Cabrio Dach Undicht

F

forddavil

Gast im Fordboard
Hallo zusammen ich bin neu hier und möchte gleich mal loslegen :D
Ich Fahre einen 91er Essi Cabrio und es regnet rein auf der Fahrer und Beifahrerseite es kommt durch die seitliche Fensterdichtung vorne einmal richtung frontscheibe "seitlich" (nicht über der frontscheibe wo das dach aufliegt)und einmal in hohe vom fahrersitz , ich denke es könnte irgendwie die dichtung sein ?! gruß rolli.

jemand nen tipp oder ähnliche probl.?
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Der Wassereinbruch am vorderen Scheibenrahmen dürfte von einem falsch eingestellten Dach kommen.
Der seitliche könnte damit zusammen hängen...

Versuch mal, die Fanghaken vom Dach einzustellen. Dazu musst Du die kleine Madenschraube links und rechts vom Haken herausdrehen und dann kannst Du den Haken heraus- bzw. hereindrehen.

Sollte das keinen Erfolg bringen, hast Du noch die Möglichkeit, den gesamten Dachmechanismus am hinteren Gelenk (unterhalb der hinteren Türpappen befindet sich eine messingfarbene Torx-Schraube) einzustellen...

Ansonsten musst Du einfach mal die Dichtungen an Fahrer- und Beifahrerseite überprüfen und ggf. mit Scheibenkleber neu kleben...

Gruß

Mattes
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
DAnn kannst Du noch versuchen, die Gummis mit Silikospray einzureiben. Hat bei mir auch geholfen.

Wenn Du die Schließhaken nachstellst bitte vorsicht: je weiter Du die rein drehst um so mehr Zug wirken die auf die Scheibe aus. Kann sein, daß Dir die Scheibe reißt, wenn Du zu viel Spannung drauf hast!
 
F

forddavil

Gast im Fordboard
mit dem silikonspray ist ne gute idee ich habe so früher all meine auto türdichtungen behandelt., aber hier liegt es wohl echt an der einstellung , und ich bin euch schon jetzt dankbar für die tipp´s klasse echt gutes forum und so fix :love2 hier mal nen foto von der dichtung:


Original von Guido
DAnn kannst Du noch versuchen, die Gummis mit Silikospray einzureiben. Hat bei mir auch geholfen.

Wenn Du die Schließhaken nachstellst bitte vorsicht: je weiter Du die rein drehst um so mehr Zug wirken die auf die Scheibe aus. Kann sein, daß Dir die Scheibe reißt, wenn Du zu viel Spannung drauf hast!
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
ich möchte mal behaupten das die spannseile nicht richtig straff sind ...dein dach hat überhaupt keine richtige vorspannung mehr :wow
 
F

forddavil

Gast im Fordboard
jo irgendwie sieht das dach komisch aus ?( als ich den wagem bekommen habe fehten die spannseile oberhalb links und rechts bzw waren gerissen ich habe dann selber neue eingebaut mit schweißdraht und geduld und ich muß sagen das die seile sehr stramm sitzen. ich habe irgendwie das gefühl das es evtl. an der hinteren einstellung des daches liegen könnte , ich mache heute abend nochmal nen foto dann versteht ihr besser . denn hinten links und rechts neben den hinteren seitenscheiben wo das dach noch genietet ist fehlen li/re die nieten und das dach ist dadurch nen tick hochgerutscht? sieht komisch aus .

ich mache später nen foto bis danne.


Original von ranger
ich möchte mal behaupten das die spannseile nicht richtig straff sind ...dein dach hat überhaupt keine richtige vorspannung mehr :wow
 
F

forddavil

Gast im Fordboard
wow danke für dein tipp´unter welche der türpappen hinten kann ich den torx dachmechanismus genau einstellen links oder rechts ? hast du evtl. nen bild ? gruß rolli.

Original von mattescop
Der Wassereinbruch am vorderen Scheibenrahmen dürfte von einem falsch eingestellten Dach kommen.
Der seitliche könnte damit zusammen hängen...

Versuch mal, die Fanghaken vom Dach einzustellen. Dazu musst Du die kleine Madenschraube links und rechts vom Haken herausdrehen und dann kannst Du den Haken heraus- bzw. hereindrehen.

Sollte das keinen Erfolg bringen, hast Du noch die Möglichkeit, den gesamten Dachmechanismus am hinteren Gelenk (unterhalb der hinteren Türpappen befindet sich eine messingfarbene Torx-Schraube) einzustellen...

Ansonsten musst Du einfach mal die Dichtungen an Fahrer- und Beifahrerseite überprüfen und ggf. mit Scheibenkleber neu kleben...

