Bremssignal für Parkpilot wo abgreifen?

M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Bin grad am einbauen eines Parkpiloten mit Frontsensoren, die über die Bremse aktiviert werden. In der Anleitung steht man solle dazu das Bremslicht "anzapfen"... dazu müsste ich aber umständlich an den Sicherungskasten ran... oder?

Kann ich das Bremssignal nicht gleich direkt von dem Schalter an der Bremse abgreifen? Wäre viel einfacher weil ich da sehr gut ran komme...
Geht das?

Habt Ihr einen Tipp für mich?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, das geht. Du musst nur rausmessen, dass Du nicht die Stromversorgungsleitung erwischt (die hat immer Strom) sondern die Leitung "hinter" dem Schalter, die durch den Schalter ein- und ausgeschaltet wird.

Grüße
Uli
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Hi und Gruss zum beginnenden Wochenende.
Möchte zum Frontparksensor mal die allgemeine Frage stellen, was gegen eine dauernde Aktivität spricht. Oder wird davon ausgegangen, das die "ruhenden" Abstände beim fahren ständig unterschritten werden und dadurch ein Dauerpiepen ausgelöst wird.???Meines Wissens sprechen die Sensoren erst weit unter 2Meter an, und diesen Abstand zum Vordermann halte ich immer, auch im Stau und bei StopandGo sowie an Ampeln.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nun, ich denke, dass Fehlalarme (und wenn es nur ein Vogel ist oder ein Steinchen) den Fahrer unnötig erschrecken können. Da die Sensoren ja auch etwas seitlich "sehen", könnte schon die Bordsteinkante oder ein Verkehrsschild ausreichen und das Ding pfeift los. Möglich?

Grüße
Uli
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Danke für die Infos!

Dauerbetrieb...
Im Stadtverkehr ist man doch oft unter der Ansprechschwelle von ca. 1,5m. Ich glaube das nämlich nicht so ganz, dass man im normalen Stadtverkehr den o.g. Abstand einhalten "kann". Zudem erfassen die ja zum Teil auch seitlich. Wie ist das dann bei mehrspurigem Verkehr, Tunnel, Brücken usw usf... ?
Also ICH glaube das das auf Dauer unheimlich stören wird...

Mein System schaltet sich gemäß der Anleitung vorne ein wenn:
a) die Bremse längere Zeit betätigt wurde (Zeit steht nirgends, muss ich noch rausfinden), wobei dazu aber im Erfassungsbereich ein Hinderniss sein muss. Ist keines da, bleibt das LCD-Display und Piepser aus.

b) die hinteren per Rückwärtsgang aktiviert sind und bleiben dann noch für ca. 30sec ein, nachdem R-Gang rausgenommen wurde.
(Fürs vorwärts rangieren beim Einparken)

Wie das Ganze letztendlich funktioniert werde ich ja dann sehen.
Werde hier berichten, falls Interesse besteht.

Muss nun "nur" noch rausfinden wie ich das Handschuhfach rausbekomme... möchte nämlich die die vorderen Sensorkabel auf dieser Seite in den Innenraum führen weil ich denke das ist einfacher als "drüben" beim Sicherungskasten...
Dann noch die Konsolenverkleidung runter, Getränkehalter raus weil da das Display hinkommt, und und und. ;)
Wird schon werden.
Die SuFu läuft sich gerade heiß... :D
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Kurzer Zwischenbericht.

Sensorkabel sind endlich im Innenraum. DAS war der größte Kampf...
Bin nun (Foruminfos sei Dank) doch auf der Sicherungsseite rein. Habe dazu den Gummistopfen mit einem Cutter vorsichtig aufgeschlitzt, mit viel Mühe ein 10mm Alu-Röhrchen reingefummelt das nun als "Kabelkanal" für die Minikabel der Sensoren dient. Alles mit Silikon kräftig abgedichtet und fertig. War ne ewige Fummelei aber hat besser geklappt, als ich anfangs dachte. :D

Jetzt geb ich mir erstmal einen Belohnungskaffee ;)

Dann wird noch alles fertig angeschlossen und wenns denn so funktioniert wie ich mir das vorstelle gibts heute Abend, spätestens morgen früh Bilder vom fertig eingebauten System inkl. Display...

stand by... 8)

EDIT by MucCowboy: zusammengefügt.

Hier nun die versprochenen Fotos.
Wenn es interessiert:
Das System ist von Rhino MS-P238, gekauft bei 1clickshop.de, Preis ca. 135 + Versand.

Das Teil ist erstaunlich genau. Die angezeigten Abstände habe ich nachgemessen, Differenz lediglich ca. 2-3cm. Wenn die "Testwand" exakt zum Sensor ausgerichtet ist, stimmt es sogar genau überein...

Funktion wie schon gesagt:
Mit Rückwärtsgang arbeiten alle Sensoren, die vorderen alleine nur nach Bremspedalbetätigung (ohne Verzögerung!) aber nur wenn ein Hindernis im Erfassungbereich ist.

Bin begeistert... mal sehen wie die ersten Parkmanöver ablaufen...
Nur der Piepser ist selbst bei Low-Stellung deutlich zu laut, mal sehen evtl. klebe ich das Schallloch dessen noch ab. Das Display ist momentan nur provisorisch befestigt, evtl. wird das noch etwas geneigt fixiert um es besser ablesen zu können. Werden aber die ersten Fahrtests zeigen.

Achso:
Danke für Eure Tipps hier und "früher" im Forum, gefunden durch die SuFu... ohne das Forum hier hätte ich das nie so schnell und problemlos geschafft.

EDIT by MucCowboy: zusammengefügt.

Nachtrag:

Der vordere Erfassungsbereich geht nur bis ca. 60cm. Sooo nahe fährt man ja dann doch nicht auf, also bleiben die im normalen Strassenverkehr aus...

Hinterer Erfassungbreich: ca. 2m.

EDIT by MucCowboy: @Mondeo-Peter: gute Arbeit und gute Beschreibungen. Aber bitte nicht immer neue Beiträge nacheinander erstellen sondern mit der EDIT-Funktion den eigenen Beitrag fortsetzen. Danke.
 
Oben