Bremscheibe verzieht sich

P

Pillhuhn

Gast im Fordboard
Hallo zusammen! Vielleicht bekomme ich ja von euch ein paar Tips:

Die Bremsscheibe vorne rechts erwärmt sich während der Fahrt (ohne Bremsung). Sie ist immer heisser als die andere. Scheint also zu schleifen.
Dazu kommt beim Bremsen ein "knarzendes / gummiartiges" Geräusch auf den letzten Bremsmetern - intervallmässig pro Umdrehung des Rades.

Die Bremsscheiben & Beläge habe ich jetzt bereits das zweite mal gewechselt.
Nach ca. 1.500 Km wieder das gleiche Problem. Bremscheibe leicht verzogen.
Bremscheiben & Beläge wieder gewechselt und zusätzlich den Bremssattel nebst Bremssattelhalter! Nach 1.000 Km wieder das gleiche Problem.

Hat jemand eine Idee? Kann sich die Radnabe verziehen?

Bin für eure Hilfe dankbar!

Viele Grüße!
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Ja, die Radnabe kann sich verziehen.

Entweder durch äussere Gewalteinwirkung, wie z. B.:

- Durchfahren eines Schlaglochs (insbesondere noch bei Kurvenfahrt).
- Das Lenken gegen den Bordstein (vorne rechts!).

Oder durch ungleichmässiges Anziehen der Radmuttern.
Ob die Radmuttern nun mit 85 Nm (wie von Ford für deren Felgen vorgesehen) oder mit 110 Nm (beispielsweise bei einigen Zubehörfelgen in deren ABE so festgelegt) angezogen werden, das spielt nicht so sehr die Rolle.
Entscheidend ist: Sie müssen gleichmässig angezogen werden.
Ungleichmässiges Anziehen kommt vor bei

- ausschliesslicher Verwendung eines Radkreuzes (dabei auch häufig Überschreitung des vorgesehenen Drehmoments).
- Verwendung eines Schlagschraubers zum Festziehen (gerne genommen in Werkstätten, da es ja so schön schnell geht...).

Die Radnabe kann in einer Werkstatt mittels einer Messuhr geprüft werden.
Ebenfalls, ob das Radlager unzulässiges Spiel aufweist.

Grüsse,


Hartmut


Nachtrag: Verzug der Radnabe und (sogar noch eher die) Beschädigung des Radlagers können auch entstehen, wenn eine festgerostete Bremsscheibe mittels Hammerschlägen von hinten von der Nabe "geprügelt" wird.
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
evtl der schlauch? , beim escort ist es so er ist mittels metalhalter am stossdämpfer geschraubt, dort drückt der rost ihn gerne zusammen bei der ummantelung einfach mal aufbiegen fahren, bremsen, bei mir wars dann weg wohlbemerkt escort.
 
Oben