Bremsprobleme

M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Ich hatte am Wochenende ein ziemlich unschönes Erlebnis mit meinem Mondeo, dass mich ziemlich beunruhigt. Vorgeschichte: am Samstag hab ich den Wagen nach langer Zeit mal wieder auf der Autobahn ausgefahren. Ca. 40 km mit Höchstgeschwindigkeit. Dann den Wagen für mehrere Stunden abgestellt. Als ich dann wieder los musste ging die hintere rechte Türe nicht per ZV auf. Komisch, aber soweit nicht schlimm. Ich also los. Nach etwa 3 km Stadtfahrt bremst vor mir jemand ziemlich stark. Als ich dann auch bremsen wollte war das Pedal total hart und es kam keine Bremswirkung. Plötzlich ziehts mir das Pedal unter dem Fuß weg und der Wagen macht ne Vollbremsung bis zum Stillstand ohne mein weiteres Zutun. Danach geht die ABS Kontrollleuchte an und brennt während der Fahrt. Erst nach dem ich den Wagen neu gestartet hatte war alles wieder normal. Sogar die ZV funktioniert wieder. Ich hab noch einige Testbremsungen auf nem Parkplatz durchgeführt und keine Probleme mehr gehabt. Bei einer Sichtkontrolle der Bremsen und des Bremsflüssigkeitsstands gabs auch keine Auffälligkeiten. Heute war auch wieder alles problemfrei. Was war denn wohl da los?
 

Ronny-10

Doppel Ass
Registriert
13 März 2007
Beiträge
193
Alter
42
Ort
nähe Nürnberg
Website
www.ronnys-world.com
Vielleicht lag eine Störung beim Bremsassistenten vor. (EBA)
Sollte der Fehler bzw. die ABS Leuchte nochmal leuchten würde ich lieber zu Ford fahren.
Iss ja sicherheitsrelevant mit den Bremsen :besserwisser

Gruß Ronny
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Wieviel Zeit verging zwischen dem Tritt aufs Pedal und dem Einsetzen der Bremswirkung?

Klingt vielleicht weit hergeholt, aber kanns sein, dass die Bremsflüssigkeit zu heiss war, somit eine Blase im System war?

Lass mal den Fehlerspeicher auslesen - vielleicht weisst Du dann mehr.
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Klingt vielleicht weit hergeholt, aber kanns sein, dass die Bremsflüssigkeit zu heiss war, somit eine Blase im System war?

Wenn die Bremsflüssigkeit kocht, dann ist der Bremsdruck schlagartig komplett weg, das Pedal läßt sich bis zum Bodenblech treten, OHNE das etwas passiert.

Das harte Bremspedal und die anfänglich schlechte Bremswirkung hört sich wie ein ausgefallener Bremskraftverstärker an. Die spätere Vollbremsung klingt tatsächlich nach einsetzendem Bremsassi. Ich würde das System in jedem Fall in der Werkstatt checken lassen.

MfG
Mick
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Mick
Klingt vielleicht weit hergeholt, aber kanns sein, dass die Bremsflüssigkeit zu heiss war, somit eine Blase im System war?

Wenn die Bremsflüssigkeit kocht, dann ist der Bremsdruck schlagartig komplett weg, das Pedal läßt sich bis zum Bodenblech treten, OHNE das etwas passiert.
Hast recht. Das lernt man aber auch schon in der Fahrschule - wie konnte ich sooo dumm sein? :peinlich

Aber welche Gründe könnten einen vorübergehend ausfallenden Bremskraftverstärker erklären?
 
M

Manuel B

Gast im Fordboard
der_ast schrieb:
Original von Mick
Klingt vielleicht weit hergeholt, aber kanns sein, dass die Bremsflüssigkeit zu heiss war, somit eine Blase im System war?

Wenn die Bremsflüssigkeit kocht, dann ist der Bremsdruck schlagartig komplett weg, das Pedal läßt sich bis zum Bodenblech treten, OHNE das etwas passiert.
Hast recht. Das lernt man aber auch schon in der Fahrschule - wie konnte ich sooo dumm sein? :peinlich

Aber welche Gründe könnten einen vorübergehend ausfallenden Bremskraftverstärker erklären?
Hallo Zusammen!

Bin ganz neu hier u hab auch seit einigen Tagen ein Bremsenproblem!
Bei niedriger Geschwindigkeit Bremse ganz langsam betätigen, geht das Pedal fast durch u es hört sich an als ob ABS od ähnliches ganz unkontrolliert eingreifen würde!
Dann kommt erst Bremswirkung! Meist bei Höherer Aussentemp. tritt der Fehler auf.
Es knarzt u man spürt dies auch am Bremspedal. Fahre einen Mondeo Bj2003 Ghia TDCI Kombi 140tkm.
Vor kurzem Bremsflüssigkeit getauscht u Auslesen lassen! NIX!Bremsen hi alles neu vor 6Mon./Vo alles neu vor ca. 1 Jahr.
Ist halt sehr unangenehm das ganze.
Viell. hat jemand eine Lösung?
Vielen dank im Voraus

Manuel Berger

Auch Beläge u Scheiben überprüfen lassen (sind auch vor 6 Mon. Hinten kompl. neu gemacht worden) u vorne noch i. O.!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Wie alt ist die Bremsflüssigkeit?
Mach der Bremskraftverstäker seltsame Geräusche?

Bei Bremsen gibt es aber in Wirklichkeit sowieso nur eins: ab in die Werkstatt, denn JEDES Fehlverhalten der Bremsen kann lebensgefährlich sein!

ng
Alex
 
Oben