Hi,
ich kann mich an den betreffenden Thread auch noch gut erinnern und habe dort darauf hingewiesen wie viel Respekt ich vor jemandem habe, der sich um die Cougar-Gemeinde kümmert - obwohl ich das Kit einfach scheußlich fand.:]
Und ganz nebenbei, wenn ich mir das Ergebnis so ansehe, hätte ich sicherlich nicht den Mut gehabt, es für D zu produzieren.:frown:
Selbst wenn 35 - 40% der Cougareigner es befürworten, so sind es doch 60 - 65% denen es entweder nicht gefallen hat oder zumindest nicht interessant genug war, um es u.U. auch für viel Geld zu erstehen.
Ich wage sogar die Behauptung, dass ein etwas dezenteres Bodykit auf breitere Zustimmung gestoßen wäre.
Alles in allem ändert es aber nichts an der Tatsache, dass racepartsimport/Nils ein riesengroßes Lob und (wie gesagt) Respekt verdient, für eine nicht nur mutige, sondern auch noch kaufmännisch zweifelhafte Entscheidung, den Cougarfahrern etwas Gutes zu tun.

:tup
Daher finde ich zweierlei überflüssig:
1) die Arbeit als "Mist" abzutun (nur weil es einem nicht gefällt)

2) zu fordern, der Hersteller solle doch jetzt bitte noch ein weiteres Bodykit für den Cougar anbieten (klar, weil es sich extrem gut rechnet und der Dank sicher ist - au weia!!!!!) :wand
Ich habe hier ja auch mitbekommen, was mit NoLimit los ist und kann daher nur zu folgendem Schluss gelangen:
Bodykits für den Cougar in D mit Tüv/Teilegutachten lohnt sich nicht.

:
Also wird´s da auch nichts weiter geben und gut is´!:frown:
Bye!

: