahrscheinlich in den Radio Schacht bauen willst, wird es ja kein Radio mehr geben, Radio über den PC ist momentan ja noch eine Katastrophe und man benötigt zusätzlich ja noch eine Endstufe um von der Soundkarte zu den Lautsprechern zu gelangen da ist dann aber wieder das Endstufen knallen zu unterbinden was sich zwar mit einem Spezielen Netzteil verhindern lässt jedoch nicht bei externen Soundkarten da die ja erst einschalten wenn der PC hochgefahren ist.

Hast du alle diese Probleme soweit in den Griff bekommen das sie sich unsichbar verstauen lassen?

Ich habe auch mal in der Richtung gedacht aber die Leute davon zu überzeugen über 600€ nur an Hardware auszugeben um Navi und Filme zu gucken ist schwer.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Sicher gibt es da taugliche Software, du musst nur in der Lage sein ein System auch vernünftig zu installieren, dann läuft das auch. Ich hatte keine einzigen Knöpfe, nur den Touchscreen und ne tastatur habe ich sicher nie gebraucht und schon garnicht um auch nur ein einziges mal windows neuzustarten oder in den Taskmanager zu gehen.

Radio ist machbar, man muss nur wissen wie, und ja ich kenne die Problematik ;)
Du musst mir hier nicht erklären was man braucht, das weiß ich selber, natürlich ist eine Endstufe verbaut, ich weiß sicherlich was ich tue, sonst würde ich keinen Einbau innerhalb eines Tages garantieren.
Ich habe diesen Beitrag hier nicht gemacht um jemanden zu erklären wie man die Kinderkrankheiten eines Car-PC's beseitigt oder mir erklären zu lassen wie ich etwas verbauen soll?

Für mich sind diese Sachen keine Probleme, sondern ganz normale Teile eines Pflichtenheftes für dieses Produkt, was es einfach erfüllen muss. Wenn du dir ein Radio kaufst fragst du doch auch nicht den Hersteller wie er es denn geschafft hat vernünftigen Empfang zu bekommen und mit welchen Teilen er es aufgebaut hat.
Und 600 euro für Hardware....ja genau....ist ja kein Wunder wenn so viele mit diesen Problemen kämpfen, wenn man einfach überall nur spart. Sorry, aber das ist ein völlig anderes Thema und diese Summe die du nennst ist nicht machbar, auch nicht nur für Hardware, wenn man von Software und Arbeitsleistung absieht. Nicht inkl. Monitor, Verstärker, Anschlüsse, Kabel, GPS Empfänger etc...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Mich würde interessieren wie stabil so ein Car-PC im Sommer ist.
Gibt es da Erfahrungswerte ?

Ich mein, ich hätte schon gelesen, dass es bei zu hohen Temparaturen zu Problemen kommt.

Mal davon ab wundert es mich, warum der MAC-Mini nicht für Car-PC Anwendungen genommen wird.
Gut - es gibt keine gescheite Navisoftware für OS - aber mit Windows drauf dürfte das gehn oder ?(
Hmmm ... sicher wäre es teurer als ein "selbstzusammengesteller", die Teile sind halt von Apple.
 
C

Cougar Projekt

Gast im Fordboard
So ein PC würde mich schon ineressieren! Wobei ich mir nicht klar ist, was das für ein Aufwand ist meine vorhandenen Endstufen mi den nötigen Signalen zu versorgen! Der Klang sollte mit einem gutem Radio von Alpine(o.ä.) zu vergleichen sein und ein guter Radio-Empfang ist ebenso wichtig!!
Wenn das kein Problem ist, wäre bei einem guten Preis evu. möglich das ich mir so etwas zulegen würde!
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Achim:

Also ja ich habe Erfahrungswerte aus dem Sommer, denn da habe ich meinen eingebaut.
Ich habe auch immer eine Temperaturüberwachung dabei gehabt, da wo der Pc reinkommt, ist er natürlich nicht der Sonne ausgesetzt, das Display aber hin und wieder, kam damit aber klar....offiziell geprüft sind die Teile bis 60Grad, aber in der Sonne kam meine Festplatte schon einmal auf 80Grad, was eigentlich der Tod ist, aber sie lief trotzdem, das war als ich die beim Einbau offen draussen in der Sonne im Betrieb liegen hatte.
Also ich kann nur sprechen was den Cougar angeht, im letzten Sommer hat er prima ohne Aussetzer funktioniert und die Temperatur ist nie in einen kritischen Bereich gekommen (und mein Wagen steht immer draussen).

