boa zu fett eingestellt?

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
Guten Morgen zusammen.
Ich brüchte mal Rat wegen zwei Sachen die mich beschäftigen
1. Ich muss den Gebläsemotor wechseln und ich weis das die Spritzwand weggeschraubt werden muss, aber da stelle ich mir schon die frage was mit den ganzen Leitungen ist die da durch gehen. Wie bekomme ich den Gebläsemotor( den kompletten schwarzen Kasten raus. Was muss ich alles abbauen damit ich ihn raus bekomme?
2. Im Bezug auf Motortemperatur bzw. auf die CO werte. Ich hatte früher einen 2,9 und der war echt sparsam die Temperatur war immer sofort genau in der Mitte der Anzeige, egal ob Stop and go oder Stau oder Vollgas auf der Autobahn. Dann musste ich zur ASU nach zwei Jahren und danach brauchte er einen Liter mehr war nicht mehr so Spritzig und Temperatur war dann nur noch im unteren Drittel.
Jetzt an meinem Cossy ist genau das gleiche Problem, und ich denke der ist einfach recht fett eingestellt, deswegen wird er nicht so warm und braucht auch mehr. Die Tempanzeige ist auch immer nur im unteren Drittel. Auf Termostatt tippe ich nicht da er die Temperatur die er erreicht, recht zugig bekommt. Kann mir nun jemand aus Erfahrung sagen welche CO werte (das sind doch die werte womit man ihn Magerer oder Fetter stellt,)die besten wären damit er sparsamer und spritziger ist. Ich denke mal da gibt es bestimmt Insider wissen wie der Boa am besten läuft. Ich hoffe mir kann jemand mit seinem Wissen helfen.
Dann habe ich noch das problem das der Resonanzkastendeckel gebrochen ist. Also man kann den Deckel abnehmen, wie einen abnehmbaren Deckel, aber das soll er ja nicht. Was kann ich auf das Plastik schmieren damit er wieder 100% dicht ist.
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Nun erstmal die Frage wird der überhaupt richtig Warm ?
Die Anzeige kann ja alles mögliche anzeigen , evtl. ist der Fühler nicht mehr so 100% IO ?

Ansonsten kann man da eigentlich nichts einstellen um den CO gehalt zu verändern zumindest gibt es da keine "einstellschraube" etc. dazu müsste man schon die ECU programmieren .

Falls der wirklich zu Fett läuft kann das viele ursachen haben !

Wie z.B. Lambdasonden arbeiten nicht mehr richtig , wie sieht dein Luftfilter aus ? Hatte ich schon am 2,9er CO gehalt 0,4 Lufikasten aufgemacht und plötzlich ging er auf 0,08% , da war der Luftfilter aber sowas von zu :wow
Zündkerzen , vielleicht auch der Luftmassenmesser ?

Lass doch einfach mal den Fehlerspeicher auslesen vielleicht ist was hinterlegt.

MFG Christian
 

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
hiermal die Werte von meiner ASU

Öltemtemp 90
Leerlauf
Drehzahl 710
CO 0,187

Erhöhte Drehzahl
Drehzahl 2920
CO 0,042
Lambda Wert 0,997


Sind die werte gut bzw. ist er zu fett?
 

cossy24

Triple Ass
Registriert
26 März 2009
Beiträge
255
Alter
47
Ort
Bayern
Also dann stimmt da eher was nicht mit der Anzeige, wenn die immer nur bis kurz über den ersten Strich geht oder, dachte mir der ist recht fett eingestellt, das er deswegen nicht richtig warm wird. jetzt hätte ich noch ne Frage bei mir ist der Deckel vom Resonanzkasten gebrochen, wie bekomme ich den am besten wieder dicht. Gibt es da was wo man das Plastik wieder absolut dicht bekommt, denke er bekommt ja sonst auch falsche Luft.
Ich denke auch ein neuer Luftfilter wäre mal nötig. Soll ich da nen ganz normalen wieder rein machen oder gibt es da auch was besseres?
 
Oben