Gruß

Mattes
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Unterhalb der Türpappen liegen links und rechts die Hauptscharniere-neben der Rücksitzbank.
Das ist die Stelle, wo das Dach mit drei Schrauben an der Karosserie befestigt ist. Direkt im Gelenk befindet sich diese Torx-Schraube... man kann sie nicht übersehen!
Das Gelenk kannst Du aber von oben sehen, wenn Du bei geöffentem Dach zwischen Türpappe und Karosse vorbeischaust...

Bilder kann ich Dir keine schicken, weil es doch ganz schön aufwändig ist, alles vernünftig auzubauen und da habe ich im Moment einfach keine Lust!

Achtung! Türpappen nicht aufbiegen-sie brechen sonst!!!


Aber dem Bild nach scheint entweder das Gestänge verbogen oder die Spannseile fehlen bzw. sind gar nicht gespannt
Außerdem ist das Spaltmaß zwischen den einzelnen Teildichtungen viel zu groß!

Grüße

Mattes
 
F

forddavil

Gast im Fordboard
ja um genau diese spaltmaße geht es hier ja , woher kommen die wie bekomme ich sie weg. vorher war es noch viel viel schlimmer ein richtiger buckel ohne seile.


Original von mattescop
Unterhalb der Türpappen liegen links und rechts die Hauptscharniere-neben der Rücksitzbank.
Das ist die Stelle, wo das Dach mit drei Schrauben an der Karosserie befestigt ist. Direkt im Gelenk befindet sich diese Torx-Schraube... man kann sie nicht übersehen!
Das Gelenk kannst Du aber von oben sehen, wenn Du bei geöffentem Dach zwischen Türpappe und Karosse vorbeischaust...

Bilder kann ich Dir keine schicken, weil es doch ganz schön aufwändig ist, alles vernünftig auzubauen und da habe ich im Moment einfach keine Lust!

Achtung! Türpappen nicht aufbiegen-sie brechen sonst!!!


Aber dem Bild nach scheint entweder das Gestänge verbogen oder die Spannseile fehlen bzw. sind gar nicht gespannt
Außerdem ist das Spaltmaß zwischen den einzelnen Teildichtungen viel zu groß!

Grüße

Mattes
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
Original von forddavil
jo irgendwie sieht das dach komisch aus ?( als ich den wagem bekommen habe fehten die spannseile oberhalb links und rechts bzw waren gerissen ich habe dann selber neue eingebaut mit schweißdraht und geduld und ich muß sagen das die seile sehr stramm sitzen. ich habe irgendwie das gefühl das es evtl. an der hinteren einstellung des daches liegen könnte , ich mache heute abend nochmal nen foto dann versteht ihr besser . denn hinten links und rechts neben den hinteren seitenscheiben wo das dach noch genietet ist fehlen li/re die nieten und das dach ist dadurch nen tick hochgerutscht? sieht komisch aus .

ich mache später nen foto bis danne.


stell deine fotos mal rein. so weiß ja keiner was sache ist.
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Anhand der Bilder gehe ich schon fast davon aus, dass Dein Dachgestänge verzogen ist.
Ich vermute, dass bei den Sattlerarbeiten an der Verdeckhaut etwas schief gelaufen ist...
Die rechte Dichtecke dichtet ja gar nichts...
Um jetzt nicht noch mehr kaputt zu machen, würde ich Dir raten, schnellstmöglich mal einen Sattler aufzusuchen. Der kann Dir auch für wenig Geld das Dach vernünftig einstellen oder reparieren...

Leider steht in Deinem Profil nicht, woher Du kommst-in unserem Bereich könnte ich Dir einen Sattler empfehlen...


Gruß

Mattes
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
Ob da ein Sattler noch viel richten kann?
Ich vermute eher das da ein Dach von einem anderen Escort-Typ verbaut wurde.
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Stimmt, da kannst Du auch recht haben ?(.

Aber die Idee war mir so absurd, dass ich gar nicht drauf gekommen bin...

Gruß

Mattes
 
F

forddavil

Gast im Fordboard
also die rechte und linke dachhaut sieht so aus,es fehlen dort die nieten wie man sieht und das dach hat irgendwie nen buckel .

ja und nu ? verschrotten oder watt ?( oh man das geht ja schon gut los, mein ami hatte nicht sooo viele macken.

mal gucken ob ich das nicht irgendwie hin bekomme, ich dachte nur jemand hier hatte schonmal das selbe probl. und kann mir genauere tipp´s geben :idee

ich werde mal das innere dach zerlegen und dann mal zwei neue dachseile kaufen und irgendwie das dach hinten runterziehen spannen und an den seiten festnieten wie beim original.

ich komme aus der nähe von kiel.
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
da waren keine nieten. da müsste es eigentlich geschraubt sein. wie du ja selber siehst, ist das dach da abgerissen.
ich denke das das dach nicht zum auto gehört oder passt.
endweder ist es vom mk4 oder mk7.
die ganze aussenhaut müsste viel weiter über den dichtungen liegen.
wurde das verdeck evtl. neu bezogen?
 