Das mit dem mac Mini hatten wir schon einmal besprochen ;) Ist reintheoretisch mlgkich, aber das wäre eine andere Art wie ich es anbieten wollen würde. Aber der Mac ist einfach nicht auf einen so geringen Stromverbrauch konzipiert.



Cougar Projekt:
Also ich baue derzeit einen Car-PC in dieses Fahrzeug ein: http://www.polodeluxe.de/
Der hat genau das selbe Anliegen bei seiner Anlage die er da hat: Der Klang muss stimmen.
Das ist absolut möglich, am besten wäre es sogar wenn du eine Endstufe hast die auch mit Toslink-Kabel zurecht käme, also optische Kabel, aber Cinch ist ebenso möglich.
Für den Radioempfang gibt es verschiedene Lösungen in verschiedenen Preisklassen, bei Interesse kann ich die privat via einem Messenger oder PN erklären.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ein konvensionelles Radio unterhalb des Bildschirms.
Anstelle Aschenbecher und des Zigarettenanzünders
(Ist eh nicht Zeitgemäß und in einem schönen Auto unangebracht .... jaaaaa - schlagt mich)

Wenn am AUX-Eingang des Radios den PC anzuschließt,
dann wäre auch sie Soundfrage geklärt :idee


edit:
mir gefällt das Konzept des Minis einfach.
Es ist so herrlich ausgeräumt und sauber.
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Die 600€ beziehen sich nur auf die Basis: Screen 369€, Vie Epia Board, kleine hdd bisschen Ram der rest, ohne Software.

Da du meinst das ich dich hier vorführen will sei dir gesagt das alles was ich aufgezählt habe in gewissen Fachforen Hauptthemen sind und es bis Heute halt noch keine All in one Lösung gibt auch die Belgischen Radio Lösung sind schlicht einfach Schrott.
Wenn du hier Fragst ob eventuell Interesse an so etwas besteht solltest du schon Preisgeben worauf man sich dort einzustellen hat einen Verstärker und ein PC Gehäuse (sei es auch ein mini-ITX 15x15cm) sind nicht mal eben im Handschufach verstaut.
Dazu kommt das die Software Lösungen à la "CPos" oder "ecarPc" halt noch nicht Massentauglich und über Aussagen wie alles Sauber installieren dann läuft alles Super laufen darüber dürften hier einige doch schmunzeln wenn sich mal wieder der Bluescreen zu Wort meldet.

Ich will dich nicht Kritisieren aber schau mal hier alleine im Forum sieht man wo die Krankheiten sind und da würde es mich als Potentieller Interessent schon interessieren wie es bei dir Ausschaut.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Achim:

Ja das wäre die günstigste Lösung, man kriegt sie denke ich auch ganz schln hin, aber so habe ich es eigentlich nicht vor :)

Destony:

Nein so extrem auch nicht, mir ist klar, dass jemand der die "Probleme" kennt, die auch erwähnen will, aber es gäbe garkeinen Sinn soetwas anzubieten wenn man davon nichts wüsste und diese Probleme wirklich auftauchen würden. Wenn es darum geht wie man was löst, gibt es den Car-PC-Thread :)

Ja ich kenne die Lösungen und die belgische Lösung ist für mich genauso ein Mist wie die Blaupunkt-Lösungen ;)
Cpos ist Mist, ecarPC kenne ich nicht, Bluescreen habe ich noch nie gesehen ;)
Nein also es geht alles, aber bei jedem PC-System kann man auf die Funktionsweise einer Software keine Garantie geben, aber wenn es so wäre, dass ich je Probleme hatte, dann würde ich das schreiben, so ist es aber nicht.
Und ich baue es nicht in das Handschuhfach (ausser man wünscht es, geht auch im Kofferraum oder sonst wo um es zu präsentieren, dann baue ich halt ein Modding-Gehäuse schön beleuchtet), sondern es kommt in den Radioschacht.

Und zu dem Forum, ja ich bin d auch angemeldet, soll ich nochmals wiederholen, dass mir diese Sachen alle bekannt sind?

Und dann sei noch gesagt; Genau darum geht es doch, jeder der diese Foren kennt, dem vergeht sehr schnell die Lust, weil es wie du selber sagst keine Universallösung für all dies gibt! Aber ich habe einen Cougar, ich habe damit gearbeitet und weiß wie ich es hier realisiere und genau hier kann ich je nach eigenen Wünschen ganz genau sagen wie ich was machen muss, denn eine Universallösung biete ich nicht an, sondern Unikate, für jeden so wie er es wünscht.
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
42
Ort
Meerbusch
Hört sich ja schonmal gut an.

