Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo zusammen ,

Nach langem hin und her überlegen habe ich mir jetzt doch einen
BOA Cossie Motor geholt :D

Wollte ja erst auf den 4,0er vom Explorer umbauen , habe ich aber dann aus diversen gründen nicht gemacht !

So jetzt meine Frage worauf sollte man eventuell vor dem Umbau achten ??? ?(
Irgendwelche Dichtungen , Schläuche die man kontrollieren sollte oder tauschen ???

Also der Motor soll in den Granada mit 5Gang "N" Getriebe aus nem Scorpio , Kupplung kommt eine vom 2,9i 4x4 rein . (nur mal zur Info!)

Und noch zwei sachen :
1. Passt die Servopumpe vom normalen 2,9er an den Motor ???
Wenn nein dann suche ich hiermit einen Behälter und die schläuche !
2. Kann man diese Abgasrückführung weglassen ? Braucht kein mensch , habe ich damals an dem 12V auch alles umgebaut , läuft ohne probleme .
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Hallo,

die Motoren sind eigentlich robust wenn sie ordentlich behandelt wurden.

Einzige Schwachstelle was bei manchen auftritt ist der Kühlwasserschlauch der durch den linken Zylinderkopf geführt wird da kommste jetzt gut ran solange der Motor draußen ist.

Servopumpe vom normalen 2,9er paßt nicht ran. Behälter und Schlauch zur Pumpe hätte ich einzeln da könnte ich aushelfen, die anderen Schläuche sind an der Lenkung dran da müsste man mal reden. Da mußte dann eh aus beiden Leitungen Granada und Scorpio eine basteln bzw. pressen lassen macht ja jeder Hydraulikfritze.

Das mit der AGR mußte halt so machen das es der Motor nicht merkt und dir dauernd irgendeinen Fehler ins Steuergerät haut.

Pilotlager für die Kurbelwelle nicht vergessen!!!

Gruß
Michael
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Danke für den Hinweiß mit dem Lager ! Das hätte ich glatt vergessen und dann ziemlich blöd dagestanden beim zusammenbau :idee

Ok den Kühlwasserschlauch werde ich mal kontrollieren .

Wie mit dem Motor umgegangen wurde kann ich nicht sagen !?
Er soll angeblich 140Tkm gelaufen haben , was ja für den V6 eigentlich Nix ist . (Muss immer wieder an meinen alten 12V mit 434Tkm denken !) .

Gut dann muss ich mal sehen wie ich das mit der Servo löse .
Ist die so wie beim DOHC aufgebaut ?
Ich nehme mal an der Behälter kommt einfach in die Rücklaufleitung ?
Sollte kein Thema sein das umzubauen Vorlauf habe ich ja schon einen anderen "schlauch" drinn , der müsste eigentlich auf die Pumpe passen ? Rücklauf ist ja fast Drucklos also einen einfachen Hydraulikschlkauch verwenden .

Naja die Abgasrückfuhrung hatte der 12V ja eigentlich auch , dort habe ich einfach dieses Ventil oder was das auch immer ist "blind" gelassen und nur elektrisch verbunden .
Mehr müsste das beim 24V doch auch nicht sein oder ?
Muss ich mir mal genauer ansehen .

Was mir gerade noch einfällt der Block ist von 7/90 müsste dann noch ein ganz "alter" 24V sein oder ?

MFG Christian
 
M

Mani

Gast im Fordboard
Hallo,

ich würde die AGR dranlassen. Der Leerlauf soll dann besser sein, hab ich mal gehört. Keine Ahnung ob es stimmt
Nimm mal den Krümmer von der linken Bank ab, Der Gusskrümmer sitzt oft auf Spannung und reißt einen Bolzen vom sechsten Zylinder ab.
Für die Servopumpe kannst du dir einen Adapter drehen lassen und darin 8mm Edelstahlrohr hartlöten. Dann Hydraulikschlauch mit beidseitig Ermetoverschraubung anfertigen lassen, passt auch am Lenkgetriebe.
Zeichnung davon hab ich.

Gruß Mani

Ps. Bist du nicht derjenige, welcher mir mal Schaltbilder vom Abs Mk2 gemailt hat?
 

Roadrunner29

Haudegen
Registriert
14 März 2007
Beiträge
608
Alter
54
Ort
Bayern
Original von reifenschänder

Was mir gerade noch einfällt der Block ist von 7/90 müsste dann noch ein ganz "alter" 24V sein oder ?

Die Blocks vom 24V sind alle gleich und verstärkt gegenüber den normalen 2,9er.

140tkm sind kein Thema in der Regel stemmen die die 300tkm locker.

Gruß
Michael
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Original von Mani

Ps. Bist du nicht derjenige, welcher mir mal Schaltbilder vom Abs Mk2 gemailt hat?

Hallo ,

Möglich !!!??? Habe schon viele Schaltbilder "verschikt" !

Gut über dieses AGR gibts verschiedene meinungen , war beim Camaro genauso die einen sagen lassen wie es ist die anderen sagen weg mit dem mist .
Ich habe es dort auch abgemacht und die Ansaugbrücke einfach verschlossen , bis jetzt ist mir kein nachteil aufgefallen !!!

Ja über die Laufleistung mache ich mir keine sorgen , ich hatte vor zig Jahren mal einen Cossie zum schlachten gekauft für 150DM und 335Tkm auf der Uhr , lief aber nicht mehr war mir aber auch egal da ich jemand hatte der nur die Köpfe und den Kabelbaum haben wollte .

Auch der 2,9er wo jetzt im Granada ist hatte beim Umbau 265Tkm gelaufen und stand bevor ich ihn einbaute 5Jahre unbenutzt in einem Scorpio rum !!!

MFG Christian
 
Oben