B

Beate

Gast im Fordboard
Huhu!

Also mein Bremslicht auf der Fahrerseite ist defekt! Nun wollte ich die Birne Wechseln, mach den Kofferraum auf, öffne die kleine Platte und... *staun*!
Ich komme nur an das Rücklicklicht, aber nicht an das Bremslich, dass ziemlich weit oben sitzt(trotz kleiner Hände :))! Bin ich zu blond, oder muss ich wirklich das Rücklicht ausbauen?

Freu mich über Hilfe bei meinem Fiesta (4/2003)

Beate
 
T

TysonDaMaus

Gast im Fordboard
Moin

kann sehr gut sein das du dafür das Rücklicht rausnehmen mußt. Beim Lupo/Seat Arosa war es so da mußtest du das Rücklicht rausnehmen, bei den großen Volvos V70 (Kombi etc) da hat man sich die Finger gebrochen. Was sagt denn das Handbuch dazu?

MfG...Patrick :bier:
 
A

atfclaus

Gast im Fordboard
Du musst die gesamte Leuchteneinheit ausbauen. In der Beschreibung ist es ganz schlecht beschrieben. Bei geöffneten Kofferraumdeckel die beiden Torxschrauben in der Blende der Leuchte herausdrehen. Dann im Kofferraum eine Kunststoff-Flügelmutter herausdrehen (dazu musst Du etwas hinter der Stoff-Verkleidung herumfingern) und den Stecker abziehen. Jetzt ist die Leuchte lose und hängt nur noch an einer Rastnase oben. Die hat's aber in sich. Die Leuchteneinheit auf keinen Fall unten wegziehen - sonst brichst Du Dir oben den Rand leicht ab. Die Leuchte also vorsichtig links und rechts fassen und gerade mit etwas Kraft nach hinten gerade wegziehen. Die Rastnase hat ziemlich viel Kraft!
Nun hast Du die Leuchte in der Hand und musst die Lampenfassung ausbauen (das ist ein großes Kunststoffteil, mit Klipsen befestigt). In der Fassung stecken drei Lampen: (von oben) Brems- und Rücklicht, Blinklicht, Nebelschlussleuchte. Die Lampe ist handelsüblich und bei jeder Tanke zu bekommen.

Gruß
Claus
 
Oben