Würdest du mir denn die Software Lösung verraten oder Betriebsgeheimnis?
Ich frage halt weil ich von meiner nicht begeistert bin und Probleme wie das Endstufen knallen mit einem Zeitrelais gelöst habe so was sind Sachen die mich stören.
Aber ich finde auch keine andere Lösung für solche Sachen.
Mein System:
Via Epia MII 1,2GHZ
M2 ATX Netzteil
512MB
60GB HDD
Windows XP
E-carPC Software
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ach CES....sag das doch...ich schicke dir mal eine PM

edit: einfach nur weil dieser Thread hier genau für diese Probleme nicht gedacht ist, dafür ist der Car-PC Thread.....hier sollen die Leute hin die gerne einen Car-PC hätten, sich aber mit den Problemem nicht auseinandersetzen wollen. Ich will das einfach nur getrennt haben, denn das ist für mich nun einmal der absolute Gegensatz.
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
@destony: ganz so übel ist die Sachlage nun auch nicht.

Ich habe mit nem gemoddetem Mediacar und den Standard- Komponenten (s. meine Galerie) seit nun fast 2 Jahren keinerlei Probleme... weder Endstufenknallen, Bluescreens etc.
Und mit der On-ScreenTastatur, Lenkradfernbedienung und Griffin Powermate jederzeit die Möglicheit alle Funktionen des PCs zu bedienen.(+ dem Touchscreen natürlich)

Eine langjährige EIGEN-Erfahrung mit verschiedenen Komponenten und die Wahl besserer Bauteile verhelfen eben doch zum perfekt funktionierenden Car-PC.

Und mit den diversen Car-PC Foren ist es wie mit allen Foren(inkl. diesem hier) ... wenn man da länger mitliest, bekommt man Angst, da eben zu 90% Probleme gepostet werden. Niemand schreibt : Juhu, jetzt schon 2Jahre 6Monate und 3Tage keine Probleme mehr ;)

Ich denke wenn jemand so ein Angebot macht, sollte man sich bewußt sein, daß Qualität kostet und wer von sowas keine Ahnung hat (und natürlich etwas Geld übrig), sollte auf solche Angebote zurückgreifen.


Sonst haben die Foren bald wieder mit denselben vielen Anfängerfehlern zu kämpfen.

Ich kann es nur jedem empfehlen, will nicht mehr verzichten auf meine MP3 Sammlung, mein 3D-Navi, meine Folge Simpsons im Stau, den geilen Surround- Sound usw. usw.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
wenn ich da an meine napster-musikflatrate denke gekoppelt an den car-pc und übertragung per wlan von zuhause ins auto....da hört man während des gesamten lebens des cougars kein lied doppelt :D
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Bin nach wie vor begeistert von der Idee, nur fehlt mir momentan das nötige Kleingeld :wand
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Schaut euch das mal an ... :wow

http://www.uweb.ucsb.edu/~pparrett/Audi/index.html

Dash%20057.jpg


Dash%20055.jpg
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
wie gesagt ich will hier immer noch keine diskussion über irgendwelche anderen dinge haben, aber so wie du es da zeigst, da hat jemand eben ebenso das ziel wie ich auch, es absolut natürlich aussehen zu lassen, sodass man eben nicht erkennt welche arbeit dahinter steckt....;)

Und nachdem du mir gesagt hast es geht um die Software.....joa....Car-PC Software eben, gibt halt verschiedene Möglichkeiten die zu integrieren.
Meine sah halt so aus, aber ich kann halt alles mögliche machen und selbst erstellen, wie man es eben mag.


edit für achim:
Also das Problem von Mac Mini und deren Klone ist nicht wie ich dachte nur die reine Leistung, sondern auch, dass Notebook Komponenten die 19Volt brauchen verbaut worden sind, womit eig. alle üblichen Car-PC Netzteil ausfallen für so ein Teil. Ich versuch mich über das Teil auch gerade zu informieren ;)
 

P-A-L-A-D-I-N

Jungspund
Registriert
14 Mai 2006
Beiträge
33
Alter
43
Ort
Freiburg & Waldsee
Wow, das sieht wirklich SEHR gelungen aus!!! Schön verbaut und eine wirklich ansprechend gestylte Sw. Respekt!

Was aber wohl hier letztendlich die entscheidende Frage sein wird, welche dann auch die Nachfrage bestimmt: wie viel kostet der Spaß? Aus den vorherigen Beiträgen ergibt sich ja quasi schon, daß alleine die Hardware über 600 Zacken kosten wird? Da war mein fertiger CarPC (fast nur noch plug and play) für den anderen Wagen im Endeffekt ja noch richtig günstig im Vergleich... Allerdings ist der auch eben nicht mit einer schönen individuellen Sw-Oberfläche ausgestattet.
 
Oben