Bremskolben hinten zurückdrehen?

CougarR1

Doppel Ass
Registriert
4 April 2006
Beiträge
163
Alter
43
Ort
Leipheim
Bremskolben hinten zurückdrehen?

Hallo Leutz,
wenn mich nicht alles täuscht,muß man beim Cougar ja an den hinteren Bremssäteln die Bremskolben zurückdrehen,wenn man die Beläge wechselt oder?Also nicht wie normal,einfach auseinanderdrücken?Braucht man dazu unbedingt ein Spezialwerkzeug,oder geht das auch anders?
Vielleicht hat das einer schon von Euch gemacht?

Gruß
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
1. Ja, die Kolben werden hineingedreht und

2. Ja, man braucht Spezialwerkzeug


Deswegen hab ich es machen lassen ;)

... Danke an dieser Stelle nochmal an Mercury Cougar :happy:
 

hilley

Doppel Ass
Registriert
23 April 2005
Beiträge
154
Alter
40
Ort
Bad Orb
Also ich habe ganz einfach einen Flex Schlüssel genommen der passt wie dafür gemacht.
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Yep, das mit dem Flex Schlüssel funzt.
Macht mein Mann auch immer so. ;)
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Na ja Spezialwerkzeug braucht man nicht unbedingt, eine Wasserpumpenzange tuts auch.Pass aber auf, öffne den Bremsflüssigkeitsbehälter damit sich kein Luftpolster bildet, dass das zurückdrehen erschwert. Wenn der Deckel ab ist auch aufpassen damit nichts rausläuft. Ich hab immer Lappen rumgelegt.Bisher ist mir nur einmal was beim Kolben zurückdrücken/drehen übergelaufen, war etwas zuviel Flüssigkeit im Behälter.
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Ich hab es mit einem Schraubendreher gemacht, war überhaupt kein problem, rausgelaufen ist auch nichts.

Gruss
stefan
 

CougarR1

Doppel Ass
Registriert
4 April 2006
Beiträge
163
Alter
43
Ort
Leipheim
Ich danke euch :applaus.An meinen vorigen Autos habe ich immer die Bremsen selber gemacht und da ich jetzt nicht wußte,wie das dann da is,dachte ich,da frag ich lieber nochmal nach ;)
Danke nochmal

Gruß
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Bei entsprechender Leichtgängigkeit und geringem Verkrustungsgrad der Bremssättel bekommt man den Druckstempel mit einer Zange oder zwei Schraubendrehern gedreht.

Ich hab mir aus 20 cm zölligen Rohr unter Einsatz der Flex ein "4-Zahniges-Spezialwerkzeug" gebastelt. Geht auch richtig gut, wie das echte.

Tschüß Hickey.
 

MWurm

Eroberer
Registriert
10 Februar 2006
Beiträge
83
Alter
51
Ort
Kreis Olpe
Hi!

Wenn ich mich recht erinnere hab ich das letzte mal ganz einfach ne Schraubzwinge genommen und vorsichtig reinb gedreht.....

Gruß - Matthias
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach Tach,

Also nur zurückdrücken geht hinten nicht, da zerlegt man den Mechanismus für die Handbremse und außerdem ist der Stelbereich für die Handbremse da bei halbem Verschleiß aufgebraucht.

Und gegriffen bekommt man die Druckplatte am besten mit einem zurechtgemachten Rohr mit 4 Zähnen oder dem Spezialwerkzeug, es gibt bestimmt Zangen die auch noch gehen, aber mit 4 zusammengebundenen Schraubendrehern würde ich es nicht probieren.

Und mit einer Schraubzwinge bekommt man es nicht gegriffen.

Tschüß Hickey.
 

MWurm

Eroberer
Registriert
10 Februar 2006
Beiträge
83
Alter
51
Ort
Kreis Olpe
Hi!


Richtig!
Also meine Schraubzwingen muß man ALLE drehen :D
Und deswegen drücke ich nicht nur sondern drehe auch gleichzeitig.
Es sei denn der Kolben rührt sich nicht....
Bei mir funktioniert das einwandfrei . incl. Handbremse.....
Habe die Bremsen schon einige male so gemacht.

Gruß - Matthias
 
Oben