F

forddavil

Gast im Fordboard
ich habe den escort erst seit nen monat und so gekauft vom autohändler 100km entfernt ,ich kenne den vorbesitzer nicht und die vorgeschichte des autos auch nicht. ich weis aber das der händler zwanghaft versuchte das dach nach hinten zu klappen als er es öffnete, el.dach aber pumpe defekt. bis wir dann gesehen hatten das man hinten an der pumpe nen ventil aufschrauben kann damit sich das dach ganz öffnen läßt . evtl. ist es daher verzogen? es ist ein neuwertiges stoffdach , ansonsten sitzt es überall gut.

ich hatte mir vom schrotter nen paar gebrauchte seile in die tasche gesteckt und zu hause eingebaut da meine gerissen waren, jetzt habe ich erst gesehen wie man die seile richtig spannt !

an den ecken wo es so scheind das es genietet war "es waren nieten reste drinnen" da müßte die dachhaut nen tick runter gezogen und befestigt werden.


ich mache die tage mal folgendes:
1.Verkleidung hinten raus um an die spannvorrichtung der dachseile usw zu kommen.
2.alles lösen um die spannung aus dem dach zu nehmen
3. die dachhaut dann in gewünschter position zb an den ecken hinten re/li runterziehen befestigen und anschließend das dach wieder spannen.

mal sehen ob es funzt :idee


Original von escort-driver
da waren keine nieten. da müsste es eigentlich geschraubt sein. wie du ja selber siehst, ist das dach da abgerissen.
ich denke das das dach nicht zum auto gehört oder passt.
endweder ist es vom mk4 oder mk7.
die ganze aussenhaut müsste viel weiter über den dichtungen liegen.
wurde das verdeck evtl. neu bezogen?
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
ich hab hier jetzt oft von spannseilen gehört.
es gibt aber nur ein spannseil. und zwar das welches hinten in der nut vor´m kofferraum verläuft.
die seile die an den seiten über den fenstern im verdeck verlaufen sind nur zur versteifung gedacht. da kann mann nichts spannen oder einstellen.
du kannst versuchen das hintere spannseil, bei halboffenen verdeck, zu lösen.
dann das verdeck und die ecken wieder richtig befestigen. dann das verdeck wieder nach vorne klappen aber nicht verriegeln. spannseil hinten wieder spannen.aber nicht zu stark. nun verdeck verriegeln.
evtl passt es dann.
 

mattescop

Doppel Ass
Registriert
4 August 2008
Beiträge
149
Die Dächer vom MK V bis MK VII sind gleich, lediglich die vorderen Scheibendichtungen (Fahrer-/Beifahrerseite) sind beim MK VII abgeschrägt und müssen ausgetauscht werden.

Ich habe letzte Woche erst eins vom MK VII auf meinen MK VI montiert...

Bezüglich des Eingangsthreads bin ich mittlerweile ratlos...

An Deiner Stelle würde ich jetzt mal zum freundlichen Fordhändler fahren und ihm das Auto zeigen.
Im Zuge der Neukunden-Aquise wird man Dir Auskunft geben, ob das Dach zum Fahrzeugmodell passt bzw. was daran nicht in Ordnung ist.
Im Regelfall ist diese Auskunft auch für "lau". Das ist zumindest bei uns so...

Im allerschlimmsten Fall gibts bei Escortteile.de ein Stoffdach für Dein Modell für 280 EUR VB.


Grüße

Mattes
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Das ist schon das richtige Dach ich vermute das , dass Dach so ein billig Teil von xbay ist..und das der Vorbesitzer das selber verbaut hat dann sehen die Dächer zu 99 % nach der Montage so aus wie auf deinen Bildern.

Ich würde das Dach mal komplett abbauen das ist auf jeden Fall falsch montiet worden. Hatte ich bei meinen blauen auch :wow

essiblau.jpg


Bei dem Dach war ein Seil gerissen laut auskunft des Sattlers der dann ein neues Verbaut hat, ist dieses von Anfang an falsch verbaut worden zu geringe Vorspannung. Das Dach wurde bestimmt auch zu früh das erste mal geöffnet man sagt ca 2 Wochen sollte es nach neuaufbau geschlossen bleiben :wow
 
Oben