Blow off?benzindruckregler?

toxic

Mitglied
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
58
die in der topic genannten fabrikate bringen mich zum grübeln?
was sind das? habe hier auch mal nen link!

ich hoffe ihr könnt es mir sagen...
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
55
Ort
nrw
Mit dem Druckregler stellst du deinen Kraftstoffdruck ein und das Blow Off Ventil bläst den Überdruck bei aufgeladenen Motoren ab wenn die Drosselklappe geschlossen wird.
 

BaliTattoo

Jungspund
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
29
Alter
47
Ort
Bad Berleburg
Website
www.ford-st-club.com
lieber spät als nie...

also normalerweise bremst der überdruck im ansaugtrakt beim schalten den turbo auf null umdrehungen ab.
nach dem gangwechsel muß der turbo erst wieder anlaufen.
des blow off ventil lässt diesen druck beim schalten ab und der turbo läuft weiter.
d.h. das du kein turboloch mehr hast und der turbo durch seine ständige bewegung zusätzlich geschont wird!
das zischeen ist natürlich ein angenehmer nebeneffekt!

schau auch mal hier:
www.fritz-motorsport.de

greetz
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
55
Ort
nrw
@balitatoo
Das mußt du mal näher erklären wie der Überdruck im Ansaugtrakt den Turbo abschaltet und vorallen wie der Turbo sich wieder anschaltet :wow.
 

BaliTattoo

Jungspund
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
29
Alter
47
Ort
Bad Berleburg
Website
www.ford-st-club.com
lol,des fragst du besser mal den fritz wie des genau geht!der hat einige jahre bei richter aufm buckel-er hats mir sinngemäß so erklärt!

der turbo wird nicht abgeschaltet,sondern kommt aufgrund der gaswegnahme und des gegendrucks beim schalten zum stehen!! :applaus
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
55
Ort
nrw
Aha,ein Lader bleibt stehen von jetzt auf gleich obwohl er von der Abgasseite angeströmt und angetrieben wird und eine Drehzahl jenseits der 100 000 erreicht nur weil ich schalte... :party1:!?
 

BaliTattoo

Jungspund
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
29
Alter
47
Ort
Bad Berleburg
Website
www.ford-st-club.com
Original von cos86
Mit dem Druckregler stellst du deinen Kraftstoffdruck ein und das Blow Off Ventil bläst den Überdruck bei aufgeladenen Motoren ab wenn die Drosselklappe geschlossen wird.


nun ja,deine Aussagen waren ja nicht flasch,wenn Du jedoch so ein Crack bist,dann erklär doch mit Deinen eigenen Worten wie das Prinzip funktioniert und was bei der Gaswegnahme mit dem Turbo passiert!
Wo der Überdruck ohne Blow off hingeht...?

Aber es ist schon interessant das man aus Deinen Bemerkungen lesen kann,daß es womöglich gar kein Turboloch beim schalten gibt und der Druck auch nicht abfällt.

Hmm,also ist die Ladedruckanzeige mit dem Schalthebel gekoppelt-funktioniert also mechanisch...
Und das Blow off Ventil ist ein reiner Soundfaktor... :applaus


:bier:
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
55
Ort
nrw
Bin kein Crack.

Durch schliessen der Drosselklappe und der dadurdch enstehenden Druckdifferenz öffnet das BlowBy Ventil und der abgelassene Ladedruck wird vor den Lader wieder eingeblasen.
Und beim BlowOff einfach in die Atmosphäre.
Das die Ladedruckanzeige abfällt liegt erstmal daran das deine Klappe zu ist und durch die Abwärtsbewegung der Kolben nun Saugdruck anliegt.
Mit dem Schaltknauf hat das wenig zu tun!?
Ich behaupte nicht das es das Turboloch nicht gibt,wo habe ich das geschrieben?
Turbo hat halt auch seine Nachteile,nach ablassen der Luft muß das fehlende Volumen erst wieder gefüllt werden nach öffnen der Klappe.
Deswegen sollte das Ventil nahe der Drosselklappe liegen.
 
Oben